15.01.2020 Aufrufe

ZETT No. 3

900 Jahre Stadtjubiläum Freiburg Kulturförderung. Wer bekommt was? Angst in der Kunst ...

900 Jahre Stadtjubiläum Freiburg
Kulturförderung. Wer bekommt was?
Angst in der Kunst
...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt

8

Stadtjubiläum

Freiburg feiert 900. Geburtstag

54

Elfenträume

Ricardo Pulido

60

Von wegen Blockflöte

Interview mit Jan ’Monchi‘ Gorkow

Editorial

Editorial – Feine Torte Jubiläumsfilet 3

Leidkultur

Leidkultur – Aufklärung bitte! 6

Stadtjubiläum 900 Jahre

Von wegen Hubschrauber –

Freiburg feiert 900. Geburtstag 8

Wie gemalt - Vauban & Co. 11

Zeitreiseführer – Alles Schiebung 12

Telemach Wiesinger – Freiburger Kabinett 13

Thomas Kitzinger - Freiburger Köpfe 16

Blick in die Glaskugel – Freiburg am Meer? 17

Im Big-Band-Swing-Sound – Eine Liebeserklärung 20

Kulturförderung

Ein rares Gut - Kulturförderung in Freiburg 21

Kulturstadt Freiburg – Freiräume 22

Kultur am Start

Geheintipp - Kulturbörse 2020 24

Kunst im Alltag – OPEN ART 2020 26

Premiere – Jekyll & Hyde 26

Spektakel - Circolo, Dinner-Show, Traumfabrik 27

Bleibender Eindruck - Kunst aus der Straßenschule 29

Kalligraphie

Die schöne Schrift – Old Letterhand 30

ZETT.-Künstler-Treffen – Der schöne Brief 32

Fotografie

Stefan Düsseldorf – Kunstflieger 34

Kunst als Notausgang – Piotr Iwicki 35

Horst Sobotta – Vom Licht 36

Jan Deichner – Zwischenstationen 38

Fotoausstellung - Das Motiv ist weiblich 39

Jörg Dietrich – Panoramastreetline 40

55

40

36

Kriegerin

Eva Kneipp

So 'ne allee

Panoramastreetline

Vom Licht

Horst Sobotta

4 zett. November 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!