22.12.2012 Aufrufe

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UMSCHALTEN + 8 (CAL)<br />

dient bei angehaltener Pumpe zum Starten einer vollen Kalibrierungssequenz<br />

(siehe 18 Kalibrierung). Funktionslos im Setup- und Netzwerkbetrieb. Während<br />

die Pumpe Bedienungsanleitung <strong>Watson</strong>-<strong>Marlow</strong> 620DiN, 620Di 27 eine Dosis<br />

ausgibt, kann mit der Tastenkombination UMSCHALTEN + 8 (CAL) die<br />

Dosiermenge (im Bereich von 25 %) geändert werden. Diese Neukalibrierung<br />

wird bei der nächsten vollen Dosis wirksam.<br />

UMSCHALTEN + 9 (INFO)<br />

dient zum Anzeigen der Flüssigkeitsmenge, die seit der letzten Kalibrierung oder<br />

dem letzten Zurücksetzen auf Null ausgegeben wurde. Im Dosierbetrieb kann mit<br />

der Tastenkombination UMSCHALTEN + 9 (INFO) die Flüssigkeitsmenge, die<br />

seit der letzten Kalibrierung oder dem letzten Zurücksetzen auf Null ausgegeben<br />

wurde, sowie die Anzahl der momentan pro Stunde erreichten Dosiervorgänge<br />

angezeigt werden. In beiden Fällen werden diese Informationen nur so lange<br />

angezeigt, wie die Tastenkombination UMSCHALTEN + 9 (INFO) gedrückt<br />

gehalten wird. Wird bei angezeigtem Informationsbildschirm die Taste STOP<br />

gedrückt, werden sowohl die ausgegebene Flüssigkeitsmenge als auch die Anzahl<br />

der Dosiervorgänge pro Stunde auf Null zurückgesetzt.<br />

UMSCHALTEN + AUF<br />

ist funktionslos.<br />

UMSCHALTEN + AB<br />

ist funktionslos.<br />

Hinweis: Bestätigungsbildschirme werden vier Sekunden lang angezeigt. Solange sie<br />

angezeigt werden, können Sie sie durch das Drücken einer beliebigen Taste schließen.<br />

15.2 Eingabe über Hauptmenü<br />

MENU (UMSCHALTEN + 7) dient zur Anzeige des Hauptmenüs und stoppt die Pumpe,<br />

wenn sie im Handbedienungsbetrieb läuft. Sie funktioniert immer, während die Pumpe in<br />

Betrieb ist, es sein denn, es wird ein Fehlerbildschirm angezeigt oder ein Bildschirm, in<br />

dem mit den Tasten AUF und AB Werte eingegeben werden, oder wo eine PIN verlangt<br />

wird.<br />

Das Hauptmenü bietet fünf Optionen: Dose (Dosierung), Kalibration (Kalibrierung),<br />

Manual (Handbedienung), Setup (Einrichtung) und Network (Netzwerk).<br />

Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um eine Auswahl zu treffen. Drücken Sie die<br />

Taste ENTER, um die Auswahl zu bestätigen.<br />

Dosierung<br />

Außer im Handbedienungsbetrieb werden alle Pumpentätigkeiten von Dosierprogrammen<br />

gesteuert. Der Menüpunkt Dose ermöglicht dem Benutzer, ein Dosierprogramm zu<br />

erstellen, zu ändern oder auszuwählen und die Pumpe anzuweisen, das ausgewählte<br />

Programm auszuführen. Die Pumpe hält an, wenn die Taste STOP gedrückt wird,<br />

unterliegt ansonsten aber vollständig der Steuerung durch das Dosierprogramm.<br />

Kalibrierung<br />

Der Menüpunkt Kalibration ermöglicht dem Benutzer, die Pumpe mit Standardwerten für<br />

eine Reihe von Pumpenköpfen und Schläuchen zu kalibrieren sowie die Fördermengen mit<br />

einer Kalibrierdosisfunktion fein anzupassen.<br />

Bedienungsanleitung <strong>Watson</strong>-<strong>Marlow</strong> 620DiN, 620Di 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!