02.09.2020 Aufrufe

HUK 329 Juli 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WWW.HINZUNDKUNZT.DE<br />

die GDCV, die Verteilung dort zu übernehmen,<br />

wo die Masken dringend gebraucht<br />

werden: in Schulen, Altersheimen,<br />

Kliniken – und 8000 Masken<br />

gingen an die Verkäufer*innen von<br />

Hinz&Kunzt. „Wir können die Welt<br />

nicht ändern, aber wir können etwas<br />

dafür tun, dass sie zu einem besseren<br />

Ort wird“, sagt Guosheng Liu.<br />

Es schmerzt ihn, dass China in<br />

Deutschland zunehmend kritisch gesehen<br />

wird – nicht nur aufgrund von Corona.<br />

„Die Menschen haben ein veraltetes<br />

Bild von China“, findet er. Der<br />

Blick auf die vielen positiven Veränderungen<br />

werde dadurch verstellt. „Ich<br />

möchte zwei Kulturen zusammenbringen,<br />

die chinesische und die europäische“,<br />

erklärt er. „Wir können viel voneinander<br />

lernen, ohne die eigene<br />

Lebensweise aufzugeben.“<br />

Dass das funktionieren kann, hat er<br />

selbst erlebt. In China studierte er Germanistik,<br />

arbeitete im Tourismus und<br />

kam mit 26 Jahren nach Deutschland.<br />

„Ich habe in Schwaben das Bierbrauen<br />

Freunde<br />

gelernt“, erzählt er lachend. Auf Umwegen<br />

kam er nach Hamburg und<br />

begann ein Studium der Sinologie. Um<br />

das zu finanzieren, organisierte er Reisen<br />

nach China. „Das wurde mein Beruf<br />

und mein Lebenswerk.“<br />

Seine Gesellschaft für Deutsch-<br />

Chinesische Verständigung gründete<br />

der Vater zweier erwachsener Kinder,<br />

„weil ich China nach Europa bringen<br />

wollte“. Mitglied kann jeder werden,<br />

die meisten haben sich bereits für den<br />

internationalen Austausch engagiert.<br />

Musik, Kultur, Sport – in allen Feldern<br />

bietet die Gesellschaft einen Jugendaustausch,<br />

auch wenn Corona dies vorerst<br />

gestoppt hat.<br />

Deutschland sei für China ein großes<br />

Vorbild, auch wenn es nie so werde<br />

wie Deutschland: „Dafür ist die Kultur<br />

zu andersartig. Aber wir wollen weltoffen<br />

sein, eine zivile Gesellschaft, in der<br />

Diskussionen möglich sind“, sagt Guosheng<br />

Liu überzeugt. •<br />

Kontakt: redaktion@hinzundkunzt.de<br />

JA,<br />

ICH WERDE MITGLIED<br />

IM HINZ&KUNZT-<br />

FREUNDESKREIS.<br />

Damit unterstütze ich die<br />

Arbeit von Hinz&Kunzt.<br />

Meine Jahresspende beträgt:<br />

60 Euro (Mindestbeitrag für<br />

Schüler*innen/Student*innen/<br />

Senior*innen)<br />

100 Euro<br />

Euro<br />

Datum, Unterschrift<br />

Ich möchte eine Bestätigung<br />

für meine Jahresspende erhalten.<br />

(Sie wird im Februar des Folgejahres zugeschickt.)<br />

Meine Adresse:<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Einzugsermächtigung:<br />

Dankeschön<br />

Ich erteile eine Ermächtigung zum<br />

Bankeinzug meiner Jahresspende.<br />

Ich zahle: halbjährlich jährlich<br />

Wir danken allen unseren Spender*innen,<br />

die uns in den vergangenen schwierigen<br />

Wochen geholfen haben. Dazu gehören<br />

natürlich alle Mitglieder im<br />

Freundeskreis von Hinz&Kunzt! Viele<br />

haben noch einmal extra gespendet!<br />

DANKESCHÖN EBENFALLS AN:<br />

• IPHH • wk it services<br />

• Produktionsbüro<br />

Romey von Malottky GmbH<br />

Axel Ruepp Rätselservice<br />

• Hamburger Kunsthalle<br />

• bildarchiv-hamburg.de<br />

• die Geburtstagsgäste von<br />

Lutz Horbach zum 80. Geburtstag,<br />

obwohl die Feier wegen Corona<br />

ausfallen musste<br />

• Manfred Bruer und Gäste<br />

anlässlich des 70. Geburtstags,<br />

auch hier wird nachgefeiert!<br />

• Marika Hellmund und Studierende<br />

der HAW im Fachbereich Modedesign,<br />

sie haben Masken genäht und<br />

verkauft – für Hinz&Kunzt!<br />

NEUE FREUNDE:<br />

• Marc Bartscht • Lutz Bauer<br />

• Antje Dombrowski • Niklas Ehlers<br />

• Petra und Karsten Frank<br />

• Gitta und Norbert Hinrichs<br />

• Susanne Kaiser • Tom Köhler<br />

• Moritz Kurz • Stefan Oehmann<br />

• Nils Otto • Oliver Rodhorst<br />

• Till Sander • Monika Siegel<br />

• Tobias Völker • Micha Wiebe<br />

IBAN<br />

BIC<br />

Bankinstitut<br />

Ich bin damit einverstanden, dass mein Name in<br />

der Rubrik „Dankeschön“ in einer Ausgabe des<br />

Hamburger Straßenmagazins veröffentlicht wird:<br />

Ja<br />

Nein<br />

Wir garantieren einen absolut vertraulichen<br />

Umgang mit den von Ihnen gemachten Angaben.<br />

Die übermittelten Daten werden nur zu internen<br />

Zwecken im Rahmen der Spendenverwaltung<br />

genutzt. Die Mitgliedschaft im Freundeskreis ist<br />

jederzeit kündbar. Wenn Sie keine Informationen<br />

mehr von uns bekommen möchten, können<br />

Sie jederzeit bei uns der Verwendung Ihrer<br />

personenbezogenen Daten widersprechen.<br />

Unsere Datenschutzerklärung können Sie<br />

einsehen unter www.huklink.de/datenschutz<br />

Bitte Coupon ausschneiden und senden an:<br />

Hinz&Kunzt-Freundeskreis<br />

Altstädter Twiete 1-5, 20095 Hamburg<br />

Wir unterstützen Hinz&Kunzt. Aus alter Freundschaft und mit neuer Energie. Hanse Werk<br />

45<br />

HK <strong>329</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!