06.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 01-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkte: Neu- und Weiterentwicklungen<br />

Hauptmenü Service-Auftrag Einsatzplanung Personal<br />

Die neue RoKa-Office® Bürosoftware für Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen<br />

RoKa-Office ® ist seit vielen Jahren in<br />

der Branche als Bürosoftware erfolgreich<br />

im Einsatz. Seit einigen Jahren<br />

wird die Weiterentwicklung und Pflege<br />

der etablierten Bürosoftware von der Ingenieursozietät<br />

Tetté & Steden weitergeführt<br />

und gepflegt.<br />

RoKa-Office ® ist in den letzten Jahren<br />

runderneuert worden. Alle Module<br />

wurden verbessert und dem Stand der<br />

Technik angepasst. Andererseits wurden<br />

viele nützliche Module integriert und die<br />

Funktionsfähigkeit erhöht.<br />

RoKa-Office ® beinhaltet alle Abläufe<br />

der Rohr- und Kanaldienstleister wie<br />

zum Beispiel:<br />

• Kalkulation und Angebotswesen<br />

• Auftragswesen und Rechnungswesen<br />

• Wiederkehrende Wartungen und<br />

Instandhaltung<br />

• Einsatzplanung Personal, Maschinen<br />

und Fahrzeuge<br />

• Mahnwesen und Offene Posten<br />

• Monteur- und Vertreterabrechnungen<br />

• Urlaubsplanung und Fehlzeiten<br />

Kalender<br />

Fehlzeiten<br />

Darüber hinaus wurden Prozesse und<br />

Abläufe für den Umweltbereich bzw. für<br />

Entsorgungsfachbetriebe entwickelt und<br />

integriert, wie zum Beispiel:<br />

• Gefahrstoffe und -Kataster<br />

• Arbeitsschutz<br />

• Gefährdungsbeurteilungen<br />

• Betriebstagebuch<br />

• Reklamationswesen<br />

• Maßnahmenmanagement<br />

Die Software wird durch umfassende<br />

Auswertungen und nützliche Werkzeuge<br />

abgerundet. Neben den üblichen<br />

Auswertungen wie Umsatz, Monteure,<br />

Fahrzeuge, Artikel, Dienstleistungen etc.<br />

beinhaltet RoKa-Office ® jetzt auch eine<br />

Cloud-Lösung mit Webschnittstelle.<br />

Webschnittstelle<br />

Mittels dieser lassen sich z. B. Aufträge<br />

über das Internet zurückmelden.<br />

Dadurch wird enormer Verwaltungsaufwand<br />

reduziert und doppelte Datenpflege<br />

vermieden. Durch das Dokumentenmanagement<br />

können jetzt auch<br />

Berichte, Verträge, Auftragsunterlagen,<br />

Bilddokumentation und sonstige Dokumente<br />

digital in der Software archiviert<br />

werden.<br />

Die Ingenieursozietät Tetté & Steden<br />

haben die Weiterentwicklung und Pflege<br />

der RoKa-Office ® Software übernommen.<br />

Die Ingenieursozietät Tetté<br />

Auftrag per Web<br />

& Steden versteht sich als Partner für<br />

Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen.<br />

Seit über 20 Jahren und als Mitglied<br />

im VDRK sind sie auf den Aufbau und<br />

Optimierung maßgeschneiderter Softwarelösungen<br />

für Rohr- und Kanaldienstleister<br />

spezialisiert.<br />

Fordern Sie eine Demo an oder vereinbaren<br />

Sie einen individuellen Präsentationstermin<br />

in Ihrem Hause!<br />

Wir freuen uns, Sie auf unserem<br />

Messestand A<strong>01</strong>-2<br />

in Halle 5 begrüßen zu<br />

dürfen.<br />

Ingenieursozität Tetté & Steden<br />

Software und Consulting<br />

Landrat-Trimborn-Straße 38<br />

D-42799 Leichlingen<br />

Telefon: +49 (0) 2175/888488<br />

Telefax: +49 (0) 3222/3362758<br />

www.tettesteden.de • www.roka-office.eu<br />

48 | RO-KA-TECH Journal <strong>01</strong> / 2<strong>01</strong>7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!