22.12.2012 Aufrufe

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21.5.2 Logikausgang 2<br />

Ausgang 2 wird von Pin 11 des oberen D-Steckverbinders abgegriffen, je nach<br />

Logikzustand der Ausgang 2 zugewiesenen Funktion. Alternativ kann ein Verbraucher,<br />

beispielsweise eine Relaisspule, an Pin 11 angeschlossen werden, Erde an Pin 17. Je nach<br />

Logikzustand der Ausgang 2 zugewiesenen Funktion fließt Strom durch den Stromkreis.<br />

Schließen Sie keine Geräte an, die mehr als 50 mA benötigen.<br />

Außerdem steht Ausgang 2 als 5-V-TTL-Logiksignal auf Pin 11 des unteren D-<br />

Steckverbinders zur Verfügung. Er ändert seinen Zustand entsprechend dem<br />

Logikzustand der Ausgang 2 zugewiesenen Funktion. Schließen Sie kein Gerät an, dass<br />

mehr als 1 TTL-Last benötigt.<br />

Standardmäßig ist Ausgang 2 für die Anzeige des Drehrichtungsstatus konfiguriert. Siehe<br />

12 Erstmaliges Einschalten.<br />

Bedienungsanleitung <strong>Watson</strong>-<strong>Marlow</strong> 620DiN, 620Di 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!