06.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 01-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonstiges<br />

Fazit: Ja, aber …<br />

So soll es sein: 100 Prozent Qualität<br />

100 % bestanden: Alle Prüfungen in<br />

allen vier Kriterien bestanden (2<strong>01</strong>2<br />

- 2<strong>01</strong>6)<br />

Die hohen Durchschnittswerte<br />

der Einzelkriterien jeweils<br />

nahe der 100 Prozent verschleiern<br />

aber, dass nur rund<br />

drei Fünftel aller eingesandten<br />

Baustellenproben alle vier<br />

Testkriterien einwandfrei besteht.<br />

Der Umkehrschluss: In<br />

zwei Fünftel der Fälle gelingt<br />

das nicht. Liner-Hersteller und<br />

Sanierungsfirmen müssen ihren<br />

Fokus auf noch bessere<br />

und konstant hohe Qualität<br />

legen. Ziel muss es sein,<br />

dass alle eingebauten Liner<br />

die Qualitätskriterien zu 100<br />

Prozent erfüllen. Aber auch<br />

die meist kommunalen Auftraggeber<br />

stehen in der Verantwortung:<br />

Sie müssen von den Firmen nachdrücklich Qualität<br />

einfordern und konsequent Proben von jeder einzelnen<br />

Schlauchliner-Baustelle prüfen lassen.<br />

Das IKT<br />

Institut für Unterirdische Infrastruktur in Gelsenkirchen ist ein<br />

neutrales, unabhängiges und gemeinnütziges Forschungs-,<br />

Prüf- und Weiterbildungsinstitut. Es arbeitet praxis- und anwendungsorientiert<br />

an Fragen des unterirdischen Leitungsbaus.<br />

Schwerpunkt ist die Kanalisation. Für Bau, Betrieb und<br />

Sanierung unterirdischer Infrastruktureinrichtungen führt das<br />

IKT Forschungsprojekte, Prüfungen, Warentests, Beratungen<br />

und Seminare durch.<br />

Ansprechpartner<br />

Dipl.-Ing. Dieter Homann<br />

Leiter IKT-Prüfstelle für Bauprodukte<br />

Telefon: +49 (0) 209/17806-24<br />

E-Mail: homann@ikt.de<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem<br />

Messestand E05 in Halle 2.<br />

Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf der<br />

RO-KA-TECH in Kassel vom<br />

10. bis 12. Mai 2<strong>01</strong>7.<br />

Sie finden uns in Halle 2, Stand D11.<br />

Blue80 Vibro<br />

• Sichere und risikoarme Entfernung von<br />

• mineralischen Ablagerungen<br />

• Widerstandsfähig<br />

• Ab 150 mm Rohrdurchmesser<br />

• Kostengünstig<br />

• Geeignet für jede Wasserqualität<br />

Herdternstr. 4 • 72581 Dettingen<br />

Tel: +49 (0)7123 / 96298-0 • Fax: +49 (0)7123 / 96298-10<br />

www.duebre.com • Email: sales@duebre.com<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>01</strong> / 2<strong>01</strong>7 | 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!