15.01.2020 Aufrufe

ZETT No. 3

900 Jahre Stadtjubiläum Freiburg Kulturförderung. Wer bekommt was? Angst in der Kunst ...

900 Jahre Stadtjubiläum Freiburg
Kulturförderung. Wer bekommt was?
Angst in der Kunst
...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur am Start

Lachen kommt an

Freiburg | E-Werk | 22. und 23.12.2019

Oropax

Am Sonntag, 22., und Montag, 23.12.2019, jeweils um 20 Uhr, spielt das Chaos theater

Oropax sein Programm „Der 54. November – Die Weihnachtsshow“ im Freiburger E-Werk.

Als Brüderpaar feiert Oropax Weihnachten traditionell sehr hemmungslos. Zwischen erschossenen

Lebkuchen, den beiden Heiligen Drei Königen und gnadenlosen Enthüllungen

schneit es auf alles nieder, was Sinn macht. Nichts ist heilig außer den Scheinheiligen.

Befreit vom Ballast der konsumierten Seligkeit freut sich sogar der Osterhase. Oropax

warnt beherzt vor: „An Wein8en sollst du auf den Wein achten. So wird das frohe Fest

zum herrlichen Flüssig.“

Freiburg | verschiedene Veranstaltungsorte | 26.01.–08.02.2020

21. genzenlos-festival

Vom 26. Januar bis 8. Februar 2020 steigt in Freiburg das 21. grenzenlos-festival. An elf

Veranstaltungstagen präsentiert das Freiburger Festival für Kleinkunst, Kabarett und

Comedy frivole Jonglagen, böse Zungen, ein Satire-SEK-Quartett, ein australisches Orakel

mit Vibrationshintergrund, einen charmanten Misantropen und kabarettistische Feingeister.

Geboten werden tödlicher Wortwitz, Wiener Schmäh und Schweizer Charme in

rotzfrecher Leichtigkeit. Es gibt wilde Shows zu erleben mit absurden Alltagsgeschichten,

schräger Komik und rasantem Slapstick. Den Verstand verdrehen, das Publikumsherz erobern

und die Lachmuskeln terrorisieren werden im Vorderhaus, im SWR-Studio Freiburg

und im Berghotel Schauinsland unter anderen Fabian Flender, Severin Gröbner, Patrick

Salmen und Erika Ratcliff. www.freiburg-grenzenlos-festival.de/

Foto: Philipp Rathmer

Freiburg | Paulussaal | 05.03.2020

Özcan Cosar

Sein inzwischen viertes Programm „Cosar Nostra – Organisierte Comedy“ trägt Özcan

Cosar am Donnerstag, 5. März 2020, 20 Uhr, in den Freiburger Paulussaal. Es geht um

die Quadratur des Kreises, um Besessenheit, Wahnsinn, Träume und Visionen. Die Comedian

fragt sich: Wie schafft man es, alle Menschen zum Lachen zu bringen? Gibt es

dafür einen geheimen Code oder einen Mechanismus? Özcan Cosar begibt sich auf eine

Expedition, um die Formel zu finden. Mit Beobachtungsgabe und Humor, mit Schauspiel

und Tanz, mit Gesang und Gitarrenspiel, mit Spontanität und Kreativität kommt Cosar

als Schlitz ohr und Situationskomiker daher und erzählt derart detail- und pointenreich,

dass es nur so am Zwerchfell zwickt.

Freiburg | Theater Freiburg | 30.04.2020

Matthias Deutschmann

Am Donnerstag, 30. April, 19.30 Uhr besucht Matthias Deutschmann das große Haus im

Freiburger Theater. Nicht als Zuschauer natürlich, sondern als Wandler und Deuter auf

der Bühne. Seine Botschaft: "900 Jahre sind genug". Der Freiburger Kabarettist präsentiert

sein Lokalkolorit-Special als Freiburg-Gala und wird musikalisch begleitet vom "Silver

City Trio" (Helmut Lörscher, Dieter Ilg, Matthias Daneck), denn: Freiburg will sich feiern.

Jubiläumsberater sind in der Ökocity unterwegs und verbreiten gute und nachhaltige

Laune. Das Jubiläum ist nicht mehr aufzuhalten. Aus diesem Grunde hat sich Matthias

Deutschmann entschlossen, sein 40jähriges Bühnenjubiläum ganz in den Dienst der

900-Jahr-Feierlichkeiten zu stellen und die Schwarzwaldmetropole mit einer Jubiläumsgala

zu feiern: "Wir verbeugen uns vor dieser Stadt, mal sehen, wie tief wir kommen."

28 zett. November 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!