15.01.2020 Aufrufe

ZETT No. 3

900 Jahre Stadtjubiläum Freiburg Kulturförderung. Wer bekommt was? Angst in der Kunst ...

900 Jahre Stadtjubiläum Freiburg
Kulturförderung. Wer bekommt was?
Angst in der Kunst
...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kunst

Elfenträume

Ricardo Pulido ist ein

freundlicher Mann, höflich,

zuvorkommend. Etwas wilder

muss es wohl in seinem Kopf

aussehen. Die Bilderwelten

des seit 2017 im Freiburger

Stadtteil Stühlinger lebenden

Kolumbianers durchwehen

ineinander verwobene Tiere,

Geister, Dämonen, Ufos, Bäume

und Türme – und alles

schwebt. Neo-Surrealismus

nennt das Pulido. Seine psychedelischen

Landschaften

haben jede Bodenhaftung verloren,

sie sind eine farbenfrohe

Orgie der Fantasie, lebendig

gewordene Träume, reich

an geheimen Botschaften und

Ausdruckskraft. „Ich interessiere

mich sehr für das Geheimnisvolle,

für Mythologien,

parallele Welten und

andere Dimensionen“, sagt

Ricardo Pulido, dessen Bilder

und Skulpturen in seiner kolumbianischen

Heimat sehr

gefragt sind. Das Studium der

Malerei in Bogota hatte er abgebrochen,

es schien ihm zu

eindimensional. Pulido baute

Ufos aus Aluminium, erschuf

ein fliegendes Schiff aus Bronze,

malte „auch mit Kaffee

und Wein“, verarbeitete Polyester

und Zement. Das hier

gezeigte Bild „Elfenträume“

entstand aus Acryl und Ölfarben

auf Leinwand und ist eines

seiner wenigen Selbstporträts.

www.pulidoart.com

54 zett. November 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!