10.06.2019 Aufrufe

Berliner Kurier 09.06.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE3<br />

BERLINER KURIER, Sonntag, 9. Juni 2019<br />

NACHRICHTEN<br />

E-Tretroller fahren bald<br />

Foto: Roland Weihrauch/dpa<br />

Ihm droht Tod<br />

durchs Schwert<br />

Trump zwingt Mexikoindie Knie<br />

Drohung mit US-Strafzöllen zeigt Wirkung –der südliche Nachbar wehrtdafür dieillegaleMigration ab<br />

Washington – US-Präsident<br />

Donald Trump hat sich mit dem<br />

Recht des Stärkeren durchgesetzt:<br />

Er erzielte eine Einigung<br />

mit Mexiko im Grenzstreit und<br />

nahm damit die angedrohten<br />

Strafzölle auf Warenimporte<br />

aus dem südlichen Nachbarland<br />

vom Tisch.<br />

„Die Zölle, deren Einführung<br />

durch die Vereinigten Staaten<br />

am Montag gegen Mexiko geplant<br />

war, sind hiermit auf unbestimmte<br />

Zeit aufgeschoben“,<br />

Riad –Als man ihn als Polit-Aktivisten<br />

verhaftet hat, war er 13<br />

Jahre alt – Murtaja Qureiris<br />

war der jüngste politische Häftling<br />

Saudi-Arabiens, erklärten<br />

Menschenrechtler. Das saudische<br />

Regime warf ihm vor, dass<br />

er im Alter von zehn Jahren an<br />

einer Fahrraddemonstration<br />

teilgenommen hat, mit der rund<br />

30 halbwüchsige Jungen gegen<br />

die Herrscherfamilie in Riad<br />

protestierten.<br />

Nach fünf Jahren im Gefängnis,<br />

davon mehr als ein Jahr in<br />

Isolationshaft, ist der Angeklagte<br />

volljährig –und soll nun<br />

hingerichtet werden: Im Prozess<br />

wurde Murtaja Qureiris<br />

gerade Mitgliedschaft in einer<br />

Terrorgruppe und „Aufwiegelung<br />

zum Aufruhr“ vorgeworfen.<br />

Der Staatsanwalt forderte:<br />

Hinrichtung, danach die Zurschaustellung<br />

des verstümmelten<br />

Körpers. Dem<br />

18-Jährigen soll<br />

mit einem<br />

Schwert der Kopf<br />

abgeschlagen, danach<br />

sein Leichnam<br />

gekreuzigt<br />

werden. Wie der<br />

US-Sender CNN<br />

berichtet, basiert<br />

die Anklage auf<br />

einem Geständnis,<br />

das unter<br />

Folter abgepresst<br />

wurde.<br />

Allein in diesem<br />

Jahr wurden<br />

in Saudi-<br />

Arabien Dutzende<br />

Menschen geköpft, 37 an<br />

nur einem Tag im April. König<br />

Salman ibn Abd al-Aziz ibn<br />

Saud erfreut sich dennoch bester<br />

Wirtschaftsbeziehungen in<br />

die westliche Welt.<br />

schrieb Trump auf Twitter.<br />

Mexiko habe sich im Gegenzug<br />

dazu bereiterklärt, sich mit<br />

strengen Maßnahmen gegen<br />

die „Flut von Migration durch<br />

Mexiko und an unserer Südgrenze“<br />

zu stemmen.<br />

Die Regierung in Mexiko<br />

zeigte sich erleichtert. „Dank<br />

der Unterstützung aller Mexikaner<br />

konnten wir die Verhängung<br />

von Zöllen auf mexikanische<br />

Exporte in die USA verhindern“,<br />

schrieb Mexikos Präsident<br />

Andrés Manuel López<br />

Obrador auf Twitter. Eine für<br />

Samstag in der Grenzstadt Tijuana<br />

geplante Protestkundgebung<br />

widmete er kurzerhand<br />

zur Freudenfeier um.<br />

Um die Strafzölle zu verhindern,<br />

erklärte sich Mexiko zu<br />

einer „signifikanten“ Verschärfung<br />

der Grenzkontrollen bereit.<br />

Ab Montag werde die Nationalgarde<br />

an die Grenze zu<br />

Guatemala verlegt, um die illegale<br />

Migration von dort in die<br />

Abrechnung: Murtaja Qureiris<br />

protestierte gegen den König –<br />

und soll nun sterben.<br />

USA zu stoppen, sagte der mexikanische<br />

Außenminister<br />

Marcelo Ebrard am Freitag<br />

nach dem Verhandlungsmarathon<br />

in Washington.<br />

Zudem werde Mexiko härter<br />

gegen Schlepperbanden vorgehen<br />

und weniger humanitäre<br />

Visa vergeben. US-Außenminister<br />

Mike Pompeo sagte am<br />

Samstag, die USA würden den<br />

mexikanischen Plan für nachhaltige<br />

Entwicklung in der Region<br />

unterstützen.<br />

Foto:s Privat, Aleksey Nikol/dpa<br />

Foto: Imago Images/Zuma Press<br />

Berlin –Elektrische Tretroller<br />

können frühestens im Juli<br />

im Straßenverkehr starten.<br />

Die Hersteller müssen für<br />

ihre Modelle eine allgemeine<br />

Betriebserlaubnisse beim<br />

Kraftfahrt-Bundesamt beantragen.<br />

Der Bundesrat hatte<br />

Mitte Mai den Weg für eine<br />

Zulassung mit maximal Tempo<br />

20 frei gemacht.<br />

Engpässe bei Arzneien<br />

Düsseldorf –InDeutschland<br />

häufen sich Lieferengpässe<br />

beiMedikamenten. „Derzeit<br />

liegen 226 Meldungen vor“,<br />

sagte eine Sprecherin des<br />

Bundesinstitutsfür Arzneimittel<br />

undMedizinprodukte<br />

(BfArM). Grund: VieleWirkstoffe<br />

werden in Indien,China<br />

und Israel produziert.<br />

Premier-Kandidat kokste<br />

London –Der britische Umweltminister<br />

und Kandidat<br />

für die Nachfolge der scheidenden<br />

Premierministerin<br />

Theresa May, Michael Gove,<br />

hat früherenKokainkonsum<br />

zugegeben. Er habe die Droge<br />

vor mehr als 20 Jahren genommen<br />

und bedauere dies<br />

sehr, sagteder 51-Jährige.<br />

Steuerplus für Konzerne<br />

Fukuoka –Deutschland und<br />

Frankreich haben aufdie rasche<br />

Einführung einerweltweitenMindeststeuer<br />

für<br />

internationale Konzerne gedrängt.<br />

„Wir müssen uns beeilen“,<br />

sagteFrankreichs Finanzminister<br />

BrunoLeMaire<br />

beim Treffender G-20-Staaten<br />

im japanischen Fukuoka.<br />

Einsatz gegen Extremisten<br />

Kairo –Nach dem Angriff<br />

auf einen Militärstützpunkt<br />

im Nordsinai haben ägyptische<br />

Sicherheitskräfte in der<br />

Region ein Dutzend Extremisten<br />

getötet. Die Angreifer<br />

hatten am Mittwoch acht<br />

Soldaten getötet. Die Terrormiliz<br />

„Islamischer Staat“ (IS)<br />

bekannte sich zu dem Angriff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!