26.02.2020 Aufrufe

Abenteuer Camping 01/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sunlight Cliff 4x4 Adventure Van

viel drum und dran

Mit dem Cliff 4x4 Adventure Van hat Sunlight

ein Conceptcar geschaffen, um heißem

Wüstensand, schneebedeckten Bergen

und endlosen Schotterpisten zu trotzen – ein Campervan

für Offroad-Junkies. Mit Allradantrieb und

grobem Reifenprofil meistert der Adventure Van auch

Strecken abseits der Straße. Der Look schreit geradezu

nach aufspritzendem Kies, Staub und Schlamm.

Wird die Wildnis zum Basislager für die Nacht, kommen

die vier starken Dachstrahler zum Einsatz.

Das Fahrzeug ist nichts für Langweiler. Wer hoch

hinaus will auf das Dach des Adventure Vans, muss

erst mal seine Sportlichkeit unter Beweis stellen.

Klettergriffe am Heck sind der einzige Weg nach

oben. Dafür erwartet ihn auf der rutschsicheren

GfK-Gangway auf dem Dach eine Hängematte an

zwei Teleskopstangen.

Weitere tolle Idee: eine Seilwinde für Sportarten

wie Surfen, Wasserski oder Wakeboard. Das 500

Meter lange Seil eignet sich für den Einsatz an Seen

und Flüssen, wo es sich auf Knopfdruck aufrollt und

Sportler zurück ans Ufer zieht.

Auch mit seinen zwei Seitentüren hebt sich der

Adventure Van von anderen Sunlight Campervans

ab. Innen im Heck nimmt ein eigenes Fach einen

MTB-Hopper auf, eine tragbare Sprungrampe für

Mountainbikes. Ein Bike-Montageständer innen an

der Hecktür bietet Bastlern und Schraubern eine bequeme

Möglichkeit, um Ketten und Bremsbeläge zu

wechseln. Ein Möbelschutz, an dem die Bikes im Innenraum

des Fahrzeugs sicher befestigt werden, und

Taschen zur Aufbewahrung von Zubehör zeugen von

der Praxistauglichkeit.

Die Teleskopstangen für die Hängematte auf dem

Dach sind an der Wand im Innenraum gesichert

und eignen sich als Ablage für Surfbrett oder Ski.

Die längs angeordnete Couch wird ausgeklappt zu

einem bequemen Bett mit 180 mal 145 Zentimetern

Liegefläche. Zudem passen die beiden mobilen, aufblasbaren

Bettmatratzen an Bord genau auf die Sideboards

und verwandeln sich in zwei zusätzliche

Schlafplätze.

Die Duschwanne lässt sich für eine Freiluftdusche

mit nach draußen nehmen. Dank Reißverschlüssen

wird der Duschvorhang zu einem stabilen,

spritzwassersicheren Korpus und dient zugleich

als Sichtschutz für die Verbrenner-Toilette. Nach

Gebrauch wird der Vorhang einfach auf eine Teleskopstange

aufgewickelt.

Und der Stauraum? Von Dachschränken keine

Spur: Die Abenteuerausrüstung findet ihren Platz in

einem Netz an der Decke, an Haken und in Taschen.

Für Lebensmittel gibt es zwei mobile Kühltruhen, die

auch von außen zugänglich sind, und die der Abenteurer

wie die Boombox mit an den Strand nehmen

kann. Für Drinks im Freien.

Teamwork fürs fertige Mobil

Bis der Adventure Van fertig war, dauerte es ein Jahr.

Los ging es mit einem Brainstorming von Vertrieb

und Marketing. Nachdem die Ziele gesetzt waren,

entwickelte das Team das ausgefallene Konzept. In

der Planungsphase prüften Konstrukteure die Ideen

auf Machbarkeit.

Auch die Mitglieder des Factory Teams, einer

Gruppe aktiver Sportler, die mit ihren Sunlight Reisemobilen

um die Welt fahren und sich ständig neuen

Herausforderungen stellen, brachten sich mit ihren

Erfahrungen und Wünschen ein.

„Die größte Herausforderung für uns war, unterhalb

der 3,5-Tonnen-Grenze zu bleiben“, sagt Stefan

Riedlinger. „Wir wollten offen sein für alles und komplett

neue Wege gehen. Letztlich sind es 20 Ideen geworden,

die wir so sonst nicht anbieten.“

Besonders eingesetzt hat sich der Teamleiter

Marketing bei Sunlight für die Seilwinde auf dem

Dach, mit der es sich auch an ruhigen Gewässern

surfen, Wasserski oder Wakeboard fahren lässt. Seit

einem Portugalurlaub vor acht Jahren träumte Stefan

Riedlinger von einer solchen Vorrichtung, mit der er

nicht auf einen Wasserski-Lift angewiesen wäre.

Das Fahrzeug sollte bei der Versorgung und

Entsorgung unabhängig von Campingplätzen ganz

selbstständig funktionieren. Perfekt für alle, die es

mit Snowboard, Mountainbike, Ski und Surfboard

zum Abenteuer in die Wildnis zieht. So entstand

die Idee der Verbrennertoilette, die ohne Chemikalien

arbeitet. Unter dem Aspekt der Funktionalität

brachte Pirmin Wiedemann, Teamleiter Vertrieb bei

Sunlight, die Idee des aufklappbaren Schlafsofas ein.

Mindestens ebenso praktisch: die aufblasbaren Bettmatratzen

als zusätzliche Schlafplätze.

Für Außendesign und Interieur holte sich Sunlight

Unterstützung namhafter externer Designer.

Anregungen rund um die sportlichen Aspekte kamen

zum großen Teil aus dem Factory Team. Enduro-Mountainbiker

Oli Dorn brachte sein Bike vorbei

und Profi-Freeriderin Lena Stoffel ihre Ski, um die

Maße und neuen Funktionen im Fahrzeug zu testen.

Sportfotograf Martin Erd wünschte sich zudem einen

Spannungsumwandler, um seine Kameras an Bord

besser laden zu können. Keine Frage: Den hat er natürlich

bekommen.

01/20 ⁄⁄ 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!