22.12.2012 Aufrufe

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ornithologische Berichte <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> Elstertal 4<br />

(VOOG), 34 Ind. (20♂/14♀) am 19. März Vorsperre Riedelmühle (R. SCHUSTER), 1 Ind. (♀) am 07. April Weiße<br />

Elster Meilitz/Gera-Liebschwitz (D. HÖSELBARTH), 1 Ind. (♂) am 18. April Vorsperre Riedelmühle<br />

(H. LANGE), 1 Ind. (♂) am 12. Juni Weiße Elster Clodramühle (R. OPELT), 1 Ind. (♂) am 22. Juni Weiße Elster<br />

Gera-Liebschwitz (S. DIETRICH, D. HÖSELBARTH), 11 Ind. (3♂/8♀) am 19. November St<strong>aus</strong>ee Greiz-Dölau<br />

(A. und W. FRÜHAUF), 44 Ind. (22♂/24♀) am 26. November Vorsperre Riedelmühle (R. SCHUSTER), 17 Ind.<br />

(14♂/3♀) am 04. Dezember Weiße Elster Gera-Liebschwitz (D. HÖSELBARTH), 28 Ind. (16♂/12♀) am 06. Dezember<br />

(F. Becher) und 15 Ind. (9♂/6♀) am 18. Dezember, jeweils Weiße Elster Meilitz/Gera-Liebschwitz<br />

(D. HOFFMANN), 15 Ind. (10♂/5♀) am 30. Dezember Weiße Elster Gera-Zwötzen (D. HÖSELBARTH).<br />

Mittelsäger, Mergus serrator<br />

Vom Mittelsäger gab es nur einen Nachweis: 1 Ind. (♀) am 26. November Teich Raitzhain (K. LIEDER).<br />

HÜHNERVÖGEL – GALLIFORMES<br />

Glatt- und Raufußhühner – Phasianidae<br />

Wachtel, Coturnix coturnix RLT 3<br />

Alle Daten: Je 1 Ind. am 17. und 31. Mai sowie am 03. Juni jeweils <strong>aus</strong> angrenzen<strong>dem</strong> Feld an der Streuobstwiese<br />

Hirschfeld (H. SÄNGER), 1 Ind. am 24. Mai am Mühlteich in Ronneburg (K. LIEDER), 2 Ind. am 04.<br />

Juni auf der Feldflur W Hohndorf, 500 m voneinander entfernt (J. LUMPE), 1 Ind. am 08. Juni in der Neuen<br />

Landschaft Ronneburg, stetig rufend (H. SÄNGER), 2 Ind. am 12. Juni im RNG Gessenhalde bei Kauern<br />

(D. HÖSELBARTH), 1 Ind. am 27. Juni, ruft <strong>aus</strong> großer Entfernung bei Korbußen (G.<br />

REICHARDT), 1 Ind. am 2. Mai im Wipsetal bei Gera-Liebschwitz (H. GRAUPNER).<br />

Gänsesäger<br />

Foto: H. Graupner<br />

Rebhuhn, Perdix perdix RLD 2; RLT 2<br />

Alle Daten: 6 Ind. am 05. Februar ehemaligen Mutterbodenhalde Korbußen (K. LIEDER), 3 Ind. am 18. April<br />

und 1 Ind. am 08. Mai, jeweils Feldflur westlich von Großenstein (G. REICHARDT), 2 Ind. (♂/♀) am 13. Juli,<br />

2 Ind. am 07. August und 4 Ind. am 09. November, jeweils ehemalige Mutterbodenhalde bei Korbußen<br />

(G. REICHARDT, F. BECHER).<br />

LAPPENTAUCHER – PODICIPEDIFORMES<br />

Lappentaucher – Podicipedidae<br />

Zwergtaucher, Tachybaptus ruficollis RLT 3<br />

Der Zwergtaucher wurde 194 Mal notiert. Bruten wurden von folgenden acht Gewässern gemeldet: 1 BP<br />

Weiderteich bei Niederpöllnitz mit 4 juv. (H. LANGE, F. BECHER), 1 BP Saugrabenteiche bei Söllmnitz<br />

(K. LIEDER), 1 BP Reichenbacher Teiche (M. LANGE), 3 BP Teich an der B 2 nördlich von Muntscha mit je 4,3<br />

und 2 juv. (R. SCHUSTER), 2 BP Teich im RNG Gessenhalde bei Kauern (D. HOFFMANN, D. HÖSELBARTH,<br />

I. KINAST, K. LIEDER), 2 BP Speicher Baldenhain (K. LIEDER), 1 BP Teich 1,3 km nördlich Pahren mit 3 juv. (R.<br />

SCHUSTER), 1 BP Floßteich Lederhose mit 3 juv. (K. LIEDER). Brutverdacht bestand des weiteren am Hainteich<br />

Aga (K. LIEDER) und im FND Teich bei Kauern (D. HÖSELBARTH),<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!