22.12.2012 Aufrufe

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drücken der Taste START umgeschaltet werden. In beiden Fällen wird, falls Sie die<br />

Pumpe seit dem Einschalten nicht kalibriert haben, für vier Sekunden ein<br />

Warnbildschirm angezeigt, bevor der Fördermengenbildschirm erscheint. Die<br />

Warnung wird nicht angezeigt, wenn das Displayanzeigeformat wieder geändert wird<br />

und die Pumpe nicht ausgeschaltet wurde.<br />

� Die Pumpe zeigt jetzt wieder den ersten Bildschirm des Setupmenüs an.<br />

19.3 Pumpe I/D<br />

Die Pumpe 620Di kann unter RS232-Steuerung als eine von 16 Pumpen individuell<br />

angesteuert werden. Die Pumpe 620DiN kann unter RS485-Steuerung als eine von 32<br />

Pumpen individuell angesteuert werden. Zuerst muss der Pumpe allerdings eine<br />

Identifizierungsnummer zugewiesen werden.<br />

� Wählen Sie im ersten Bildschirm des Setupmenüs mit den Tasten AUF und AB den<br />

Menüpunkt Pumpe I/D aus. Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl die Taste<br />

ENTER.<br />

� Die Pumpe zeigt einen Bildschirm an, in dem Sie die Identifizierungsnummer der<br />

Pumpe ändern können. Geben Sie eine neue Nummer mit den Zifferntasten im<br />

Display ein und drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl die Taste ENTER.<br />

(Siehe Beispiel.)<br />

� Die Pumpe zeigt den ersten Bildschirm des Setupmenüs an.<br />

19.4 Baudrate<br />

Zur Einrichtung der Pumpe für die Kommunikation mit Steuergeräten stehen<br />

verschiedene Baudraten-Einstellungen zur Auswahl.<br />

� Wählen Sie im ersten Bildschirm des Setupmenüs mit den Tasten AUF und AB den<br />

Menüpunkt Baudrate aus. Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl die Taste<br />

ENTER.<br />

� Die Pumpe zeigt einen Bildschirm an, in dem Sie die Baudraten-Einstellung der<br />

Pumpe ändern können. Wählen Sie mit den Tasten AUF und AB die Einstellung<br />

1200, 2400, 4800 oder 9600 (oder, nur bei 620DuN, 19k2) aus und bestätigen<br />

Sie die Auswahl mit der Taste ENTER.<br />

� Die Pumpe zeigt den ersten Bildschirm des Setupmenüs an.<br />

Bedienungsanleitung <strong>Watson</strong>-<strong>Marlow</strong> 620DiN, 620Di 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!