22.12.2012 Aufrufe

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ornithologische Berichte <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> Elstertal 4<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl: 17 Ind. am 17. Januar Wasservogelzählung im Altkreis Greiz (VOOG), 5 Ind. am 20. Februar<br />

auf der Weißen Elster in Gera-Zwötzen (K. LUDWIG), 4 Ind. am 28. März Weiderteich bei Niederpöllnitz<br />

(R. SCHUSTER), 4 Ind. am 02. April Teich im RNG Gessenhalde bei Kauern, 4 Ind. am 08. Mai Burkersdorfer<br />

Feldteich (L. MÜLLER), 6 Ind. (PK) am 23. Mai Weiderteich bei Niederpöllnitz (R. SCHUSTER), 1 Ind. am 13.<br />

Juli Hammerwiesenteiche im Greizer Park, 2 Ind. am 18. Juli Frießnitzer See, 11 Ind. am 23. August<br />

Weiderteich bei Niederpöllnitz (L. MÜLLER), 13 Ind. am 15. September Speicher Baldenhain (K. LIEDER), 5<br />

Ind. am 10. Oktober RNG Culmitzsch (R. JAKOB), 16 Ind. am 14. November Wasservogelzählung im Altkreis<br />

Greiz (VOOG), 8 Ind. am 19. Dezember Weiße Elster Gera-Zwötzen (D. HÖSELBARTH).<br />

Haubentaucher, Podiceps cristatus<br />

Bruten wurden von folgenden sechs Gewässern gemeldet (Anzahl): Parksee Greiz (1), Speicher Söllmnitz<br />

(1), Stau Tremnitz (1), Weiderteich bei Niederpöllnitz (3), St<strong>aus</strong>ee Greiz-Dölau (4), Frießnitzer See (1).<br />

Jungvögel: 1x2, 2x3, 2x4, 1x5. Beobachter: A. und W. FRÜHAUF, H. LANGE, K. LIEDER, G. LIEDER-SÖLDNER,<br />

K. LUDWIG, J. LUMPE, L. MÜLLER, W. REUTER, R. SCHUSTER.<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl: 4 Ind. am 15. Januar Weiße Elster Gera-Zwötzen (I. KINAST, K. LUDWIG), 1 Ind. am 21. Februar<br />

Stauwurzel der Talsperre Zeulenroda (J. LUMPE), 3 Ind. am 28. März RNG Culmitzsch, 6 Ind. am 02.<br />

April Frießnitzer See (A. KANIS, H. LANGE), 14 Ind. am 18. April, 18 Ind. am 30. April, 18 Ind. am 23. Mai, 22<br />

Ind. am 06. Juni und 11 Ind. am 18. Juli, jeweils Weiderteich bei Niederpöllnitz (J. LUMPE, L. MÜLLER), 5 Ind.<br />

am 12. September RNG Culmitzsch (H. LANGE), 56 Ind. am 24. Oktober und 75 Ind. am 28. November, jeweils<br />

Talsperre Zeulenroda (A. KANIS, H. LANGE, J. LUMPE, I. SEEMANN), 1 Ind. liegt am 31. Dezember tot im<br />

Parksee Greiz und wird ständig von 2 Blässhühnern angepickt.<br />

Rothalstaucher, Podiceps grisegena RLT R<br />

Alle Beobachtungen: 1 Ind. am 15. und 16. Februar Weiße Elster Gera-Zwötzen (S. HEIDLER, I. KINAST,<br />

K. LUDWIG), 1 Ind. vom 10. bis 24. Oktober RNG Culmitzsch (R. JAKOB, A. KANIS, H. LANGE), 1 Ind. am 28.<br />

November Talsperre Zeulenroda (H. LANGE).<br />

Ohrentaucher � , Podiceps auritus RLD 1<br />

Vom Ohrentaucher gab es zwei Beobachtungen: 1 Ind. am 12. Januar Weiße Elster Greiz-Rothental<br />

(L. MÜLLER) und 1 Ind. am 17. November Talsperre Zeulenroda (A. KANIS, H. LANGE, G. SIEBERTH).<br />

Schwarzhalstaucher, Podiceps nigricollis RLT 2<br />

Schwarzhalstaucher wurden von folgenden drei Gewässern gemeldet: 2 Ind. am 04. April, 4 Ind. am 18. Juli<br />

(R. JAKOB), 1 Ind. vom 01. August bis 03. Oktober (R. JAKOB, A. KANIS, H. LANGE), jeweils RNG Culmitzsch,<br />

Rothalstaucher<br />

5 Ind. am 15. August (L. Müller), je 1 Ind. vom 21. bis 23. August, jeweils Weiderteich 15. bei und Niederpöllnitz,<br />

16.02.2010<br />

1 Ind. am 10. Mai FND Teich bei Kauern (G. REICHARDT).<br />

Weiße Elster Gera<br />

Foto: S. Heidler<br />

KORMORANVÖGEL – PHALACROCORACIFORMES<br />

Kormorane – Phalacrocoracidae<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!