22.12.2012 Aufrufe

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dosiermenge, wenn die Maßeinheiten auf Gewicht eingestellt sind<br />

Siehe 19.7 Setup, Fördermenge-Maßeinheiten.<br />

� Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um die Gewichtszeile (die erste Zeile im<br />

ersten Bildschirm, die weiterhin mit Volumen bezeichnet ist) im Display<br />

hervorzuheben. Die angezeigten Maßeinheiten sind die, die während der<br />

Einrichtungssequenz festgelegt wurden. Siehe 19.7 Setup.<br />

� Falls das angezeigte Dosiergewicht korrekt ist, ist nichts weiter erforderlich. Heben<br />

Sie mit den Tasten AUF und AB einfach den nächsten oder den vorherigen<br />

Parameter hervor.<br />

� Falls Sie das Dosiergewicht ändern möchten, geben Sie das neue Dosiergewicht mit<br />

den Zifferntasten ein. (Siehe Beispieldaten.) Drücken Sie die Tastenkombination<br />

UMSCHALTEN + 5 (CLEAR), um den ursprünglichen Wert wiederherzustellen.<br />

Wenn das Dosiergewicht korrekt ist, drücken Sie zur Bestätigung die Taste ENTER.<br />

� Sie werden nun aufgefordert, das spezifische Gewicht der geförderten Flüssigkeit<br />

einzugeben. Verwenden Sie hierzu die Zifferntasten. Drücken Sie zur Bestätigung<br />

die Taste ENTER. Die Pumpe zeigt wieder den ersten Menübildschirm an. Heben Sie<br />

mit den Tasten AUF und AB den nächsten Parameter hervor. Hier wird davon<br />

ausgegangen, dass die Taste AB gedrückt wird.<br />

Hinweis: Für die Dosiermenge muss mehr als eine halbe Umdrehung<br />

des Pumpenkopfs genutzt werden. Um die größtmögliche Genauigkeit<br />

zu erreichen, sollten für die Dosiermenge jedoch über fünf<br />

Umdrehungen verwendet werden. Sind für die Dosiermenge weniger<br />

als fünf Umdrehungen erforderlich, kann die Pumpe die Warnung ausgeben,<br />

dass eine kleinere Schlauchgröße notwendig ist. Sollten Sie die Schlauchgröße<br />

dann nicht ändern, setzt die Pumpe den Betrieb mit der ausgewählten<br />

Dosiermenge möglicherweise fort, doch kann die Genauigkeit in diesem Fall<br />

geringer sein. Falls für die Dosiermenge weniger als das Minimum von einer<br />

halben Umdrehung erforderlich ist, zeigt die Pumpe eine Warnung an und<br />

gestattet Ihnen nicht, mit der Dosiermenge fortzufahren. Beide<br />

Warnbildschirme werden vier Sekunden lang angezeigt, sofern sie nicht vorher<br />

durch einen beliebigen Tastendruck ausgeblendet werden. Sollten Sie die<br />

Dosiermenge jedoch beibehalten wollen, müssen Sie zunächst die Pumpe mit<br />

einer kleineren Schlauchgröße neu kalibrieren. (Siehe 18 Kalibrierung).<br />

Dosierintervall<br />

� Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um die Zeile Intervall (die zweite Zeile im<br />

ersten Bildschirm) im Display hervorzuheben. Im Display wird das zuletzt<br />

eingestellte Zeitintervall zwischen einzelnen Dosiervorgängen in Sekunden<br />

angezeigt.<br />

Bedienungsanleitung <strong>Watson</strong>-<strong>Marlow</strong> 620DiN, 620Di 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!