22.12.2012 Aufrufe

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wiedereinbau des Schlauchbetts<br />

� Darauf achten, dass das Schlauchbett sauber ist.<br />

� Das Schlauchbett so ausrichten, dass die<br />

Aufnahmelöcher mit den Gewindelöchern im<br />

Gehäuseantrieb fluchten.<br />

� Die beiden Halteschrauben des Schlauchbetts mit<br />

einem geeigneten Schraubendreher lockern.<br />

� Die Drainageabflussleitung wieder anschließen<br />

(bei Bedarf).<br />

Hinweis: Das Schlauchbett kann in zwei Positionen eingebaut werden: mit Anschlüssen<br />

rechts oder mit Anschlüssen unten. Die Position mit Anschlüssen unten setzt voraus, dass<br />

die Pumpe auf der Vorderseite der Oberfläche, auf der sie steht, positioniert ist, um Platz<br />

für die Versorgungs- und Auslassleitungen zu lassen.<br />

Wiedereinbau des Rotors<br />

� Vor Wiedereinbau des Rotors den Keil in der Keilnut der Antriebswelle positionieren<br />

und eine dünne Schicht Fett auf Welle und Keil auftragen. Die Rotorkeilnut ist der<br />

größte der vier Schlitze, die von der Antriebswellenbuchse ausgehen: der oberste im<br />

ersten Bild (oben). Die Rotorkeilnut mit dem Wellenkeil ausrichten und den Rotor in<br />

Position schieben. Darauf achten, dass ein positiver “Anschlag” erreicht wird und<br />

dass die volle Länge der Antriebswelle in den Rotor eingebaut wird.<br />

� Den Rotor nicht in Position zwingen. Der Rotor lässt sich bei korrekter Ausrichtung<br />

problemlos in Position schieben.<br />

� Den Rotor mit der Sechskant-Passschraube (komplett mit Unterlegscheibe) mit Hilfe<br />

des 5 mm Inbus-Schlüssels mit einem Drehmoment von 10 Nm festziehen.<br />

� Die mit "Loctite 218" Gewindesicherung behandelte Rotorschraube darf höchstens<br />

drei Mal aus- und eingebaut werden, bevor sie zu ersetzen ist. Um den Austausch<br />

der Rotorschraube nach dreifachem Ausbau zu vermeiden, ist "Loctite 222"<br />

Gewindesicherung vor dem erneuten Einbau auf das Rotorgewinde aufzutragen.<br />

Dieses ist wichtig, um einen langen und sicheren Sitz der Rotornabe auf der<br />

Antriebswelle zu garantieren. Bei Nichtdurchführung dieser Maßnahme sind die<br />

Bedingungen der Garantie ungültig.<br />

� Rotorabdeckung wieder anbringen.<br />

Die Schutzvorrichtung darf nach dem Schließen den Rotor nicht berühren. Ist dies<br />

dennoch der Fall, wurde der Rotor inkorrekt eingebaut. Andernfalls die Schutzvorrichtung<br />

wieder öffnen, den Rotor ausbauen und erneut einsetzen. Die Schutzvorrichtung erneut<br />

schließen.<br />

Bedienungsanleitung <strong>Watson</strong>-<strong>Marlow</strong> 620DiN, 620Di 106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!