26.02.2020 Aufrufe

Abenteuer Camping 01/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

& meer

Was geboten: Straßenmusiker

in Glasgow, zweisprachiges

Willkommensschild,

Stellplatz auf dem Camp

vor Oban und Blick auf

diese schöne kleine Stadt.

trums gelegen. Auch hier ist der Eintritt wie

in allen anderen Museen der Stadt frei. Das

Gebäude der Stararchitektin Zaha Hadid

scheint die perfekte Welle in Stein und Glas

zu verewigen. Dazu passend steht es direkt

am River Clyde.

Wegen des nahen Wassers gehört zum Museum

der Windjammer Glenlee. Der 86 Meter

lange, stählerne Zweimaster, benannt nach

dem schottischen Tal Glenlee, hat die Welt

mehrfach umrundet. Nun liegt er vor dem Museum

vor Anker, offen fürs Publikum. Ein Sehnsuchtsort,

der die Lust aufs Reisen weckt.

Auch bei uns: Von Balloch fahren wir in

das Naturschutzgebiet Loch Lomond & The

Trossachs National Park. Dabei kommen wir

vorbei am Scottish Wool Center in Aberfoyle.

Stricken dort Omas in Schaukelstühlen?

Liegen da dicke Schafwollpullover im mit

schottischem Karomuster dekorierten Schaufenster?

Diese heile Klischeewelt finden wir

nicht – dafür aber Pullover aus 100 Prozent

Polyester. Wie schade.

Umso schöner ist es an Loch Katrine, nur

wenige Kilometer, besser gesagt Meilen, weiter.

Dieser 13 Kilometer lange See ist künstlich

aufgestaut und versorgt den Großraum

Glasgow mit Trinkwasser. Eingebettet ist das

blaue Gewässer in eine Landschaft, wie sie

schottischer kaum sein könnte: Berge, grüne

gewölbte Hügel mit Schafen und endlosen

Steinmauern.

Durch diese natürliche Kulisse führt unser

Weg nach Oban. Diese Küstenstadt zählt

8.500 Einwohner, liegt in einer Bucht mit

der vorgelagerten Insel Kerrera und offeriert

Fährverbindungen zu vielen anderen Eilanden.

Die hübschen Häuser flankieren die lange

Uferpromenade.

Wir wohnen auf dem Campingplatz außerhalb.

Er ist über eine Single-track-road

erreichbar, eine einspurige Straße mit Ausweichbuchten.

Eine Herausforderung für

manchen Gast im Reisemobil. Dafür gibt‘s

eine tolle Aussicht auf die Bucht.

01/20 ⁄⁄ 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!