22.12.2012 Aufrufe

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zwischen 0,01 und 15 ein. Wird eine größere Zahl als "15" eingegeben, wird<br />

automatisch "15" angezeigt und übernommen. Drücken Sie zur Bestätigung der<br />

Auswahl die Taste ENTER. Drücken Sie die Taste STOP, falls Sie eine andere<br />

Maßeinheit auswählen möchten.<br />

� Die Pumpe zeigt erst kurz einen Bestätigungsbildschirm und dann wieder den<br />

zweiten Bildschirm des Setupmenüs an.<br />

19.8 Datum und Uhrzeit<br />

Damit der Dosierbetrieb protokolliert werden kann, benötigt die Echtzeituhr der Pumpe<br />

das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit.<br />

� Wählen Sie im zweiten Bildschirm des Setupmenüs mit den Tasten AUF und AB den<br />

Menüpunkt Datum/Zeit aus. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste ENTER. Im<br />

Display der Pumpe wird die vorherige Einstellung angezeigt.<br />

� Falls die angezeigte Einstellung korrekt ist, drücken Sie die Taste ENTER. Die<br />

Pumpe zeigt jetzt wieder den zweiten Bildschirm des Setupmenüs an.<br />

� Falls Sie die Einstellung ändern möchten, verwenden Sie die Tasten AUF und AB,<br />

um den Tag (zwei Ziffern), den Monat (drei Buchstaben), das Jahr (vier Ziffern)<br />

sowie die Stunde, Minute und Sekunde (jeweils zwei Ziffern) einzugeben, und<br />

drücken Sie nach jeder Eingabe zur Bestätigung die Taste ENTER.<br />

� Nachdem Sie die Taste ENTER zur Bestätigung der Sekunden gedrückt haben, zeigt<br />

die Pumpe wieder den zweiten Bildschirm des Setupmenüs an.<br />

19.9 Funktion der Max-Taste<br />

Die Pumpe muss entlüftet werden, wenn sie sofort zum Dosieren eingesetzt werden soll,<br />

d. h., ihrSchlauch muss mit Förderflüssigkeit gefüllt werden. Hierzu halten Sie die Tasten -<br />

kombination UMSCHALTEN + 4 (MAX) gedrückt, um die Pumpe mit voller Drehzahl<br />

laufen zu lassen, bis die Förderflüssigkeit an der Auslassöffnung austritt. Wenn Sie die<br />

Tastenkombination UMSCHALTEN + 4 (MAX) loslassen, wird der Entlüftungsvorgang<br />

beendet. Die Tastenkombination UMSCHALTEN + 4 (MAX) lässt sich so einrichten, dass<br />

sie in einem engeren oder weiteren Rahmen des Pumpenbetriebs funktionsfähig ist.<br />

� Wählen Sie im zweiten Bildschirm des Setupmenüs mit den Tasten AUF und AB den<br />

Menüpunkt Max aus. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste ENTER.<br />

� Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um die Option Standard Einstel auszu -<br />

wählen, falls Sie möchten, dass mit der Tastenkombination UMSCHALTEN + 4<br />

(MAX) das Entlüften nur im Handbedienungs- oder Dosierbetrieb möglich sein soll,<br />

während die Pumpe auf das Drücken der Taste START wartet, um mit dem Dosieren<br />

zu beginnen. Wählen Sie die Option Immer möglich aus, falls Sie möchten, dass<br />

mit der Tastenkombination UMSCHALTEN + 4 (MAX) das Entlüften im<br />

Handbedienungs-, Kalibrier- oder Dosierbetrieb möglich sein soll, wenn die Pumpe<br />

angehalten ist. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste ENTER. Die Pumpe zeigt jetzt<br />

wieder den zweiten Bildschirm des Setupmenüs an.<br />

Hinweis: Die Tastenkombination UMSCHALTEN + 4 (MAX) ist im Netzwerk- und<br />

Setupbetrieb funktionslos.<br />

Bedienungsanleitung <strong>Watson</strong>-<strong>Marlow</strong> 620DiN, 620Di 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!