28.05.2020 Aufrufe

DER KONSTRUKTEUR 6/2020

DER KONSTRUKTEUR 6/2020

DER KONSTRUKTEUR 6/2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KBT SCHALTET WÄLZLAGER-BLOG LIVE<br />

Als Entwickler und<br />

Hersteller anwendungsspezifischer<br />

Wälzlagerlösungen<br />

macht KBT Knapp<br />

nun auch online<br />

seine umfangreiche<br />

Wälzlager-<br />

Expertise einem<br />

breiten Publikum<br />

zugänglich und<br />

startete einen Wälzlager-Blog. Ab sofort werden online nützliche<br />

Inhalte zum Thema Wälzlagertechnik, Techniktrends und<br />

Fachbeiträge der Wälzlagerexperten der Öffentlichkeit zur<br />

Verfügung stehen. „Durch den neu aufgesetzten Blog können wir<br />

unsere Kompetenz und Expertise online einem breiten Publikum<br />

zugänglich machen. Komplizierte Wälzlagerlösungen werden<br />

dadurch greifbarer und verständlicher. Als Informationsmedium<br />

soll der Blog zum fachlichen Austausch anregen.“, so Kerstin<br />

Bohn, Geschäftsführerin im Bereich Marketing der KBT Knapp<br />

Wälzlagertechnik. Mit regelmäßigen Veröffentlichungen soll der<br />

Blog nach und nach zum Branchenportal im Bereich der Wälzlagertechnik<br />

ausgebaut werden.<br />

www.knapp-waelzlagertechnik.de<br />

HARTING ALS PARTNER FÜR INDUSTRIE 4.0<br />

Außergewöhnliche<br />

Zeiten erfordern<br />

neue Wege in der<br />

Kommunikation: Die<br />

Harting Technologiegruppe<br />

zeigt <strong>2020</strong><br />

erstmals ihre neuen<br />

Produkte und Lösungen<br />

rund um die Megatrends<br />

Industrie 4.0 und IIoT rein digital: Unter dem Label<br />

„Harting Experts Camp“ bietet der Connectivity-Spezialist eine<br />

leistungsfähige Dialog-Plattform für die Kundenkommunikation<br />

und bündelt darin sein vielfältiges Angebot an Produktpräsentationen,<br />

Webinaren, Experten-Talks und vielem mehr.<br />

„Die Industrie ist im Wandel und für Harting bedeutet diese<br />

Transformation, eigene Schlüsseltechnologien zu nutzen und<br />

gezielt Partnerschaften einzugehen, um Kompetenzen zu<br />

bündeln, die im Rahmen unseres gesamten Technologienetzwerks<br />

neue Lösungen schaffen. Das oberste Ziel dabei: Diese<br />

Lösungen in größeren Zusammenhängen zu entwickeln, um<br />

Ecosysteme zu gestalten, die dem Anwender einen deutlichen<br />

Mehrwert bringen“, erklärt Philip Harting, Vorstandsvorsitzender<br />

der Harting Technologiegruppe.<br />

www.harting.com<br />

IGUS ERÖFFNET DIGITALE NEUHEITEN-MESSE <strong>2020</strong><br />

Mehr als 100 Kunststoff-Innovationen und Programmerweiterungen aus allen<br />

Motion-Plastics-Bereichen präsentiert Igus auf seiner virtuellen Messe. Der rund<br />

400 m 2 große reale Stand ist im Internet frei begehbar. An den einzelnen Stationen<br />

können die Besucher über Displays, Filme oder Text in die Welt der Motion Plastics<br />

eintauchen, angefangen von SPE-Leitungen speziell für die Energiekette bis zu<br />

leichten Drylin-Polymerteleskopen und intelligenten Smart-Plastics-Lösungen.<br />

Verlinkungen führen zu weitergehenden technischen Informationen und Videos<br />

auf der Webseite. Die Messe ist dabei Teil des digitalen Supportangebots an die<br />

Kunden; auch persönliche Führungen, Einzel- und Gruppengespräche am Stand<br />

können vereinbart werden. Die virtuelle Messe kann im Internet unter<br />

www.igus.de/virtuellemesse besucht werden.<br />

www.igus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!