06.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 01-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildung & Schulungen<br />

des Ing.-Büro Haite wurden nicht nur Aspekte der Software<br />

vertieft und erklärt, sondern ebenfalls der Umgang mit den<br />

Inspektionsanlagen optimiert. Es wurde eine Fallanalyse zu<br />

jedem Arbeitsschritt pro Mitarbeiter inklusive Bewertungsschema<br />

mit Potenzialgebieten ermittelt. Zum Abschluss erfolgte<br />

mit jedem Mitarbeiter ein intensives Analysegespräch. Somit<br />

konnte neben einer höheren Inspektionsqualität zudem der<br />

Umgang mit den Anlagen verbessert werden, sodass laut dem<br />

Geschäftsführer Niklas Janßen „wir uns mit Hilfe der Software<br />

K2000 und seinem Team vor den zukünftig wachsenden Aufgaben<br />

bestens gerüstet sehen.“<br />

Der WORKING DAY beinhaltet unter anderem:<br />

• Auffrischung des Kanalinspektionskurses (KI)<br />

• Analyse und Optimierung der Arbeitsabläufe<br />

während der Arbeit ohne Ausfallzeiten<br />

• K2000 Schulung<br />

• Jährliche Arbeitssicherheitsbelehrung<br />

Für alle unten genannten ÜA-Lehrgänge (mit Ausnahme des<br />

Kurses 317 „Reparatur und Renovation von Grundleitungen<br />

und Kanälen“ siehe Preise beim Lehrgang) gelten folgende<br />

Preise:<br />

Lehrgangskosten<br />

Unterkunft-<br />

DZ/Woche<br />

Kurs 311 Handwerkliche Grundübungen<br />

(1. Ausbildungsjahr)<br />

Kurs 312 Gebäudeabwassertechnik<br />

(1. Ausbildungsjahr)<br />

Vollverpflegung/Woche<br />

Mittagessen/<br />

Woche<br />

380,00 EUR 76,00 EUR 90,00 EUR 38,00 EUR<br />

Termine: 09.10.-13.10.17<br />

23.10.-27.10.17 13.11.-17.11.17 20.11.-24.11.17<br />

08.<strong>01</strong>.-12.<strong>01</strong>.18 15.<strong>01</strong>.-19.<strong>01</strong>.18 22.<strong>01</strong>.-26.<strong>01</strong>.18<br />

Ing. Büro Haite<br />

Belchenstraße 18/2<br />

D-88097 Eriskirch<br />

+49 (0) 7541/8680<br />

www.haite.de<br />

Umwelttechnik Franz Janßen GmbH<br />

Von-Monschaw-Straße 6<br />

D-47574 Goch<br />

+49 (0) 2823/93 92-00<br />

www.janssen-umwelttechnik.de<br />

Termine: 21.08.-25.08.17 25.09.-29.09.17<br />

18.12.-22.12.17 08.<strong>01</strong>.-12.<strong>01</strong>.18 26.02.-02.03.18<br />

Kurs 313 Sicherer Umgang mit der Elektrizität<br />

(1. Ausbildungsjahr)<br />

Termine: 09.10.-13.10.17<br />

23.10.-27.10.17 14.05.-18.05.18 18.06.-22.06.18<br />

Wir freuen<br />

uns,<br />

Sie auf<br />

unserem<br />

M e s s e s t a n d<br />

E<strong>01</strong> in Halle 2 begrüßen<br />

zu dürfen.<br />

Wir freuen uns, Sie auf<br />

unserem Messestand<br />

B08 in Halle 4 begrüßen<br />

zu dürfen.<br />

Überbetriebliche Ausbildung Rohr-, Kanal- und Industrieservice<br />

Schuljahr 2<strong>01</strong>7/2<strong>01</strong>8<br />

Die Lehrgänge bilden das Programm der überbetrieblichen<br />

Ausbildung für den Ausbildungsberuf „Rohr-, Kanal- und<br />

Industrieservice“. Es ist zu empfehlen diese über die Ausbildungsdauer<br />

zu verteilen, um sich die Kompetenzen in verschiedenen<br />

Themenbereichen anzueignen.<br />

Zusätzlich kann die Fahrschulerlaubnis der Klasse C und CE in<br />

einem zweiwöchigen Lehrgang erworben werden.<br />

Die Termine der überbetrieblichen Lehrgänge fallen in die unterrichtsfreie<br />

Zeit am Hans-Schwier-Berufskolleg.<br />

Kurs 314 Grundlagen Maschinen und Gerätetechnik<br />

(2. Ausbildungsjahr)<br />

Termine: 11.09.-15.09.17<br />

23.10.-27.10.17 06.11.-10.11.17 13.11.-17.11.17<br />

Kurs 315 Dichtheitsprüfung, Arbeitssicherheit<br />

(2. Ausbildungsjahr)<br />

Termine: 04.09.-08.09.17 20.11.-24.11.17<br />

27.11.-<strong>01</strong>.12.17 19.02.-23.02.18 09.07.-13.07.18<br />

Kurs 316 TV-Inspektion, Ortung<br />

(3. Ausbildungsjahr)<br />

Termine:<br />

09.10.-13.10.17 04.12.-08.12.17 11.12.-15.12.17<br />

05.02.-09.02.18 25.06.-29.06.18 02.07.-06.07.18<br />

Inhaltliche Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden<br />

Sie auf unserer Internetseite www.deula-kempen.de<br />

58 | RO-KA-TECH Journal <strong>01</strong> / 2<strong>01</strong>7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!