02.09.2020 Aufrufe

HUK 329 Juli 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WWW.HINZUNDKUNZT.DE<br />

Gut&Schön<br />

Klön-Bude im Pflegeheim<br />

Von Angesicht<br />

zu Angesicht<br />

Ulrich Bartels leitet das<br />

Pflegeheim „Haus Weinberg“<br />

FOTOS: PICTURE ALLIANCE / IMAGEBROKER | CHRISTIAN OHDE (S. 4), MAURICIO BUSTAMANTE (OBEN),<br />

IMAGO IMAGES / SVEN SIMON (UNTEN LINKS), PICTURE ALLIANCE/DPA | MARKUS SCHOLZ (UNTEN RECHTS), ULRIKE GROSSBONGARDT/DAS RAUHE HAUS (RECHTS)<br />

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg<br />

Leichte Töne in schweren Zeiten<br />

Ende Juni beschenkten Thomas Rohde (Oboe),<br />

Christian Seibold (Klarinette) und José Silva (Fagott)<br />

vom Philharmonischen Staatsorchester Hamburg<br />

Hinz&Kunzt mit einem ungewöhnlichen Innenhofkonzert.<br />

Etwa 30 Hinz&Künztler*innen und<br />

Nachbar*innen lauschten Werken von Mozart,<br />

Ibert und Debussy. JOF<br />

•<br />

Schöne Geste mit Kick<br />

Die deutsche Fußballnationalmannschaft<br />

der Männer unterstützt mit<br />

einem Betrag von einer Viertelmillion<br />

Euro Coronahilfen für Wohnungslose,<br />

deren Lebensumstände<br />

sich durch die Pandemie nochmals<br />

erschwert haben. Mit dem Geld, das<br />

an die „Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

Wohnungslosenhilfe“ gegangen ist,<br />

kann nicht nur im Alltag geholfen<br />

werden, gefördert wird auch der<br />

Infektionsschutz für die Betroffenen<br />

– selbst die Anmietung von Wohnraum<br />

ist denkbar. JOC<br />

•<br />

5<br />

Hamburgs Stolz: der CSD<br />

„Keep on fighting. Together!“ Das<br />

wäre das Motto gewesen für die diesjährigen<br />

Festivitäten von „Hamburg<br />

Pride“, in deren Rahmen auch der<br />

Christopher Street Day in Hamburg<br />

sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert<br />

hätte. Coronagerechte Alternativen<br />

wie etwa eine Fahrraddemo werden<br />

geprüft, Onlineformate wie Talkshows<br />

oder Fotoausstellungen laufen<br />

schon an oder sind in Arbeit.<br />

Aktuelle Infos gibt es im <strong>Juli</strong> auf der<br />

Homepage •<br />

JOC<br />

Infos: www.hamburg-pride.de<br />

Ulrich Bartels ist begeistert.<br />

„Wenn man die Maske gefahrlos<br />

runternehmen kann,<br />

dann merkt man erst: Das ist<br />

ein Unterschied wie Tag und<br />

Nacht,“ sagt der Diakon und<br />

Leiter des Senioren- und Pflegeheims<br />

„Haus Weinberg“<br />

am Rauhen Haus. In der<br />

hauseigenen innovativen<br />

„Klön-Bude“ wird den<br />

Heimbewohner*innen nämlich<br />

auch in Zeiten von Corona<br />

ein unverhüllter Kontakt<br />

zu ihren Verwandten und<br />

Freund*innen ermöglicht.<br />

Das Prinzip ist so einfach<br />

wie erfolgreich: Direkt vor<br />

dem Heim wurde im Garten<br />

eine Hütte mit zwei Eingängen<br />

errichtet, die durch eine<br />

Plexiglasscheibe in zwei Bereiche<br />

getrennt ist. Darin klönen<br />

auf der einen Seite die<br />

Heimbewohner*innen, auf<br />

der anderen die Angehörigen<br />

– beidseits unmaskiert, weil<br />

virustechnisch ungefährlich!<br />

„Etwa der eigenen Mutter unmittelbar<br />

ins Gesicht schauen<br />

zu können, ist unheimlich entlastend“,<br />

hat Bartels gelernt.<br />

Das am 7. Mai gestartete<br />

Angebot ist zunächst auf 100<br />

Tage ausgelegt, über eine Verlängerung<br />

und weitere<br />

Finanzierung der angemieteten<br />

Klön-Bude wird aber aktuell<br />

im Rauhen Haus bereits<br />

nachgedacht. JOC •<br />

Infos und Fotos von der Bude:<br />

www.huklink.de/kloenbude

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!