22.12.2012 Aufrufe

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Messen Sie die geförderte Flüssigkeitsmenge. Die Pumpe zeigt die berechnete<br />

Dosiermenge an, die auf früheren Kalibrierdaten beruht. Verwenden Sie die<br />

Zifferntasten, um diesen Wert in die von Ihnen gemessene Flüssigkeitsmenge zu<br />

ändern. Drücken Sie die Taste ENTER. Die Pumpe zeigt kurz die neuen Pumpen -<br />

kopf-, Schlauch- und Fördereinstellungen und anschließend den<br />

Hauptbetriebbildschirm an. (Siehe Beispieldaten.)<br />

Hinweis: Wenn die Pumpe so eingestellt ist, dass sie die Fördermenge in Einheiten der<br />

Masse (siehe 18.8 Fördermenge-Maßeinheiten) anzeigt, wie es in diesem Beispiel der Fall<br />

ist, wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie die relative Dichte des geförderten Mediums<br />

bestätigen können, bevor Sie abschließend die Taste ENTER drücken.<br />

Hinweis: Kalibrieren Sie die Pumpe immer nach dem Wechseln von Schläuchen,<br />

Flüssigkeit oder Anschlussleitungen. Es wird außerdem empfohlen, die Pumpe zur<br />

Erhaltung der Genauigkeit regelmäßig neu zu kalibrieren.<br />

Neukalibrierung<br />

� Verwenden Sie bei laufender Pumpe nach dem Drücken der Taste STOP die Tasten<br />

AUF und AB, um die Option Rekalibrier im Display hervorzuheben, und drücken<br />

Sie dann zur Bestätigung die Taste ENTER.<br />

Alternative ...<br />

Drücken Sie während einer Dosiersequenz die Tastenkombination UMSCHALTEN +<br />

8 (CAL), um die Neukalibrierung bei laufender Dosierung vorzunehmen.<br />

Hinweis: Falls die Tastenkombination UMSCHALTEN + 8 (CAL) gedrückt wird,<br />

wenn keine Dosiersequenz läuft oder die Dosiersequenz unterbrochen ist, wird eine<br />

Vollkalibrierung durchgeführt.<br />

� Im Display wird die aktuelle Dosiermenge angezeigt. Geben Sie den neuen Wert mit<br />

den Zifferntasten ein und drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste ENTER.<br />

� Falls die erforderliche Dosiermenge um nicht mehr als 25 % von der vorherigen<br />

Dosiermenge abweicht, akzeptiert die Pumpe die neue Dosiermenge und zeigt vier<br />

Optionen an: Weiter, Neustart, Rekalibrier und Exit. Wählen Sie mit den Tasten<br />

AUF und AB eine Option aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ENTER.<br />

Falls die Neukalibrierungssequenz während der Ausgabe einer Dosis durch Drücken<br />

der Tastenkombination UMSCHALTEN + 8 (CAL) ausgelöst wurde, zeigt die Pumpe<br />

wieder den Betriebsbildschirm an und setzt die Ausgabe der Dosis fort, ohne<br />

auf einen weiteren Befehl zu warten. Die Neukalibrierung wird erst wirksam,<br />

wenn die nächste volle Dosis begonnen wird.<br />

� Falls ein Computer an die Pumpe angeschlossen ist (nur 620Di), wird eine<br />

Statusmeldung ausgegeben. (Siehe Beispiel.)<br />

Pump address 16<br />

Program name PROG1<br />

Doses completed 521<br />

Date 25.10.05<br />

Time 16:59:00<br />

Flow calibration 6.830 ml/rev<br />

Recalibrated<br />

Pumpenadresse 16<br />

Programmname PROG1<br />

Abgeschlossene Dosiervorgänge 521<br />

Datum 25.10.05<br />

Uhrzeit 16:59:00<br />

Fördermengenkalibrierung 6,830 ml/Umin -1<br />

Rekalibriert<br />

� Falls die erforderliche Dosiermenge um mehr als 25 % von der vorherigen<br />

Dosiermenge abweicht, zeigt die Pumpe kurz eine Warnmeldung an und fordert den<br />

Benutzer dann zur Eingabe eines neuen Werts auf.<br />

Hinweis: Nach dem Hervorheben der Option Rekalibrier und dem Bestätigen der Auswahl<br />

durch Drücken der Taste ENTER bzw. nach dem Drücken der Tastenkombination UMSCHALTEN<br />

+ 8 (CAL) während der Ausgabe einer Dosis kann der Benutzer die Pumpe durch<br />

Drücken der Tastenkombination UMSCHALTEN + 4 (MAX) erneut entlüften (sofern die<br />

Option Immer möglich beim Einrichten der Pumpe ausgewählt wurde – siehe Setup).<br />

Bedienungsanleitung <strong>Watson</strong>-<strong>Marlow</strong> 620DiN, 620Di 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!