22.12.2012 Aufrufe

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DiN, Di<br />

14 Handbedienung<br />

14.1 Tastenfeldfunktionen<br />

Alle Einstellungen und Funktionen der Pumpe bei Handbedienung werden per Tastendruck<br />

eingestellt und gesteuert. Direkt nach der oben beschriebenen Bildschirmfolge wird der<br />

Handbedienungs-Hauptbildschirm angezeigt. Die ausgewählte Drehrichtung wird im<br />

Display durch einen im Uhrzeigersinn bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn weisenden<br />

gestrichelten Pfeil dargestellt. Wird<br />

ein Ausrufezeichen mark ( ! )<br />

angezeigt, ist die Auto-Neustart-<br />

Funktion aktiv. Wird ein Vorhän -<br />

geschlosssymbol ( ) angezeigt, ist<br />

die Tastenfeldverriegelung aktiv.<br />

Hinweis: Eine Reihe der unten<br />

aufgeführten Bedienungsvorgänge<br />

sind Tastenkombinationen für<br />

Befehle, die auch über das<br />

Hauptmenü zur Verfügung stehen.<br />

Siehe 15 Hauptmenü.<br />

Hinweis: UMSCHALTEN ermöglicht<br />

Zugriff auf Funktionen, die im oberen<br />

Teil von Zifferntasten erscheinen. Für<br />

den Zugriff auf die Funktion MAX<br />

drücken Sie beispielsweise die Taste UMSCHALTEN einmal und lassen sie los. Ein Symbol<br />

erscheint unten links in der Anzeige um anzuzeigen, dass der nächste Tastendruck<br />

UMGESCHALTET ist. Drücken Sie 4 (MAX).<br />

Ein kurzer Tastendruck (beliebige Taste) löst einen Piepton aus (sofern aktiv – siehe 14.5<br />

Tastenfeld-Piepton) und bewirkt Folgendes:<br />

� START: Startet die Pumpe mit der im Display angezeigten Drehzahl und Drehrichtung.<br />

Das Drehrichtungssymbol wird aktiviert, um zu bestätigen, dass die Pumpe läuft.<br />

Falls die Pumpe läuft, wenn die Taste START gedrückt wird, wechseln die Angaben<br />

im Handbedienungs-Hauptbildschirm von Umdrehungen pro Minute zu Fördermenge<br />

in verschiedenen Maßeinheiten (mit einem Warnbildschirm, falls die Fördermenge<br />

nicht kalibriert wurde und dies der erste Arbeitszyklus seit dem Einschalten ist) und<br />

schließlich zu Umdrehungen und Fördermenge. (Siehe Beispiel.) Die Standard -<br />

einstellung kann über das Setupmenü (siehe 19.2 Anzeige) geändert werden.<br />

� UMSCHALTEN + 4 (MAX): Solange die Taste MAX (UMSCHALTEN + 4) gedrückt<br />

wird, läuft die Pumpe mit der höchsten zulässigen Drehzahl und mit der im Display<br />

angezeigten Drehrichtung. Wird die Taste losgelassen, kehrt die Pumpe in den<br />

vorherigen Zustand zurück.<br />

Hinweis: Zum Schnellansaugen kann die Tastenkombination UMSCHALTEN + 4<br />

(MAX) so lange gedrückt werden, bis Flüssigkeit durch die Pumpe strömt und den<br />

Auslass erreicht. Lassen Sie dann MAX los. (UMSCHALTEN + 4).<br />

Bedienungsanleitung <strong>Watson</strong>-<strong>Marlow</strong> 620DiN, 620Di 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!