02.09.2020 Aufrufe

HUK 329 Juli 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WWW.HINZUNDKUNZT.DE<br />

Gruppenbild mit Hund Kiwi<br />

(von links): Daniel, Anja,<br />

Jan, Michael Funk, der Inhaber<br />

von My Bed in Bergedorf,<br />

und die Straßensozialarbeiter<br />

<strong>Juli</strong>en Thiele<br />

(Caritas) und Johan<br />

Graßhoff (Diakonie).<br />

Beratung in lockerer Atmosphäre<br />

(Foto links): Krzysztof<br />

mit Hinz&Kunzt-<br />

Sozialarbeiter Jonas<br />

Gengnagel.<br />

Sven genießt es, wann immer<br />

er will, sich zu duschen<br />

und seine Hemden<br />

zu waschen. Er zieht vom<br />

Hotel in ein Wohnprojekt.<br />

Stadtgespräch<br />

wollte sich aber „nicht mit den Ämtern<br />

herumschlagen“. Schon nach kurzer<br />

Zeit im Hotel war für den 57-Jährigen<br />

klar: „Ich will nicht mehr auf die Straße<br />

zurück.“ Er bezieht jetzt Hartz IV und<br />

ist schon in einen Wohncontainer umgezogen.<br />

Wichtig war dabei für ihn:<br />

„Ich brauche ein Zimmer für mich allein<br />

– und es dürfen nicht zu viele Menschen<br />

mit Problemen sein, die dort<br />

wohnen.“ Aber genau das ist jetzt die<br />

Perspektive für die meisten, selbst wenn<br />

sich der städtische Unterkunftsbetreiber<br />

fördern und wohnen nun bemüht, einigen<br />

Obdachlosen eine Anschlussperspektive<br />

zu bieten: Angebote gibt es<br />

meist nur in großen Unterkünften und<br />

in Mehrbettzimmern.<br />

Natürlich ist auch ein Hotel keine<br />

Dauerlösung, aber es wäre schön, man<br />

könnte Bedingungen, wie sie im Hotel<br />

gegeben sind, so lange fortführen, bis<br />

alle einen Ort gefunden haben, an dem<br />

sie bleiben können.<br />

Es liegt am Geld, dass wir Ende Juni<br />

Schluss machen mussten. Die Großspenden<br />

sind aufgebraucht – trotz<br />

mehrfachen „Nachschlags“ von der Firma<br />

Reemtsma, Reemtsma-<br />

Mitarbeiter*innen sowie weiteren Stiftungen.<br />

Aber es gibt viele gute<br />

Nachrichten. Keine*r hat eine Corona-<br />

Infektion. Mehr noch: „Das Projekt hat<br />

in eindrucksvoller Weise gezeigt, dass<br />

die Forderung Housing First richtig ist“,<br />

sagt Dr. Kai Greve, stellvertretender<br />

Vorstandsvorsitzender der Alimaus.<br />

„Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte!“<br />

In dieser kurzen Zeit haben immerhin<br />

fünf Menschen wieder einen sozialversicherungspflichtigen<br />

Job gefunden und<br />

sechs eine Unterkunft.<br />

Aber machen wir uns nichts vor:<br />

Die Mehrheit der Obdachlosen muss<br />

zurück auf die Straße. Vielleicht mit<br />

mehr Energie und Hoffnung als vorher.<br />

Die Initiatoren hoffen, „dass wir aus<br />

den Erfahrungen, die wir gemacht haben,<br />

Kraft und Ideen für die Zukunft<br />

schöpfen“, so Stephan Karrenbauer.<br />

Mindestens genauso wichtig ist aber,<br />

dass das Hotelprojekt Signalwirkung<br />

entfaltet. „Die Einzelunterbringung ist<br />

weder kosten- noch personalintensiv, es<br />

braucht keinen Sicherheitsdienst und<br />

sie gelingt dank guter sozialarbeiterischer<br />

Betreuung“, sagt Dirk Ahrens,<br />

Dia koniechef und Herausgeber von<br />

Hinz&Kunzt. Und was besonders wichtig<br />

ist: „Wir konnten Menschen erreichen,<br />

die sonst durch das Raster der<br />

städtischen Angebote fallen.“ •<br />

Kontakt: birgit.mueller@hinzundkunzt.de<br />

ANKER<br />

DES<br />

LEBENS<br />

Hinz&Kunzt bietet obdachlosen<br />

Menschen Halt. Eine Art<br />

Anker für diejenigen, deren<br />

Leben aus dem Ruder<br />

gelaufen ist. Möchten Sie<br />

uns dabei unterstützen und<br />

gleichzeitig den Menschen,<br />

die bei Hinz&Kunzt Heimat und<br />

Arbeit gefunden haben, helfen?<br />

Dann hinterlassen Sie etwas<br />

Bleibendes – berücksichtigen<br />

Sie uns in Ihrem Testament! Als<br />

Testamentsspender wird Ihr<br />

Name auf Wunsch auf unserem<br />

Gedenk-Anker in der Hafencity<br />

graviert. Ein maritimes Symbol<br />

für den Halt, den Sie den<br />

sozial Benachteiligten mit Ihrer<br />

Spende geben.<br />

Wünschen Sie ein<br />

persönliches Gespräch?<br />

Kontaktieren Sie unseren<br />

Geschäfts führer Jörn Sturm.<br />

Tel.: 040/32 10 84 03<br />

oder Mail: joern.sturm@hinzundkunzt.de<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!