15.01.2020 Aufrufe

ZETT No. 3

900 Jahre Stadtjubiläum Freiburg Kulturförderung. Wer bekommt was? Angst in der Kunst ...

900 Jahre Stadtjubiläum Freiburg
Kulturförderung. Wer bekommt was?
Angst in der Kunst
...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft

Charisma 2

Foto: Arne Bicker

Die Kulturstiftung des Deutschen Fußball-Bundes

(DFB) hatte eingeladen, und

der große Saal im Freurger E-Werk war

ruckzuck ausverkauft wie das Schwarzwaldstadion:

Christian Streich, Bundesliga-Trainer

beim SC Freiburg, und

Matthias Brandt, Schauspieler, Autor

und Werder-Bremen-Fan, sprachen am

Dienstag, 12. November 2019, auf offener

Bühne über den Fußball und ihre Lebensweisheiten,

über das Schauspielern, Lesen

und Selbstergriffenheit.

Ziemlich genau 48 Stunden, nachdem

Streich im SC-Stadion von Eintracht

Frankfurts David Abraham unsanft von

den Beinen geraspelt worden war, zeigte

sich der Freiburger Fußballlehrer aufgekratzt

und in allerbester Laune – schließlich

hatte der SC das Spiel am Ende mit

1:0 gewonnen.

Zwei eminent populäre Männer in den

50ern unterhielten rund 400 Gäste mit

scheinbar allergrößter Leichtigkeit aufs

Vortrefflichste, allein mit ihrem Charisma

– als wär’s geprobt. Dabei hatte Christian

Streich vorher noch gemeint: „Ich bin

ganz schön nervös.“

Preis 3

Foto: Felix Groteloh

Bei der Preisverleihung im Konzerthaus

(v. l.): Hanna Böhme, Oberbürgermeister

Martin Horn, Alexander

Heisler, Peter Wien, Marc Oßwald,

Mirjam Kost, Michaela Herr, Daniel

Strowitzki und Thomas Meier.

Die Freiburg Wirtschaft Touristik und

Messe (FWTM) hat im runden Saal des

Konzerthauses zum vierten Mal den

„Freiburger Entrepreneur-Preis“ in den

Kategorien „Kongress- & Messewesen

und Veranstaltungen“, „Wirtschaft“ sowie

„Handel & Touristik“ vergeben. Preisträger

2019 sind das Zelt-Musik-Festival

(ZMF), vertreten durch Geschäftsführer

Marc Oßwald und Gründer Alexander

Heisler, Peter Wien als Inhaber des Sanitätshauses

Schaub, und die Gemeinschaft

68 zett. November 2019

der Marktbeschicker des Münstermarktes.

Überreicht wurden die Auszeichnungen

am Abend des Dienstags, 19. Novembers,

erstmalig durch den FWTM-Aufsichtsratsvorsitzenden

Martin Horn.

Dem Freiburger Oberbürgermeister

standen dabei die FWTM-Geschäftsführer

Hanna Böhme und Daniel Strowitzki

zur Seite. Der Preis zeichnet Unternehmerinnen

und Unternehmer aus, die sich

in besonderer Weise für den Wirtschaftsstandort

Freiburg eingesetzt und verdient

gemacht haben. „Diese Entrepreneure

zeigen in ganz besonderer Weise

die Verbundenheit von wirtschaftlichem

Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung“,

so Horn.

Die FWTM-Spitze lobte, dass sich die

diesjährigen Preisträger durch ein klares

Bekenntnis zum Standort Freiburg sowie

durch eine langfristige herausragende,

unternehmerische Leistung auszeichneten.

Sie alle seien damit wichtige Botschafter

Freiburgs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!