22.12.2012 Aufrufe

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ornithologische Berichte <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> Elstertal 4<br />

auch Kiefer (K. LIEDER), Wald Söllmnitz auf Pappel (K. LIEDER, G. LIEDER-SÖLDNER), Zellenholz Ronneburg<br />

auf Eiche (D. KRAFT, K. LIEDER, U. MENGEL), Stau Tremnitz im Wald 0,8 km S Hohndorf auf Fichte<br />

(J. LUMPE), Hartha auf Eiche (L. KÖHLER), Wald Pechofen Leitlitz auf Kiefer (E. LUX, D. DREHMANN-LUX), Pöhl<br />

0,75 km NW Förthen (E. LUX), Wald 1,5 km S Weckersdorf (D. DREHMANN-LUX), Wald 2 km NW Weida, Wald<br />

0,7 km W Lunzig, Wald 0,75 km NNE Kleindraxdorf, Horst bei Rohna (L. MÜLLER), Wald 1,3 km WNW<br />

Burkersdorf (J. LUMPE, L. MÜLLER), 0,57 km SSE Staitz (G. BARNIKOW), Teichgebiet Poser bei Auma<br />

(G. BARNIKOW, G. EISMANN), Mühlsdorf auf Eiche (M. LANGE), Wald 1,25 km SW Braunsdorf (M. KNORRN,<br />

S. STEINBRÜCKER), Wald an Alter Brücklaer Straße (B. POGODZIK), Wald 1,5 km N Wolfersdorf auf Fichte,<br />

Kieferberg Wünschendorf, Wald 1 km E Wolfersdorf, RNG Finkenbach bei Friedmannsdorf, Wald 1 km S<br />

Berga, Wald 1 km NW Berga auf Fichte, Wald 3 km NE Seelingstädt, Wald 2 km N Seelingstädt, Wald 0,5<br />

km S Seelingstädt auf Kiefer, Wald 1 km SE Friedmannsdorf, Wald am Sturmberg Haselbach (H. LANGE),<br />

NSG Gütterlitz, Wald 0,4 km NNE Struth auf Schwarzerle, Wald 0,5 km ENE Wolfshain auf Fichte, Wald 0,8<br />

km SE Bernsgrün, Wald 0,7 km SW Arnsgrün, Wald 0,8 km S Schönbach (R. SCHUSTER), Wald 0,5 km SSE<br />

Wolfersdorf (W. SCHMEIßNER), Pfarrberg Naitschau (Th. HEMPEL), Wald am Speicher Pohlen (R. JAKOB),<br />

Wald im Gessental bei Kauern auf Eiche (D. HOFFMANN, D. HÖSELBARTH), Otticha (H. GRAUPNER).<br />

Schwarzmilan, Milvus migrans RLT 3<br />

Die erste Beobachtung eines Schwarzmilans erfolgte am 28. Februar in Korbußen (G. REICHARDT) und die<br />

letzte am 03. Oktober auf der Feldflur NW von Tschirma (L. MÜLLER).<br />

Im Rahmen der Brutvogelkartierung in Thüringen 2010 wurden im Landkreis Greiz und der Stadt Gera folgende<br />

Bruten bzw. Reviere von je einem Paar Schwarzmilane wie folgt ermittelt: Flur 1 km NW Hohndorf,<br />

Teich 1 km NE Hohndorf auf Schwarzerle, Baumgruppe 1,2 km N Hohndorf (J. LUMPE), Heidelberg<br />

Ronneburg auf Eiche, Penne Wüstenroda auf Eiche (K. LIEDER), Frankenau/Hartha (L. KÖHLER, K. LIEDER),<br />

Kahlenberg Wernsdorf auf Eiche (K. LIEDER, G. LIEDER-SÖLDNER), Wald 0,8 km ENE Kleindraxdorf, Wald 2<br />

km NNW Niederpöllnitz (L. MÜLLER), Wald 1,3 km WNW Burkersdorf (J. LUMPE, L. MÜLLER), Wald 0,5 km SW<br />

Friedmannsdorf (H. LANGE), Pfarrberg Naitschau (Th. HEMPEL), Wald am Speicher Pohlen (R. JAKOB).<br />

Seeadler, Haliaeetus albicilla<br />

Alle Daten: 1 Ind. (ad.) am 30. Januar auf der Feldflur S Kleinwolschendorf, 1 Ind. (immat.) am 13. Februar<br />

im Tal der Weißen Elster zwischen Berga und Wünschendorf, 2 Ind. (ad.) am 20. Februar an der Talsperre<br />

Zeulenroda (H. LANGE), 1 Ind. am 14. März zur Wasservogelzählung an der Rohrbrücke zwischen Berga und<br />

Wünschendorf (VOOG).<br />

Raufußbussard, Buteo lagopus<br />

Der Raufußbussard wurde vom 23. Januar (Feldflur NW Tschirma, L. MÜLLER) bis zum 13. März (Feldflur S<br />

Kleinwolschendorf, R. SCHUSTER) und vom 28. November (Talsperre Zeulenroda, J. LUMPE) bis zum 29.<br />

Dezember (Aumühle Wenigenauma, A. und W. FRÜHAUF) festgestellt. Höhepunkt war die hohe Konzentration<br />

von 12 Ind. vom 30. Januar bis zum 19. Februar auf der Feldflur SW Kleinwolschendorf (R. SCHUSTER<br />

u. a.). Eine weitere Feststellung gelang mit 1 Ind. am 24. April im Wipsetal bei Gera-Liebschwitz<br />

(H. GRAUPNER).<br />

Mäusebussard, Buteo buteo<br />

Festgestellte Bruten von je 1 BP: Rödel Kleinaga auf Eiche, Penne Wüstenroda auf Eiche, Negis auf Erle,<br />

Heidelberg Ronneburg im nördlichen Teil, Lammsbachgrund Grobsdorf auf Eiche, Wald E Gera-Kaimberg<br />

auf Eiche, Seelingstädt auf Birke, Wacholderbaum auf Eiche, Söllmnitz auf Esche, Teufelskanzel Grobsdorf<br />

auf Espe, Seligenstädt auf Birke, Gera-Reichenbach auf Eiche, Rödel Aga, Ziegenholz Wacholderbaum auf<br />

Fichte (K. LIEDER), Ziegenholz Wacholderbaum auf Eiche (K. LIEDER, G. LIEDER-SÖLDNER), Feldgehölz 0,8<br />

km ESE Wildetaube auf Eiche, Tiefes Tal Nitschareuth, Feldgehölz 0,7 km E Hainsberg auf Kiefer, Feldgehölz<br />

1 km E Hainsberg, Feldgehölz 0,6 km S Seelingstädt zwei bettelnde Jungvögel (J. LUMPE), Gessental<br />

bei Thränitz, LSG Lasur in Gera (D. HÖSELBARTH).<br />

Konzentrationen: 24 Ind. am 24. Januar Feldflur zwischen Wildetaube und Altgernsdorf (L. MÜLLER), 14 Ind.<br />

am 29. Januar Feldflur SW Kleinwolschendorf (R. SCHUSTER), 8 Ind. am 25. Februar Neue Landschaft<br />

Ronneburg (K. LIEDER), 16 Ind. am 21. Februar Aussichtturm Kreuztanne Wildetaube (L. MÜLLER), 8 Ind. am<br />

04. Juni bei Hohndorf (J. LUMPE), 5 Ind. am 13. Juni RNG Gessenhalde bei Kauern (I. KINAST), 23 Ind. am<br />

03. Oktober am Weiderteich bei Niederpöllnitz (L. MÜLLER), 33 Ind. (1/5/2/2/1/5/6/7/4) am 09. Oktober Hammerwiesen<br />

Greizer Park nach W (L. MÜLLER), 28 Ind. am 29. Oktober auf der Feldflur SE Auma<br />

(R. SCHUSTER), 62 Ind. ziehen am 28. November innerhalb einer halben Stunde auf der Feldflur W<br />

Hohenölsen nach WSW (L. MÜLLER).<br />

FALKEN – FALCONIFORMES<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!