06.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 01-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RO-KA-TECH 2<strong>01</strong>7<br />

Leistungsstarke Mobilpumpen und effektive Zerkleinerer<br />

für den Einsatz in der Rohr- und Kanaltechnik<br />

Die Börger GmbH baut seit mehr als 25 Jahren Drehkolbenpumpen.<br />

Die hochwertigen Verdrängerpumpen fördern<br />

problemlos schlammige, hochviskose oder feststoffbeladene<br />

Medien. Die kompakte, platzsparende Bauform, das Fördern<br />

im Schlürfbetrieb und die Möglichkeit, eine Börger Drehkolbenpumpe<br />

mit unterschiedlichen Motoren oder über eine Gelenkwelle<br />

anzutreiben, machen die Pumpe zur idealen Mobillösung.<br />

Börger Mobilaggregate werden in der Rohr- und<br />

Kanaltechnik beispielsweise bei der Sanierung oder Reinigung<br />

von Kanälen, auf Saugspülfahrzeugen oder auf Fahrzeugen<br />

zur Wasserrückgewinnung eingesetzt.<br />

Beim Bau der Mobilpumpen sind nahezu keine Grenzen gesetzt.<br />

Jede tragbare Handwagenpumpe, jedes Mobilaggregat<br />

auf einem Anhänger und jede Kommunalfahrzeug-Pumpe<br />

wird individuell nach den Anforderungen des Kunden gebaut.<br />

Vom Fahrgestell über die Pumptechnik bis zur Steuerungstechnik<br />

erfolgt der Bau der Mobilaggregate durch die Börger<br />

GmbH aus einer Hand.<br />

Autarkes Mobilaggregat mit Verbrennungsmotor<br />

Bei Kanalsanierungen, Wasserhaltungen oder Grundwasserabsenkungen<br />

setzten vielen Betriebe Börger Mobilaggregate<br />

auf PKW-Anhängern ein. Je nach ausgewählter Pumpengröße<br />

werden Förderleistungen von bis zu 1500 m³/h erreicht. Angetrieben<br />

von einem Verbrennungsmotor arbeiten die Pumpen<br />

vollkommen autark. Über das anwenderfreundliche Steuerungselement<br />

lassen sich die Pumpen sehr einfach bedienen.<br />

Vielfach wird das gesamte Mobilaggregat mit einer Schalleinhausung<br />

versehen. So kann die Pumpe auch in Wohngebieten<br />

im 24-Stunden-Betrieb eingesetzt werden.<br />

Aufgrund seiner kompakten Abmessungen kann der Zweiwellenzerkleinerer<br />

sehr einfach in die Rohrleitung der Pumpstation<br />

vor die Schmutzwasserpumpe installiert werden. Die auf den<br />

beiden Wellen rotierenden Messerschneiden zerstören die Verzopfungen<br />

und verhindern eine Pumpenblockade. Alternativ<br />

kann der Unihacker direkt in den Kanal eingebaut werden.<br />

Durch die großen Einlassfenster des Zerkleinerers gelangen<br />

die Feststoffe in den Mazerator, wo sie zu kleinen Feststoffpartikeln<br />

zerkleinert werden.<br />

Gerätewagenpumpe<br />

Wartung in wenigen Minuten<br />

Börger Pumpen und Zerkleinerer sind sehr wartungsfreundlich<br />

aufgebaut. Dank des Konzepts „Maintenance in Place“<br />

(MIP) ist der Wechsel von strapazierten Verschleißteilen direkt<br />

am Einsatzort der Pumpen und Zerkleinerer möglich – vom<br />

Betriebspersonal selbst und ohne eine Rohrleitungs- und Antriebsdemontage.<br />

So lassen sich Pumpen und Zerkleinerer in<br />

wenigen Minuten wieder in einen Neuzustand bringen.<br />

Über die Börger GmbH<br />

Die 1975 gegründete Börger GmbH entwickelt, produziert<br />

und vermarktet weltweit Pumpen- und Zerkleinerungsgeräte,<br />

Edelstahlbehälter, Eintragtechnik, Separations- und Aufrührtechnik.<br />

Das deutsche Unternehmen hat seinen Hauptsitz im<br />

nordrhein-westfälischen Borken-Weseke und beschäftigt weltweit<br />

mehr als 310 Mitarbeiter. Hochwertigkeit, Leistungsfähigkeit<br />

und Wartungsfreundlichkeit sind die Markenzeichen der<br />

Börger Produkte.<br />

Mobilpumpe<br />

Börger Zerkleinerungstechnik<br />

Ein immer größer werdendes Problem sind Feuchttücher in den<br />

häuslichen Abwässern. Die sich zu fettigen Klumpen ballenden<br />

Hygienetücher können zu Verstopfungen in Abwasserpumpstationen<br />

führen. Der Börger Unihacker bietet hier Abhilfe.<br />

Börger GmbH<br />

Benningsweg 24<br />

D-46325 Borken-Weseke<br />

Telefon:+49 (0) 2862/9103-165<br />

E-Mail: mei@boerger.de<br />

www.boerger.de<br />

Wir freuen uns, Sie auf unserem Messestand<br />

A05 in Halle 11 begrüßen zu dürfen.<br />

38 | RO-KA-TECH Journal <strong>01</strong> / 2<strong>01</strong>7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!