06.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 01-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anwenderberichte<br />

Während des Abbindevorgangs konnten sie sofort an der<br />

nächsten Abdeckung weiterarbeiten. Durch die rasche Aushärtung<br />

des dauerflexiblen Harzes stand die Straße nach der<br />

Sanierung von vier schwimmenden Schachtabdeckungen bereits<br />

nach einem kurzen Vormittag wieder ganz für den Verkehr<br />

zur Verfügung, der während der Arbeiten um die punktuellen<br />

Baustellen herumgeleitet worden war.<br />

Auf das frische Harz wird nun die Schachtabdeckung wieder aufgelegt (Bild<br />

links) und vorsichtig mit dem Gummihammer wieder auf Straßenniveau eingepasst.<br />

Nun kann der Verkehr wieder reibungslos über die Waldecker<br />

Straße von Willingen (Upland) rollen – keine Buckelpiste mehr<br />

für PKW, LKW, Fahrrad- und Motorradfahrer. Diese bleiben<br />

künftig den Wintersportlern überlassen.<br />

Nun liegt die Abdeckung wieder<br />

Abdeckung fertig saniert<br />

eben.<br />

STRABAG GmbH Bad Hersfeld<br />

Hermann-Kirchner Straße 6 • D-36251 Bad Hersfeld<br />

+49 (0) 6621/162-309 • +49 (0) 6621/162-336<br />

alexander.sandrock@strabag.com<br />

resinnovation GmbH<br />

Im Speyerer Tal 9 • D-76761 Rülzheim<br />

+49 (0) 7272/770 110 • +49 (0) 7272/770 1177<br />

info@resinnovation.de<br />

HIGHLIGHTS 2<strong>01</strong>7<br />

www.ibg-hydro-tech.de<br />

NEU ! RotoMax 2.0<br />

Die neue RotoMax 2.0 zeichnet sich<br />

durch die erhöhte Lebensdauer und<br />

flexible Einsatzmöglichkeiten aus.<br />

Die Standardreinigung, Großprofilreinigung,<br />

Schachtreinigung ist so<br />

mit nur einer Rotationsdüse bar.<br />

mach-<br />

Robotic - E-Cut Serie<br />

Eine neue Generation unseres ab sofort erhältlichen<br />

E-Cut Roboters ermöglicht mit seinem kleineren aber<br />

dennoch leistungsstarken, elektrischen Motor einfaches<br />

Fräsen mit bis zu 5 kW.<br />

Eine speziell entwickelte neue Pneumatische Verspanneinheit<br />

optimiert das Arbeiten im Schacht und<br />

erhöht den Vortrieb des Roboters, was eine höhere<br />

Einfahrtiefe in die Rohrleitung ermöglicht.<br />

UV-Anlagen bis DN 1600<br />

Im Bereich UV-Anlagen werden derzeit innovative<br />

Highlights umgesetzt. Lassen Sie sich von uns In<br />

2<strong>01</strong>7 überraschen.<br />

UV-Patch + UV-Hut<br />

Das UV-Kurzliner-System „UV-Patch“ ermöglicht<br />

die Sanierung punktuell beschädigter Rohrabschnitte<br />

in Längen bis zu 1 Meter. Das handliche<br />

Setup eignet sich perfekt für schlecht zugängliche<br />

Baustellen.<br />

STREET-TO-HOME<br />

Das System ermöglicht einen inversierbaren<br />

Schlauchliner im Open-End-Verfahren, gegen<br />

die Fließrichtung, zu installieren.<br />

Über zwei gegenüber liegenden Schächten<br />

(optional über einen Zugangsschacht möglich)<br />

werden die Positionier- und Inversionseinheit<br />

in den Hauptkanal (ab DN200 gelinert) eingebracht.<br />

Von hieraus erfolgt nach Kopplung der<br />

beiden Einheiten die Sanierung des Hausanschlusses<br />

(DN80 - DN150) bis zu einer Maximallänge<br />

von 15 m.<br />

Besuchen Sie uns auf der<br />

10. - 12. Mai 2<strong>01</strong>7<br />

Internationale Fachmesse<br />

für Rohr-, Kanal- und Industrieservice<br />

Halle 11/A02<br />

LIVE-DEMONSTRATIONEN:<br />

F11/<strong>01</strong><br />

RO-KA-TECH Journal <strong>01</strong> / 2<strong>01</strong>7 | 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!