22.12.2012 Aufrufe

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ornithologische Berichte <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> Elstertal 4<br />

Baumfalke, Falco subbuteo RLD 3; RLT 2<br />

Die erste Beobachtung eines Baumfalken erfolgte am 21. April im RNG Gessenhalde bei Kauern (K. LIEDER)<br />

und die letzte mit 3 Ind. am 03. Oktober am Weiderteich bei Niederpöllnitz (L. MÜLLER).<br />

Brutpaare wurden am 20. Mai (D. KRAFT) am 27. Juni (U. MENGEL), am 01. und 19. Juli (D. HOFFMANN), jeweils<br />

auf einem Strommast S des Waldes „Erlicht“ bei Rußdorf, am 25. Mai bei Wolfshain im Triebesbachtal<br />

(R. SCHUSTER), am 27. Juni in einem Wald 1 km SE Muntscha (R. SCHUSTER) festgestellt.<br />

Weitere Beobachtungsorte waren: je 1 Ind. am 06. Juni (D. HOFFMANN, D. HÖSELBARTH, I. KINAST), am 01.<br />

und 19. Juli im RNG Gessenhalde bei Kauern (D. HOFFMANN), 1 Ind. am 08. September Burkersdorfer Feldteich<br />

(F. BECHER), 7 Beobachtungen je eines Ind. in der Zeit vom 20. Juli bis 02. Oktober im Ort Korbußen<br />

(G. REICHARDT), 1 Ind. am 15. September bei Nauendorf/Caasen (K. LIEDER), 1 Ind. am 09. August<br />

(F. BECHER), 2 Ind. (ad.) am 31. August (R. SCHUSTER), 1 Ind. am 03. September (L. MÜLLER) und 1 Ind. am<br />

23. September (J. LUMPE), jeweils am Weiderteich bei Niederpöllnitz, 1 Ind. (ad.) am 26. August in Pahren<br />

(R. SCHUSTER), 1 Ind. am 02. Oktober im NLO Rückersdorf (H. LANGE).<br />

Turmfalke<br />

Foto: fokus-natur/Pröhl<br />

Wanderfalke, Falco peregrinus RLT 2<br />

Alle Daten: je 1 Ind. am 11. Januar im Stadtgebiet von Berga, schlägt und rupft Amsel im Gartengrundstück<br />

(H. RUTSCHMANN), am 18. Januar in der Neuen Landschaft Ronneburg, schlägt fliegende Wacholderdrossel<br />

(K. LIEDER), am 16. Mai im RNG Culmitzsch, rastet am Wasser (R. JAKOB), am 12. August an der Talsperre<br />

Zeulenroda bei Quingenberg (R. SCHUSTER), am 06. November im FND Teich bei Kauern, jagt Stare, die<br />

zum Schlafen einfallen (K. LIEDER), am 14. November am Stau Pohlen (VOOG), am 19. November am<br />

Hangwald der Trödenwiese im Greizer Park, sitzt zwei Stunden auf Sen<strong>dem</strong>ast, am 04. Dezember zwischen<br />

Kupferhammer und Bretmühle bei Greiz (L. MÜLLER) und am 11. Dezember in Meilitz, sitzt auf Gittermast<br />

(H. GRAUPNER).<br />

Turmfalke, Falco tinnunculus<br />

Im Rahmen der Beringung gemeldete Bruten von F. ROLLBERG: 1 BP Wasserturm Hohenleuben mit 5 Jungen,<br />

3 BP Ulf Merbold Gymnasium (ehemals Lessingschule) Greiz mit 5 Jungen, mit 2 Jungen <strong>aus</strong> 6 Eiern<br />

und mit 5 Jungen <strong>aus</strong> 7 Eiern, 1 BP Provisorische Berufsschule (ehemals Gymnasium II) Greiz mit 4 Jungen<br />

<strong>aus</strong> 5 Eiern, 1 BP Musikschule Greiz mit 1 Jungen <strong>aus</strong> 6 Eiern, 1 BP Kirche Pahren mit 6 Jungen, 1 BP Kirche<br />

Kleinwolschendorf mit 6 Jungen, 3 BP Kirche Langenwolschendorf mit 4 Jungen, mit 5 Jungen und mit 6<br />

Jungen, 1 BP Kirche Tschirma mit 5 Jungen, 1 BP Rath<strong>aus</strong> Zeulenroda mit 0 Jungen <strong>aus</strong> 2 Eiern, 2 BP Kirche<br />

Langenwetzendorf mit 2 Jungen <strong>aus</strong> 6 Eiern und 6 Jungen, 1 BP Kirche Wenigenauma mit 4 Eiern, 1 BP<br />

Kirche Döhlen mit 6 Jungen, 2 BP Gasthof Wildetaube mit je 5 Jungen, 1 BP Gut Kruschwitz Triebes mit 5<br />

Jungen <strong>aus</strong> 6 Eiern, 1 BP Brauerei Greiz mit 5 Jungen, 1 BP Bernsgrün mit 5 Jungen, 1 BP Fa. Feischner<br />

Zeulenroda mit 5 Jungen, 1 BP Kirche Wittchendorf mit 6 Jungen, 1 BP Gut Kleindraxdorf mit 4 Jungen <strong>aus</strong><br />

5 Eiern, 1 BP Gut Hain mit 5 Eiern, 1 BP Kirche Merkendorf mit 4 Jungen <strong>aus</strong> 5 Eiern, 3 BP Kirche Triebes<br />

mit 4 Jungen, mit 2 Jungen <strong>aus</strong> 4 Eiern und mit 6 Jungen.<br />

Weitere Bruten von je 1 BP: Scheunengiebel in Tremnitz, (J. LUMPE), Kirche in Brahmenau-Groitschen mit<br />

5 Jungen (F. KÖHLER, S. SCHOPPLICH), Nistkasten am Strommast in Brahmenau-Groitschen mit 3 Jungen<br />

(S., K. und Ch. SCHOPPLICH), Neue Landschaft Ronneburg in einem alten Elsternest, Altvögel mit gerade<br />

flüggen Jungen attackieren Rotmilan (K. LIEDER), Gut Prager in Wernsdorf bei Wolfersdorf mit 4 Jungen<br />

(H. PRAGER), Kirche Korbußen mit 4 Jungen (G. REICHARDT), Artenschutzturm Greiz-Reinsdorf mit 4 Jungen,<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!