22.12.2012 Aufrufe

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ornithologische Berichte <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> Elstertal 4<br />

Folgende weitere Bruten wurden gemeldet: 2 BP Kirche Bernsgrün, 3 BP Untendorfer Sumpf in Buche<br />

(R. SCHUSTER), 1 BP Kirche Brahmenau-Groitschen, 1 BP Nistkasten Strommast Brahmenau-Groitschen,<br />

(S. SCHOPPLICH), 4 BP Nistkästen an Linden Ronneburg, Rittergut (R. KOCHINKA).<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zu Konzentrationen: 30 Ind. ziehen am 18. Januar über Neue Landschaft Ronneburg mit<br />

Saatkrähen nach E (K. LIEDER), 24 Ind. am 24. Januar Wildetaube, Feldflur Richtung Altgernsdorf (L. MÜL-<br />

LER), 30 Ind. am 06. Februar Korbußen, Feldflur W (G. REICHARDT), 22 Ind. am 03. März Schule Ronneburg<br />

(K. LIEDER), 18 Ind. am 18. März Wildetaube, Feldflur Kreuztanne (L. MÜLLER), 80 Ind. am 10. Juli Hirschfeld,<br />

Feldflur W (S. und J. SCHOPPLICH), 52 Ind. am 11. August Weiderteich bei Niederpöllnitz (J. LUMPE), 35 Ind.<br />

am 03. September Frießnitzer See (L. MÜLLER), 50 Ind. am 17. Oktober Gera-Lusan, Zug SW (F. BECHER),<br />

60 Ind. am 27. November Mühlteich Ronneburg (K. LIEDER).<br />

Saatkrähe, Corvus frugilegus RLT 0<br />

Saatkrähen wurden vom 18. Januar (20 Ind. Neue Landschaft Ronneburg, Zug E, K. LIEDER) bis zum 27.<br />

Februar (100 Ind. bei Trebnitz, K. LIEDER) und vom 17. September (1 Ind. Mühlteich Ronneburg, K. LIEDER)<br />

bis zum 28. Dezember (50 Ind. in Seelingstädt-Chursdorf, 80 Ind. Reust/Rückersdorf, K. LIEDER) festgestellt.<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zu größeren Trupps: 200 Ind. am 19. Januar Grobsdorf/Thränitz, 150 Ind. am 16. Februar und<br />

300 Ind. am 17. Februar, jeweils Beerweinschenke Trebnitz (K. LIEDER), 120 Ind. am 07. November bei<br />

Untitz (A. KANIS, H. LANGE), 30 Ind. am 15. Oktober Feldflur W Gommla, 250 Ind. am 17. Oktober Gera-<br />

Lusan (F. BECHER), 60 Ind. am 20. Oktober Gera-Leumnitz (K. LIEDER), 17 Ind. am 29. Oktober Feldflur SW<br />

Nitschareuth (J. LUMPE, I. SEEMANN), 40 Ind. am 14. November RNG Gessenhalde bei Kauern (D. HOFF-<br />

MANN), 250 Ind. am 17. Dezember in Trebnitz (G. REICHARDT).<br />

Saatkrähe<br />

Foto: fokus-natur/Pröhl<br />

Rabenkrähe, Corvus corone<br />

Bruten wurden wie folgt gemeldet: 1 BP Reichenbach, Horst auf Eiche, 1 BP Neue Landschaft Ronneburg<br />

auf Sumpfeiche am Lichtenberger Kanten, 1 BP Hangwald Gessen auf Eiche (K. LIEDER), 1 BP am Speicher<br />

Wittchendorf auf Erle, 1 BP Weiderteich bei Niederpöllnitz (L. MÜLLER), 3 BP Greizer Park (J. LUMPE).<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zu größeren Trupps: 52 Ind. am 21. Februar Wildetaube, Feldflur Kreuztanne (L. MÜLLER), 35<br />

Ind. am 04. Juni Feldflur W Hohndorf (J. LUMPE), 46 Ind. am 18. Juli (L. MÜLLER), 103 Ind. am 11. August<br />

(J. LUMPE), 200 Ind. am 28. August (R. SCHUSTER), jeweils Weiderteich bei Niederpöllnitz, 61 Ind. am 11.<br />

September Feldflur bei Korbußen (G. REICHARDT), 10 Ind. am 02. Oktober NLO Rückersdorf (H. LANGE), 60<br />

Ind. am 03. Oktober Teiche N Zickra bei Muntscha (J. LUMPE).<br />

Nebelkrähe, Corvus cornix<br />

Alle Daten: jeweils 1 Ind. am 30. Januar Brahmeaue Dorna/Zschippach (K. LIEDER), am 20. März, am 02.<br />

Mai, am 22. Mai und am 22. Juli, jeweils Feldflur bei Korbußen (G. REICHARDT), am 07. August Flugplatz<br />

Gera-Leumnitz (J. LUMPE), am 24. September Gera-Liebschwitz (H. GRAUPNER).<br />

Bastardkrähe, C. corone x C. cornix<br />

Alle Daten: 1 Ind. am 28. März, 02. April, 23. September, 31. Oktober und 01. November Weiderteich bei<br />

Niederpöllnitz (A. KANIS, H. LANGE, J. LUMPE, L. MÜLLER, R. SCHUSTER), 1 Ind. am 18. und 22. Mai, 19. Juli<br />

und 09. Oktober Korbußen, Feldflur E, 1 Ind. am 03. September Trebnitz, Beerweinschenke (G. REICHARDT).<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!