06.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 01-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkte: Neu- und Weiterentwicklungen<br />

Line Up Steigtechnik<br />

Line Up baut Steigtechnik-Sparte weiter aus und<br />

erhält grünes Licht von TOS<br />

Das notifizierte Prüflabor TOS (Ten-One Services) hat<br />

die Steigeisen der Line Up Handels GmbH entsprechend<br />

EN:131<strong>01</strong>:2002 und DIN1212 geprüft und wiederholt als<br />

konform ausgezeichnet. Hintergrund der im August 2<strong>01</strong>6<br />

durchgeführten Prüfung ist der erneute Ausbau der Produktionskapazität<br />

in der zweiten Jahreshälfte.<br />

die Einhaltung der Anforderungen laut Norm, sondern insbesondere<br />

auch auf eine optimale Verarbeitung für den problemlosen<br />

Einbau in der Praxis sowie auf die Langlebigkeit der<br />

Produkte im Schacht. Erreicht wird dies u.a. durch eine konstante<br />

Produktqualität, eine gute Entgratung sowie eine solide<br />

aber nicht zu dick aufgetragene Bituminierung (der Anstrich<br />

mit Bitumen erhöht die Langlebigkeit der Produkte, da er diese<br />

vor äußeren Einflüssen schützt).“<br />

Mit einem großzügigen firmeneigenen Lager in Mönchengladbach<br />

hat sich das Unternehmen darauf eingestellt schnell<br />

und im Hinblick auf die gewünschten Stückzahlen flexibel auf<br />

die Wünsche seiner Kunden zu reagieren.<br />

Line Up Steigtechnik<br />

Wie innovative Materialien und moderne Fertigungsprozesse<br />

die UV- und Witterungsbeständigkeit<br />

von Line Up Steigbügeln erhöhen<br />

Steigeisen 1212E<br />

Seit über fünfundzwanzig Jahren ist Line Up im Bereich der<br />

Herstellung und des Vertriebs von Steigeisen und Steigbügeln<br />

aktiv. Bis Anfang 2<strong>01</strong>4 wurden die Produkte ausschließlich an<br />

ausgewählte Kunden in Deutschland vertrieben. Die Exklusivität<br />

wurde 2<strong>01</strong>4 einvernehmlich aufgehoben und das Unternehmen<br />

ist derzeit dabei die Produktsparte „Line Up Steigtechnik“<br />

aktiv auf- und auszubauen.<br />

Die Prüfung im Labor war somit keine Erstprüfung. Im Rahmen<br />

vorangegangener Prüfungen, vor allem aber auch durch den<br />

langjährigen Einsatz in der Praxis wurde die Qualität in den<br />

vergangenen Jahren immer wieder belegt.<br />

„Die Fremdüberwachung wie auch die werkseigene Qualitätskontrolle<br />

ist für uns selbstverständlich, denn der Aspekt<br />

des sicheren Aufund<br />

Abstieges für<br />

den Schachtarbeiter<br />

steht hier ganz<br />

klar im Vordergrund“<br />

bestätigt<br />

Mustafa Silanoglu,<br />

Geschäftsführer<br />

und Inhaber der<br />

Line Up Handels<br />

GmbH. „Im Hinblick<br />

auf unsere<br />

Mustafa Silanoglu<br />

Steigeisen legen<br />

wir das Augenmerk<br />

zudem nicht nur auf<br />

Die Kunststoffumhüllung von Steigbügeln erfüllt im Wesentlichen<br />

drei Funktionen: Durch sie erhält das Produkt eine profilierte<br />

und somit rutschsichere Oberfläche sowie eine Aufkantung,<br />

die das seitliche Abgleiten des Fußes vom Steigbügel<br />

verhindert. Daneben schützt die Ummantelung den Metallkern<br />

vor witterungsbedingten Einflüssen und trägt somit essenziell<br />

zur Langlebigkeit des Produktes bei.<br />

Die in der Regel orange oder schwarze Ummantelung wird<br />

durch einen Spritzgussprozess realisiert. Fertigungsbedingt<br />

weisen die Produkte nach diesem ersten Produktionsschritt<br />

Aufnahmestellen in der Größe von Papierlocherstanzungen<br />

auf, die in einem zweiten Fertigungsschritt geschlossen werden.<br />

Das Auffüllen dieser Aufnahmelöcher mit Formteilen aus dem<br />

Ummantelungsmaterial stellt eine konventionelle aber nicht<br />

hundertprozentig zuverlässige Methode dar. Line Up ist daher<br />

zum Jahreswechsel dazu übergegangen nahezu alle Aufnahmestellen<br />

in einem weiteren Spritzgussproduktionsschritt dicht<br />

zu verschließen. „Diese Änderung im Fertigungsprozess ist<br />

werksseitig natürlich mit einem erheblich größeren Aufwand<br />

verbunden. Den langfristigen Nutzen, den unsere Kunden damit<br />

erzielen stellen wir an dieser Stelle jedoch ganz klar in<br />

den Vordergrund“, so der Line Up Geschäftsführer Mustafa<br />

Silanoglu.<br />

Daneben wird die Spritzgussmasse aus Polypropylen standardmäßig<br />

mit UV-stabilisierenden Pigmenten versetzt, die das Verblassen<br />

sowie die Rissbildung bei einer Außenlagerung der<br />

Line Up Steigbügel signifikant heraus zögern.<br />

„Die Grundmerkmale von Steigbügeln wurden über Jahre optimiert<br />

und in den Normen DIN19555 und EN131<strong>01</strong> fixiert.<br />

Durch moderne Produktionsprozesse und innovative Materialien<br />

haben wir als Hersteller jedoch die Möglichkeit die Produkte<br />

im Hinblick auf Ihre Eigenschaften stetig weiterzuentwickeln.<br />

Dabei orientieren wir uns stets an den Bedürfnissen<br />

unserer Kunden.“<br />

54 | RO-KA-TECH Journal <strong>01</strong> / 2<strong>01</strong>7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!