06.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 01-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RO-KA-TECH 2<strong>01</strong>7<br />

nur so gut sein, wie derjenige, der sie<br />

einbaut“, bringt Cygiel das praxisorientierte<br />

Schulungskonzept von Pipe-Seal-<br />

Tec auf den Punkt.<br />

Die RO-KA-TECH vom 10.-12. Mai 2<strong>01</strong>7 in Kassel<br />

Neuigkeiten am Messestand<br />

Auf der RO-KA-TECH 2<strong>01</strong>7 können<br />

sich die Besucher von der Qualität, Zuverlässigkeit<br />

und Vielfalt der Lösungen<br />

von Pipe-Seal-Tec überzeugen. So soll<br />

beispielsweise die Edelstahlhülse Pipe-<br />

Seal-Flex mit einem erweiterten Nennweitenbereich<br />

vorgestellt werden. Eine<br />

deutlich optimierte Oberflächengüte<br />

der Pipe-Seal-Edelstahlhülsen dient<br />

nicht zuletzt einem besseren Auflaufverhalten<br />

bei der Installation. Zudem<br />

gehören Nachweise der RedEx ® -<br />

Dichtmanschette über bestandene Alterungstests<br />

sowie adaptive Lösungen<br />

zwischen den Pipe-Seal-Versetzpackern<br />

mit gängigen Robotersystemen zum<br />

Messeprogramm von Pipe-Seal-Tec.<br />

Präsentiert werden die Lösungen<br />

auf einem rund 50 Quadratmeter<br />

großen, besonders auffällig gestalteten<br />

Messestand (B05) in Halle H 11. Außergewöhnlich<br />

sei das Standkonzept,<br />

vielleicht auch gewagt, so Cygiel. „Ich<br />

bin mir jedenfalls sicher, dass man uns<br />

nicht übersehen wird.“ Warum, das will<br />

er vorab nicht verraten: „Lassen Sie sich<br />

einfach überraschen.“<br />

Pipe-Seal-Tec GmbH & Co. KG<br />

Maxhütte Gewerbering 19<br />

D-08056 Zwickau<br />

Telefon: +49 (0) 375/303466-0<br />

Telefax: +49 (0) 375/303466-22<br />

E-Mail: info@pipe-seal-tec.de<br />

www.pipe-seal-tec.de<br />

Wir freuen uns, Sie auf<br />

unserem Messestand B05<br />

in Halle 11 begrüßen zu<br />

dürfen.<br />

In Halle H10/Stand CO1 können Sie ein Date mit<br />

der Schwalm Robotic GmbH haben.<br />

Haben Sie schon ein Date mit SCHWALM?<br />

Ob am Indoor-Stand in Halle H10/<br />

Stand CO1 oder auf dem Außengelände<br />

F10/<strong>01</strong>, Sie sind herzlich Willkommen.<br />

Während im Indoor-Bereich die<br />

Schwalm Robotic GmbH den Messebesuchern<br />

in einem Modell eines modular<br />

aufgebauten Kanalsanierungsfahrzeugs<br />

den Überblick über das Produktesortiment<br />

sowie die neuesten 2.0-Eigenentwicklungen,<br />

wie zum Beispiel das<br />

kompakte und funktionale Kran- und<br />

Trommelgestell, bietet, steht parallel<br />

dazu im Außenbereich durch die<br />

Schwalm Kanalsanierung der praktische<br />

Einsatz der Schwalm-Produkte im Vordergrund.<br />

Über Live-Demos wird den<br />

Messebesuchern u. a. das Setzen von<br />

Verschlussstopfen und Hutlinern ® sowie<br />

die weiteren Einsatzmöglichkeiten der<br />

Schwalm-Roboter Talpa FSR 1330 und<br />

2060 vorgeführt.<br />

„Aufgrund der durchweg positiven Resonanz<br />

während der RO-KA-TECH<br />

2<strong>01</strong>5 werden wir auch in diesem Jahr<br />

wieder mit zwei Standflächen vertreten<br />

sein“, erläutert Martin Schwalm, Inhaber.<br />

„Gerade durch die Anwesenheit unserer<br />

Dienstleistungsmitarbeiter haben<br />

Kunden die Chance, Produkte live im<br />

Einsatz zu erleben sowie konkrete Fragen<br />

zu Problemfällen beantwortet zu bekommen.<br />

Im Hinblick auf unsere jüngst<br />

erhaltene Allgemeine bauaufsichtliche<br />

Zulassung für das Kanalsanierungsverfahren<br />

Schwalm HutlinerPacker ® ,<br />

können Interessierte dadurch wertvolle<br />

Informationen zu einem Sanierungsverfahren<br />

erhalten, welches neue, qualitativ<br />

hochwertige Standards setzt. Zumal<br />

die Zulassung Klarheit zum Verfahren<br />

bei den Auftraggebern schafft, Sicherheit<br />

in der Umsetzung gibt und vor<br />

mangelhafter Ausführung schützt. Wir<br />

freuen uns darauf und vor allen Din-<br />

Outdoor treffen Sie die Schwalm Kanalsanierung<br />

am Stand F10/<strong>01</strong>.<br />

gen auf Sie, denn es gibt aus unserer<br />

Sicht keinen besseren Weg, Produkte zu<br />

testen und Ihre Fragen zur Technik und<br />

zur Anwendung vor Ort im praktischen<br />

Einsatz zu klären.“<br />

Treffen Sie also Schwalm in Kassel gleich<br />

zwei Mal. Sowohl in der<br />

Halle H10/Stand CO1<br />

als auch auf dem Freigelände<br />

F10/<strong>01</strong>. An<br />

beiden Ständen freut sich das Schwalm-<br />

Messeteam auf Ihren Besuch.<br />

Schwalm Robotic GmbH<br />

Industriestraße 16<br />

D-36251 Bad Hersfeld (OT Asbach)<br />

Telefon: +49 (0) 6621/79578-0<br />

Telefax: +49 (0) 6621/79578-11<br />

E-Mail: info@schwalm-robotic.de<br />

www.schwalm-robotic.de<br />

Schwalm Kanalsanierung<br />

Willi Schwalm, Inh.: Martin Schwalm<br />

Schulstraße 10<br />

D-36251 Bad Hersfeld<br />

Telefon: +49 (0) 6621/14389<br />

Telefax: +49 (0) 6621/78606<br />

E-Mail: info@schwalm-kanalsanierung.de<br />

www.schwalm-kanalsanierung.de<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>01</strong> / 2<strong>01</strong>7 | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!