22.12.2012 Aufrufe

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19.15 Rollen<br />

Die Drehzahl der Pumpe kann, bis zur maximal zulässigen bzw. geringstzulässigen Dreh -<br />

zahl, durch Drücken der Zifferntasten bzw. mit den Tasten AUF und AB eingestellt werden.<br />

Mit den Zifferntasten kann der Benutzer eine Drehzahl in Inkrementen von einer zehntel<br />

Umdrehung pro Minute (bzw. die entsprechende Fördermenge, wenn die Pumpe so<br />

konfiguriert wurde, dass sie ihre Leistung in Fördermenge-Maßeinheiten anzeigt) auswählen.<br />

Mit den Tasten AUF und AB kann die Drehzahl inkremental nach Wahl des Benutzers<br />

eingestellt werden: eine zehntel Umdrehung pro Minute; eine halbe Umdrehung pro<br />

Minute; eins, zwei, fünf oder zehn Umdrehungen pro Minute (bzw. die entsprechende<br />

Fördermenge, wenn die Pumpe so konfiguriert wurde, dass sie ihre Leistung in<br />

Fördermenge-Maßeinheiten anzeigt). Jede Betätigung von AUF bietet beispielsweise eine<br />

Drehzahl, die ein Inkrement höher als die derzeitige Drehzahl ist.<br />

Hinweis: Bei den Einstellungen 0,1U/min, 0,5 U/min und 1 U/min werden die<br />

Inkremente progressiv erhöht, solange die Taste AUF oder AB DOWN ununterbrochen<br />

gedrückt gehalten wird.<br />

� Wählen Sie im vierten Bildschirm des Setupmenüs mit den Tasten AUF und AB den<br />

Menüpunkt Rollen aus. Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl die Taste ENTER.<br />

� Die Pumpe zeigt einen Bildschirm an, in dem der Benutzer das Scrolling-Increment<br />

der Tasten AUF und AB einstellen kann. Wählen Sie mit den Tasten AUF und AB<br />

0,1; 0,5; 1,0; 2,0; 5,0 oder 10,0. Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl die<br />

Taste ENTER.<br />

� Die Pumpe kehrt zum vierten Bildschirm des Setupmenüs zurück.<br />

Hinweis: Wenn die höchstzulässige Drehzahl auf einen Wert eingestellt wurde, der kein<br />

Mehrfaches des gewählten Inkrements ist, erhöht die letzte aktive Betätigung von AUF<br />

die Drehzahl auf jenes Maximum anstatt des nächsten Mehrfachen des gewählten<br />

Inkrements. In gleicher Weise gilt: wenn die Pumpe mit einer Drehzahl läuft, die kein<br />

Mehrfaches des gewählten Inkrements ist, erhöht die erste Betätigung von AUF die<br />

Drehzahl auf das nächste Mehrfache des gewählten Inkrements.<br />

19.16 Hintergrundbeleuchtung<br />

Das Display der Pumpe kann wahlweise beleuchtet sein oder nicht.<br />

� Wählen Sie im vierten Bildschirm des Setupmenüs mit den Tasten AUF und AB den<br />

Menüpunkt Hintergrundbeleuchtung aus. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste<br />

ENTER.<br />

� Die Pumpe zeigt einen Bildschirm an, in dem der Benutzer die<br />

Hintergrundbeleuchtung ein- oder ausschalten kann. Heben Sie mit den Tasten AUF<br />

und AB die Option An oder Aus im Display hervor und drücken Sie dann zur<br />

Bestätigung die Taste ENTER.<br />

� Die Pumpe kehrt zum vierten Bildschirm des Setupmenüs zurück. Das Display ist<br />

jetzt, je nach Auswahl, beleuchtet oder unbeleuchtet.<br />

Bedienungsanleitung <strong>Watson</strong>-<strong>Marlow</strong> 620DiN, 620Di 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!