15.01.2020 Aufrufe

ZETT No. 3

900 Jahre Stadtjubiläum Freiburg Kulturförderung. Wer bekommt was? Angst in der Kunst ...

900 Jahre Stadtjubiläum Freiburg
Kulturförderung. Wer bekommt was?
Angst in der Kunst
...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mischen possible

Fotos: Arne Bicker

Dem Destillateur ist eben nichts zu schwör. Der blaue ‚Brandschatz‘

schmeckt im Aroma nach coolem Zitrus, Kräutern

und Alge und zaubert so das Meer auf den Gaumen. Man

kann die Wellen förmlich sehen, riechen, schmecken und

hören. Zum Mischen empfiehlt Martin Winter „Fever-Tree

Mediterranean Tonic Water“.

www.brandschaetze.com

Der Kapitän: Martin Winter.

Freiburg hat alles, nur kein Meer. Da liegt es nahe, das Ferne

hierher zu befördern - wie sonst als in flüssiger Form. Der

ehemalige Fregattenkapitän Martin Winter (52) stammt aus

Kiel. Doch auch nachdem es ihn, der Liebe wegen, an den Kaiserstuhl

verschlug, lässt ihn diese eine, ganz spezielle Sehnsucht

nicht los. Seit 2013 brennt Winter seinen „MeerGin“.

Zur Herstellung verwendet er neben der obligatorischen

Wacholderbeere auch Muschelkalk von der Ostsee, Meersalz,

Limette und den natürlichen Farbstoff der Spirulina-Alge.

Meer her

Der Freiburger Cornel Kiesel (56) hat es mit dem Meer – der

Ehefrau wegen mit dem in Spanien. 2005 reifte an den fernen

Gestaden Tarragonas die Idee, einen Gin im heimischen

Schwarzwald zu brennen, der die Glutsonne und das Meer

Spaniens und die Kräuter der Heimat vereinen möge. Nach

vielen Versuchen bescheinigen Kenner der Materie Cornel

Kiesel inzwischen ein exquisites Ergebnis: Der „Kiesel-Gin“

birgt die Aromen 23 pflanzlicher Zutaten, im neudeutschen

Brenner-Jargon ‚Botanicals‘ geheißen. Orange, Zitrone, Olive

und Rosmarin bringen das Mittelmeer auf den Gaumen;

gebrannt wird über dem Holzfeuer. Zum Mischen empfiehlt

Cornel Kiesel „Schweppes Premium Mixer Tonic Pink Pepper“.

www.kieselgin.com

Der Mittelmeer-Pirat: Cornel Kiesel.

zett. November 2019

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!