22.12.2012 Aufrufe

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

620RE4/ 620R - Watson-Marlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21.3 Dosierungseingang<br />

Schließen Sie einen Tastschalter (z. B. einen Fußschalter oder einen Handschalter)<br />

zwischen Pins 8 und 9 des unteren D-Steckverbinders an. Schließen Sie den Schalter, um<br />

mit einer Dosierung zu beginnen. Dieser Eingang ist Software-entprellt und funktioniert<br />

ähnlich wie die übrigen Fernsteuerungseingänge, beispielsweise mit 5-V- bis 24-V-Logik<br />

(siehe oben) mit Pin 8 als Eingang und Pin 20 als 0-V-Pin (unterer D-Steckverbinder).<br />

Hinweis: Dieser Eingang ist Software-entprellt, sodass das Signal entweder nur<br />

kurzzeitig angelegt oder während der Dosierung gehalten werden kann. Wird es gehalten,<br />

muss das Signal vor der nächsten Dosierung weggenommen werden.<br />

Hinweis: Schließen Sie über einen Schalter jeweils nur eine Pumpe an. Falls mehrere<br />

Pumpen gleichzeitig gestartet werden müssen, sollten Sie Mehrfachschalter verwenden<br />

und die einzelnen Stromkreise voneinander trennen.<br />

Bedienungsanleitung <strong>Watson</strong>-<strong>Marlow</strong> 620DiN, 620Di 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!