26.02.2020 Aufrufe

Abenteuer Camping 01/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ausgehalten haben. Mit Decken mummeln wir

uns in unsere Camping-Stühle und machen

uns eine heiße Schokolade, dazu ein kleiner

Schuss Whiskey – perfekt.

Trotz des schlechten Wetters verzichten

wir auch an diesem Abend nicht auf gutes Essen.

Statt des Dutch Ovens kommt heute unser

Gaskocher zum Einsatz. Serviert werden Spaghetti

mit einer leckeren roten Rose-Pesto-Soße,

Scampis und frisch geriebener Parmesan.

Tag vier hat es so richtig in sich: Fast zwei

Stunden fahren wir durch dichten Nebel entlang

des Bergkammes und sehen weder vorn

und hinten, noch links und rechts etwas. Die

Sicht beträgt stellenweise weniger als einen

Meter, dabei soll das die mitunter schönste

Strecke in den Westalpen sein. Zwischendurch

lichtet sich der Nebel, und nur zaudernd zeigt

sich das umliegende Gipfelpanorama.

Wir erreichen das Ende der Kammstraße.

Von nun an folgen wir dem Asphaltband ins

Örtchen Pourrieres und weiter bis nach Plan

im Trentino. Durch Zufall entdecken wir hier

eine gut besuchte Pizzeria: Al Mulino. Fast

jeder Tisch ist besetzt, aber wir bekommen

noch ein Plätzchen. Wenig später stehen zwei

Pizzen vor uns: dünn, knusprig, heiß und unheimlich

lecker – so wie’s sein soll.

Die nächste Offroad-Strecke wartet nicht

weit vom Restaurant auf uns und führt uns

zum kleinen Lago Nero. Kühe grasen und liegen

gemütlich rings um den See, und auch wir

machen es uns hier mit Hängematte, Decke

und Lagerfeuer

bequem.

Heute Abend

wird gegrillt und

zum Steak gibt’s

Rucolasalat mit

gerösteten Pinienkernen,

grüner

Pesto und Parmesan-Scheiben. Zum Nachtisch

werden Banana Boats mit Nutella und

Beeren serviert. Wer behauptet, dass Camping-Küche

langweilig ist?

Über den Colle Bercia und diverse Skipisten

fahren wir am nächsten Tag wieder ins Tal

hinab und fühlen uns wie in Kanada. Vor uns

thront ein pyramidenförmiger Gipfel, der ans

Matterhorn erinnert. Kanada? Schweiz? Italien?

Frankreich? Die Westalpen sind alles in

einem und noch viel schöner.

Unsere letzte Offroad-Strecke für diesen

Roadtrip bringt uns hoch zum Monte

Jafferau. Von Bardonecchia gewinnen wir

schnell an Höhe. Der Weg ist sehr schmal

und das Wetter heute wieder gut, genau wie

die Sicht. Wir kommen am Forte Foens vorbei,

anschließend verschwinden die Bäume

mehr und mehr, und wir befinden uns wieder

in hochalpinem Gelände. Die Schotterpiste

besteht größtenteils aus Geröll, teilweise geht

es an der Seite steil bergab.

„Teilweise geht

es hier nur noch

steil bergab“

84 ⁄⁄ Zelten Frankreich/Italien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!