22.12.2012 Aufrufe

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24.1 Fehlercodes<br />

Falls ein interner Fehler auftritt, wird ein blinkender Fehlerbildschirm angezeigt. Hinweis:<br />

Die Fehlerbildschirme Signal außerhalb des Bereichs, Übersignal, Kein Signal<br />

und Leck erkannt melden die Art eines externen Signals. Sie blinken nicht.<br />

Fehlerzustand Empfohlene Maßnahme<br />

RAM write error<br />

RAM-Beschädigung<br />

OTP-ROM-Fehler/-<br />

Beschädigung<br />

OTP-ROM-<br />

Lesefehler<br />

Unbekannter<br />

Pumpentyp<br />

Versuchen, durch Aus-/Einschalten des Stroms zurückzusetzen.<br />

Bei Nichterfolg qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Versuchen, durch Aus-/Einschalten des Stroms zurückzusetzen.<br />

Bei Nichterfolg qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Versuchen, durch Aus-/Einschalten des Stroms zurückzusetzen.<br />

Bei Nichterfolg qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Versuchen, durch Aus-/Einschalten des Stroms zurückzusetzen.<br />

Bei Nichterfolg qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Schnittstellenkarte und -kabel kontrollieren. Versuchen, durch Aus-/Einschalten des<br />

Stroms zurückzusetzen. Bei Nichterfolg qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Anzeigestörung Qualifizierte Unterstützung hinzuziehen<br />

Falsche Taste<br />

gedrückt<br />

Motor blockiert<br />

Tachostörung<br />

Drehzahlfehler<br />

Überstrom<br />

Überspannung<br />

Unterspannung<br />

Überwachungs-<br />

Störung<br />

Versuchen, Taste erneut zu drücken. Versuchen, durch Aus-/Einschalten des<br />

Stroms zurückzusetzen.<br />

Pumpe sofort anhalten. Pumpenkopf und Schlauch kontrollieren. Zurücksetzen<br />

durch Aus-/Einschalten des Stroms eventuell möglich.<br />

Pumpe sofort anhalten. Pumpenkopf und Schlauch kontrollieren. Zurücksetzen<br />

durch Aus-/Einschalten des Stroms eventuell möglich.<br />

Pumpe sofort anhalten. Pumpenkopf und Schlauch kontrollieren. Zurücksetzen<br />

durch Aus-/Einschalten des Stroms eventuell möglich.<br />

Pumpe sofort anhalten. System kontrollieren. Zurücksetzen durch Aus-/Einschalten<br />

des Stroms eventuell möglich. Bei Nichterfolg qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Pumpe sofort anhalten. Spannungswahlschalter kontrollieren. Versorgung<br />

kontrollieren. Zurücksetzen durch Aus-/Einschalten des Stroms eventuell<br />

möglich. Bei Nichterfolg qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Pumpe sofort anhalten. Spannungswahlschalter kontrollieren. Anschluß<br />

kontrollieren. Zurücksetzen durch Aus-/Einschalten des Stroms eventuell<br />

möglich. Bei Nichterfolg qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Versuchen, durch Aus-/Einschalten des Stroms zurückzusetzen. Bei Nichterfolg<br />

qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Übertemperatur Pumpe sofort anhalten. Strom ausschalten. Qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Signal außerhalb<br />

des Bereichs<br />

Bereich des analogen Steuersignals kontrollieren. Signal ggf. trimmen. Bei<br />

Nichterfolg qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Übersignal Analog-Steuersignal reduzieren<br />

Kein Signal Analog-Steuersignal anschließen oder zur Handbedienung zurückkehren.<br />

Leck erkannt.<br />

Kontrollieren und Ursache aller Lecks beheben. Zurücksetzen durch Drücken der Taste STOP.<br />

zurücksetzen.<br />

Tastendruck nicht<br />

erkannt<br />

Arbeitsüberlastung<br />

Netzwerk nicht<br />

erkannt<br />

RS232/485-Fehler<br />

RS232/485-<br />

Verbindung verloren<br />

Allgemeiner<br />

Fehlerzustand<br />

Versuchen, Taste erneut zu drücken. Versuchen, durch Aus-/Einschalten des<br />

Stroms zurückzusetzen. Bei Nichterfolg qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Strom ausschalten. Stromversorgung kontrollieren. Pumpenkopf und Schläuche<br />

kontrollieren. 30 Minuten warten. Zurücksetzen durch Einschalten des Stroms<br />

eventuell möglich. Bei Nichterfolg qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Strom ausschalten. Netzwerk und Verbindungen kontrollieren. Bei Nichterfolg<br />

qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Strom ausschalten. Netzwerk und Verbindungen kontrollieren. Bei Nichterfolg<br />

qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Strom ausschalten. Netzwerk und Verbindungen kontrollieren. Bei Nichterfolg<br />

qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Strom ausschalten. Qualifizierte Unterstützung hinzuziehen.<br />

Bedienungsanleitung <strong>Watson</strong>-<strong>Marlow</strong> 620DiN, 620Di 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!