28.05.2020 Aufrufe

DER KONSTRUKTEUR 6/2020

DER KONSTRUKTEUR 6/2020

DER KONSTRUKTEUR 6/2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SENSORTECHNIK<br />

SELBSTLERNEN<strong>DER</strong> FÜLLSTANDSCHALTER<br />

Die Clever-Level-Familie<br />

von Baumer bietet dank<br />

des neuen Füllstandschalters<br />

PL20 nun noch mehr<br />

Möglichkeiten zur<br />

Detektion von Grenzständen.<br />

Egal welches Medium,<br />

ob flüssig, pastös, klebrig<br />

oder fest – der selbstlernende<br />

Sensor passt sich<br />

automatisch an die<br />

unterschiedlichen Medien an. Dies sorgt für maximale Flexibilität<br />

bei minimalen Rüstzeiten. Zudem hat er dank seiner kompakten<br />

Bauform und kurzen Einbautiefe einen geringen Einfluss auf den<br />

Prozess und gewährleistet somit hohe Lebensmittelsicherheit.<br />

Selbst Anhaftungen wie sie bei zähflüssigen Medien und<br />

elektrostatischer Aufladung vorkommen, lassen den Sensor<br />

unbeeindruckt. Auch hier passt der Füllstandschalter die Schaltschwelle<br />

ohne jegliche Parametrierung an und minimiert somit<br />

Stillstandzeiten. Durch einen zusätzlichen optionalen 4 … 20 mA<br />

Analogausgang kann mithilfe des PL20 eine Differenzierung der<br />

Medien im Prozess vorgenommen werden.<br />

www.baumer.com<br />

INDUSTRIAL-ETHERNET-SENSOREN ZUR<br />

LINEAREN POSITIONSERFASSUNG<br />

Neue Funktionen und<br />

Instrumente machen die<br />

EtherCAT-Sensoren der<br />

R-Serie V von MTS Sensors<br />

ideal für Industrie-4.0-<br />

Anwendungen. Die neuen<br />

Sensoren passen sich an<br />

eine Vielzahl von<br />

Anwendungen an und können nun mehr Parameter auswerten,<br />

während die Anwendung läuft. Die Sensoren decken einen<br />

Betriebstemperaturbereich von - 40 bis + 85 °C ab und sind mit<br />

einem um 37 % verkleinerten Gehäuse ausgestattet. Neu ist<br />

darüber hinaus eine auf 150 g erhöhte Schockfestigkeit. Gleichzeitig<br />

konnte die Vibrationsfestigkeit auf 30 g gesteigert werden.<br />

Die Sensoren sind in raue Applikationen integrierbar und<br />

ermöglichen Messungen mit 0,5 µm Auflösung. Zudem können<br />

über den Extrapolationsmodus Messdaten bei 10 kHz unabhängig<br />

von der Hublänge gemeldet werden. Erhältlich ist die Reihe<br />

zunächst in Stab- und Profilform. Sie unterstützt neben EtherCATauch<br />

SSI-, Profinet-, EtherNet/IP- und Powerlink-Ausgänge.<br />

www.mtssensors.com<br />

KOMBINIERTER WEG- UND NEIGUNGSSENSOR<br />

In vielen Anwendungen müssen sowohl lineare Position als auch Neigung bestimmt werden. In der Regel<br />

werden dafür zwei verschiedene Sensoren eingesetzt, auch wenn Weg und Neigung an derselben Stelle<br />

der Maschine gemessen werden. Die kombinierte Messung mithilfe eines einzigen Sensors spart Kosten,<br />

Bauraum sowie Verkabelungs- und Montageaufwand. Der Posiwire-Wegseil-Sensor WST85 von ASM bietet<br />

eine solche kombinierte Weg- und Neigungsmessung. Die Wegmessung mittels Wegseil-Technologie ist<br />

mit berührungsloser, magnetischer Multihall-Encoder-Technologie ausgestattet und damit sehr robust.<br />

Die Neigungsposition wird durch einen integrierten Neigungssensor auf Basis von MEMS-Technologie<br />

bestimmt. Der Sensor misst lineare Position bis 6 000 mm und Neigung im Bereich ±180° in einer Achse.<br />

Er ist mit Digitalausgang CANopen verfügbar und erreicht eine Linearität bis zu ± 0,05 % des Messbereiches,<br />

der Neigungssensor bis zu 0,05°. Der Sensor hat die Schutzklasse IP67/ IP69. Für Sicherheitsanwendungen<br />

ist er mit redundanter Elektronik erhältlich.<br />

www.asm-sensor.com<br />

Your Global Automation Partner<br />

IIoT-Lösungen gesucht?<br />

Digital Innovation Park<br />

Trends und News: Informieren Sie sich im Digital Innovation Park über spannende Automatisierungstrends und aktuelle Innovationen für Industrie 4.0 und IIoT<br />

Überblick auf einer Seite: Erfahren Sie alles zu aktuellen Automationsthemen – von IO-Link über Ethernet in der Prozessindustrie bis hin zu Condition Monitoring<br />

www.turck.de/dip<br />

#DigitalInnovationPark<br />

Know-how per Mausklick: Profitieren Sie von Links zu Webinaren, Whitepapern und mehr sowie direkten Kontaktmöglichkeiten zu Ihren Turck-Experten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!