15.01.2020 Aufrufe

ZETT No. 3

900 Jahre Stadtjubiläum Freiburg Kulturförderung. Wer bekommt was? Angst in der Kunst ...

900 Jahre Stadtjubiläum Freiburg
Kulturförderung. Wer bekommt was?
Angst in der Kunst
...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kalligraphie

Freiburger

Schriftkünstler

unter sich:

Rie Takeda,

Pál Mathias,

Judith Beck und

Franziska Jilg

(v.l.).

Alle Fotos:

Arne Bicker

Der schöne Brief

Künstler unter sich

von Arne Bicker

Es gibt sie natürlich auch in Freiburg: Menschen, die auf ihre Handschrift Wert legen. Mit vier von

ihnen, die das gar mit künstlerischen Ambitionen betreiben, hat sich ZETT. an einem sonnigen

Montagmittag verabredet. Schauplatz des Geschehens ist die ‚Galerie in der Freiau‘, ein beschauliches

Fleckchen Freiburg, direkt am Gewerbebach unweit des Hauptbahnhofs.

32 zett. November 2019

Als erste greift die Kalligraphin Rie Takeda

(43) zu Tusche und Pinsel. Die in Japan geborene

und seit 2002 in Freiburg lebende Schriftmalerin

gibt Workshops – sie befasst sich mit

Malerei und der Kunst in der japanischen

Kalli graphie. „Meine Kurse besuchen ganz

verschiedene Menschen“, erzählte sie ZETT.

„Es sind aber auffällig viele klassische Musiker,

Yogalehrer, Maler und Physiotherapeuten

darunter.“

Dann kniet sich Rie Takeda kurzerhand über

eine lange Papierrolle und malt die japanischen

Schriftzeichen für „ZETT. Kultur“ - direkt auf

den Brückenbohlen über dem Gewerbebach.

Alles fließt.

www.rietakeda.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!