26.02.2020 Aufrufe

Abenteuer Camping 01/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abenteuer

Camping

Natürlich unterwegs

Editorial

Kaum etwas prägt die öffentliche Diskussion aktuell so

stark wie die Frage nach der Nachhaltigkeit. Begriffe

wie „Flugscham“, vor wenigen Monaten noch unbekannt,

lassen Urlaub in ganz anderem Licht erscheinen:

Im Jahr 2019 gestanden laut der Reise-Analyse der

Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen 73 Prozent

der Flugreisenden, ein mehr oder weniger schlechtes

Gewissen wegen der Klimabelastung zu haben.

Wie aber lässt es sich denn möglichst umweltfreundlich

reisen? Klare Antwort: Camping gilt als eine der

Urlaubsformen, welche die Umwelt am wenigsten

belasten. Und zwar unabhängig davon, ob mit dem

Reisemobil, dem Campervan, dem Caravan-Gespann

oder dem Zelt. Wir sind natürlich unterwegs.

Der Platzbedarf von uns Campern ist gering, obendrein

gelten selbst kultiviert angelegte Orte wie Campingplätze

als naturnah. Der Spritverbrauch und damit

der CO2-Ausstoß pro Kopf liegt bei Freizeitfahrzeugen

deutlich niedriger als bei Flugzeugen. Strom und Gas

werden nur bei Bedarf angezapft, und einen Teil der

Elektrizität erzeugen die Mobile obendrein selbst.

All diese positiven Aspekte des Campings lassen das

Interesse am Camping deutlich steigen. Laut oben

genannter Reise-Analyse interessierten sich 2019 zwölf

Prozent der Deutschen für einen Urlaub im Wohnmobil,

zehn Prozent dachten über eine Reise mit dem

Caravan nach (2002: je fünf Prozent).

Claus-Georg Petri,

Chefredakteur

HOCH HIN-

AUS – MIT

ABENTEUER

CAMPING

Natürlich ist dieser Trend nicht allein der Nachhaltigkeit

und dem Umweltschutz geschuldet. Viele Camper

reizt das Außergewöhnliche – eben das Abenteuer

Camping. Schottland im Campervan kennenlernen,

den Ätna mit Allrad-Mobil und Mountainbike erobern,

mit Jeep und Dachzelt durch die Alpen cruisen. Beschaulicher

geht es in der Pfalz bei der Mandelblüte zu

oder beim Hausboot-Glamping in Finnland.

Allen Themen gemein indes ist: Sie alle bergen ein

gewisses Abenteuer in sich. Und das macht ihren Reiz

aus. Viel Vergnügen dabei.

Herzlichst, Ihr Claus-Georg Petri

Editorial 01/20 ⁄⁄ 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!