22.12.2012 Aufrufe

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Di<br />

Kalibrierung<br />

Vollkalibrierung sowie Standardwerte für eine Reihe von Pumpenköpfen und<br />

Schläuchen. Kalibrierdosisfunktion.<br />

Serielle RS485-Kommunikationsschnittstelle<br />

Volle Pumpensteuerung über einen PC oder eine andere Steuerung mit der<br />

Möglichkeit, bis zu 32 Pumpen in einem Netzwerk zusammenzufassen. Die<br />

Aufzeichnung von ausgegebenen Chargen mit einem Computer ist unter<br />

RS485-Steuerung nicht möglich.<br />

Dosierfunktion<br />

Chargen- oder Einzeldosierung einschließlich Dosiermenge, Anzahl der<br />

Dosiervorgänge, Dosierintervall, Anlauf- und Auslauframpe sowie Rücklaufsteuerung.<br />

Schutzschalter<br />

Der primäre Schutz der Bedienperson vor sich drehenden Pumpenteilen erfolgt<br />

durch den festen Pumpenkopfschutz. Der sekundäre Schutz der Bedienperson vor<br />

sich drehenden Pumpenteilen erfolgt durch das anzeigegebundene Schalten des<br />

Pumpenkopfschutzes.<br />

Verfahrensschutz durch PIN-Nummer<br />

Zwei Steuerungsschutzebenen: Haupt-PIN-Code und Benutzer-PIN-Ccode.<br />

Modell 620Di, IP31<br />

Diese Pumpe kann über das Tastenfeld bedient oder ferngesteuert werden. Sie verfügt<br />

über folgende Funktionen:<br />

Handbedienung<br />

Drehzahlregelung, Run und Stopp, Drehrichtungsregelung, Taste "MAX" für<br />

schnelles Entlüften.<br />

Fernsteuerung<br />

Die Pumpe kann durch einen Kontaktschluss oder durch ein logisches Eingangssignal<br />

für den Pumpenbetrieb digital gesteuert werden.<br />

Ausgänge<br />

Es gibt vier Relais-Statusausgänge für 24 V Spannung, die in der Software für eine<br />

Reihe von Pumpenparametern konfiguriert werden können.<br />

Kalibrierung<br />

Vollkalibrierung sowie Standardwerte für eine Reihe von Pumpenköpfen und<br />

Schläuchen. Kalibrierdosisfunktion.<br />

Serielle RS232-Kommunikationsschnittstelle<br />

Volle Pumpensteuerung über einen PC oder eine andere Steuerung mit der Möglichkeit,<br />

bis zu 32 Pumpen in einem Netzwerk zusammenzufassen. Ein Computer kann an<br />

die Pumpe angeschlossen werden, um Aufzeichnungen von ausgegebenen<br />

Chargen zu machen (und auszudrucken).<br />

Dosierfunktion<br />

Chargen- oder Einzeldosierung einschließlich Dosiermenge, Anzahl der<br />

Dosiervorgänge, Dosierintervall, Anlauf- und Auslauframpe sowie Rücklaufsteuerung.<br />

Schutzschalter<br />

Der primäre Schutz der Bedienperson vor sich drehenden Pumpenteilen erfolgt<br />

durch den festen Pumpenkopfschutz. Der sekundäre Schutz der Bedienperson vor<br />

sich drehenden Pumpenteilen erfolgt durch das anzeigegebundene Schalten des<br />

Pumpenkopfschutzes.<br />

Verfahrensschutz durch PIN-Nummer<br />

Zwei Steuerungsschutzebenen: Haupt-PIN-Code und Benutzer-PIN-Ccode.<br />

Bedienungsanleitung <strong>Watson</strong>-<strong>Marlow</strong> 620DiN, 620Di 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!