20.05.2019 Aufrufe

db02-19web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterhaltung / Impressum<br />

Es fiel uns auf, …<br />

…dass Ingwer ein gutes Hausmittel ist. Dass Ingwer als<br />

Hausmittel bei Erkältungen eingesetzt wird, ist allgemein<br />

bekannt. Forscher haben nun herausgefunden, dass er auch<br />

gegen hohe Blutfettwerte hilfreich ist. Wer täglich zwei<br />

Gramm Ingwer isst, kann seinen Cholesterinspiegel dauerhaft<br />

senken.<br />

…dass die dichtet bewohnte Insel in der Karibik liegt.<br />

Die Bewohner von Santa Cruz del Islote in der Karibik vor<br />

der Küste Kolumbiens haben wirklich nicht viel Platz. Auf<br />

1,2 Hektar leben mehr als 1200 Menschen. Das sind rechnerisch<br />

100 000 Einwohner pro Quadratkilometer. Zum<br />

Vergleich: Auf Rügen sind es 83.<br />

…dass ein Nickerchen den Blutdruck senkt. Ein kurzes<br />

Schläfchen nach dem Essen senkt den Blutdruck um<br />

durchschnittlich 5 mmHg. Das fanden aktuell Forscher<br />

heraus. Damit wirkt ein Mittagsschlaf ähnlich förderlich<br />

auf den Blutdruck wie die Einnahme entsprechender Medikamente.<br />

…dass Pilze die geistigen Fähigkeiten erhalten sollen.<br />

Senioren, die wöchentlich mehr als zwei Portionen Pilze<br />

essen, leiden seltener unter geistigen Beeinträchtigungen<br />

als Altersgenossen die selten oder nie Pilze konsumieren.<br />

Die Forscher aus Singapur nehmen an, dass der Grund für<br />

den fitten Geist auf den Bestandteil Ergothionein zurückzuführen<br />

ist, der in fast allen Pilzsorten vorhanden ist.<br />

<br />

homa<br />

Gedächtnistraining – Lösungen<br />

Frühlingsblumen Anagramm: 1.Bärlauch, 2.Huflattich,<br />

3.Buschwindröschen, 4.Primel, 5.Seidelbast, 6.Schneeglöckchen,<br />

7.Veilchen, 8.Spitzwegerich, 9.Schlüsselblume, 10.Tulpe.<br />

Kreuzworträtsel: Baerlauch. Berufe im Sprichwort: 1. Schusters,<br />

2. Schneider, 3. Gärtner, 4. Clown, 5. Koch, 6. Wirt, 7.<br />

Köche, 8. Jäger, 9. Kaufmann, 10.Schuster. Zwei Berufe – eine<br />

Pflanze: 1.Pantoffelblume, 2.Bärenklau, 3. Eisenhut, 4. Blumenkohl,<br />

5. Schneeglöckchen, 6. Hahnenfuß, 7.Schafgarbe. Kreuzworträtsel:<br />

1.Gaensebluemchen, 2.Katzenminze,<br />

3.Fingerhut, 4.Rose, 5. Kuechenschelle, 6.Akelei,<br />

7.Eisenhut, 8.Stiefmuetterchen, 9.Hortensie,<br />

Porree für ein großes braunes Tier = Baerlauch.<br />

Wer bin ich? Vivien Leigh (Vom Winde Verweht)<br />

Zu guter Letzt:<br />

Weltveränderung<br />

Die da oben brauchen länger,<br />

handeln später, irgendwann.<br />

Du, der Auf-Verändrung-Dränger,<br />

wann fängst du hier unten an?<br />

In der Welt des vollen Bauches<br />

geht auch fern vom Hohen Haus<br />

alle Macht des Endverbrauches<br />

immer noch vom Volke aus!<br />

Jörn Heller<br />

durch<br />

blick<br />

Gemeinnützige Seniorenzeitschrift<br />

für Siegen und Siegen-Wittgenstein<br />

Herausgeber:<br />

durchblick-siegen Information und Medien e.V.<br />

Anschrift der Redaktion:<br />

„Haus Herbstzeitlos“, Marienborner Str. 151, 57074 Siegen<br />

Telefon 0271 / 6 16 47, Mobil: 0171 / 6 20 64 13<br />

E-Mail: redaktion@durchblick-siegen.de<br />

Internet: www.durchblick-siegen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

dienstags bis donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

1. und 3. Dienstag im Monat auch von 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

Redaktion:<br />

Anne Alhäuser, Hans Amely (Seniorenbeirat), Maria Anspach, Ulla<br />

D'Amico, Ingrid Drabe (Veranstaltungen), Friedhelm Eickhoff (ViSdP),<br />

Eberhard Freundt, Eva-Maria Herrmann (stellv. Redaktionsleiterin),<br />

Ulrich Hoffmann (stellv. Redaktionsleiter), Erna Homolla, Erich<br />

Kerkhoff, Horst Mahle, Rita Petri (Nachrichten), Helga Siebel-Achenbach,<br />

Tessie Reeh, Ulli Weber<br />

Bildredaktion:<br />

Thomas Benauer, Rita Petri (Leitung), Tessie Reeh, Nicole Scherzberg<br />

Bildnachweise: Sofern nicht am jeweiligen Objekt angegeben, stammen die<br />

veröffentlichten Bilder von den Autoren, bzw. den Veranstaltern.<br />

Lektorat:<br />

Anne Eickhoff, Gertrud Hein-Eickhoff, Uli Hoffmann, Ulli Weber<br />

Internet:<br />

Thomas Benauer; Thomas Greiner<br />

An dieser Ausgabe haben ferner mitgewirkt:<br />

Dr. Wolfgang Bauch, Wilfried Deiß, Bernadette von Plettenberg,<br />

Bruno Steuber, Ernst Göckus, Heinz Stötzel, Rita Stötzel, Stephan<br />

Schliebs, Jörn Heller, Hartmut Reeh, Heinz Bensberg, Johanna<br />

Kreuz, Eva Schumacher, Marlies Rademacher, Adele von Bünau,<br />

Bettina Großhaus-Lutz, Eva Vitt, Edith Maria Bürger, Adelheid Knabe,<br />

Rotraud Schladofsky, Lars Dörr, Gudrun Roth<br />

Gestaltung und Herstellung:<br />

Michael Brösel, Friedhelm Eickhoff, Uli Hoffmann, Rita Petri<br />

Anzeigenanfrage:<br />

durchblick-siegen e.V. Telefon 0171 / 6 20 64 13 oder 0271 / 6 16 47<br />

E-Mail: anzeigen@durchblick-siegen.de<br />

Es gilt die Preisliste 12/2015 (www.durchblick-siegen.de/Mediadaten)<br />

Diese Auflage beträgt cirka 22.000 Exemplare<br />

Druck:<br />

Vorländer, Obergraben 39, 57072 Siegen<br />

Erscheinungsweise:<br />

März, Juni, September, Dezember<br />

Verteilung:<br />

Nadine Gerhard (Ltg.); Wolfgang von Keutz; Christel Schmidt-Hufer;<br />

Jörgen Meister; Hannelore Münch; Maximilian Großhaus-Lutz; Rüdiger<br />

Zimmermann; Dr. Horst Bach; Gerd Bombien; Marianne Hoffmann;<br />

Monika Müller; Klaus Rauer; Hans-Rüdiger Schmidt; Dieter<br />

Vetter und alle Redakteure<br />

Der durchblick liegt im gesamten Kreisgebiet kostenlos aus: in<br />

Sparkassen, Apotheken, Arztpraxen und Zeitungsverlagen, in der City-<br />

Galerie, in den Geschäften des Siegerlandzentrums und bei unseren<br />

Inserationskunden, in öffentlichen Gebäuden und vielen sozialen Einrichtungen<br />

der Wohlfahrtsverbände und Kirchen, in allen Rathäusern<br />

und Senioren-Sercicestellen des Kreises Siegen-Wittgenstein.<br />

Der durchblick ist kostenlos. Für die Postzustellung werden für vier Ausgaben<br />

jährlich 8,00 € ins Inland bzw. 16,00 € ins Ausland berechnet.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

wieder. Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Beiträge und Leserbriefe<br />

zu kürzen. Bei Nichtveröffentlichung von unverlangt eingesandten Beiträgen erfolgt<br />

keine Benachrichtigung. Der Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung des<br />

Herausgebers gestattet.<br />

Gefördert durch<br />

die Universitätsstadt Siegen<br />

und den Kreis<br />

Siegen-Wittgenstein<br />

F r i e d h o f s w a l d S i e g e n<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

gepflegter, alter<br />

Baumbestand in Stadtnähe<br />

barrierefreie Erreichbarkeit,<br />

gut ausgebaute Wege,<br />

angrenzende Parkplätze<br />

Andachtsplatz, Friedhofshalle<br />

kostenlose, individuelle<br />

Betreuung und Beratung in<br />

allen Bestattungsfragen<br />

preiswerte Bestattungsart<br />

auch für Ortsfremde<br />

Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns!<br />

Universitätsstadt Siegen - Grünflächenabteilung, Tel. 0271/404-4807, www.siegen.de<br />

82 durchblick 2/2019 2/2019 durchblick 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!