22.12.2012 Aufrufe

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ornithologische Berichte <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> Elstertal 4<br />

Artenschutzturm Gottesgrün mit 1 Jungen und 2 angepickten Eiern (W. SIMON), Nistkasten RNG Culmitzsch<br />

mit 4 Jungen (A. KANIS, H. LANGE), Nistkasten in Kirche Bernsgrün mit 2 Jungen (R. SCHUSTER), Nistkasten<br />

am Rittergut Ronneburg mit 3 Jungen (D. HOFFMANN).<br />

KRANICHVÖGEL – GRUIFORMES<br />

Kraniche – Gruidae<br />

Kranich, Grus grus<br />

Alle Daten: 2 Ind. am 03. März Greiz-Moschwitz, Zug N (H. LANGE), 4 Ind. am 16. März Teichwolframsdorf,<br />

Zug N (R. JAKOB), 5 Ind. überfliegen am 16. März 22:00 Uhr Greiz (W. SIMON), 40 Ind. überfliegen am 16.<br />

März Wildetaube (A. und W. FRÜHAUF), 17 Ind. kreisen am 17. März über das LSG Lasur Gera (I. KINAST),<br />

1 Ind. (ad.) am 24. April auf der Wismuthalden Kauern/Hilbersdorf (K. LIEDER), 3 Ind. überfliegen am 31.<br />

August Brahmenau-Groitschen (S. und J. SCHOPPLICH), 2 Ind. ziehen am 24. September im Gessental bei<br />

Grobsdorf 19:00 Uhr nach W (K. LIEDER), 60 Ind. ziehen am 10. Oktober über die Feldflur NW Tschirma<br />

nach S (L. MÜLLER), 21 Ind. ziehen am 16. Oktober über das LSG Lasur Gera (I. KINAST), 16 Ind. überfliegen<br />

am 17. Oktober Gera-Liebschwitz (H. GRAUPNER), 6 Ind. ziehen am 23. Oktober über die Neue Landschaft<br />

Ronneburg nach S (K. LIEDER), 6 Ind. rasten am 07. November am Weiderteich bei Niederpöllnitz (A. KANIS,<br />

H. LANGE), 30 Ind. überfliegen am 29. November die Stadt Auma (V. STÖCKIGT), 38 Ind. ziehen am 30. November<br />

über Kleinwolschendorf nach SW (R. SCHUSTER), 100 Ind. überfliegen am 30. November Greiz-<br />

Untergrochlitz (W. THIELE), 12 Ind. ziehen am 04. Dezember über Greiz-Obergrochlitz nach S (A. und W.<br />

FRÜHAUF), 12 Ind. ziehen am 10. Dezember über Gera-Lusan nach N (E. GEHROLDT).<br />

Rallen – Rallidae<br />

Wasserralle<br />

Aussetzungsversuch<br />

am Frießnitzer See<br />

Foto: J. Lumpe<br />

Wasserralle, Rallus aquaticus RLD V; RLT 3<br />

Alle Daten: 1 Ind. am 05. September Hammerwiesenteiche im Greizer Park, 1 Ind. am 25. September<br />

Frießnitzer See (L. MÜLLER), 2 Ind. (ad.+1.KJ) vom 09. bis 11. Oktober Frießnitzer See (J. LUMPE, I. SEE-<br />

MANN), 1 Ind. wurde am 03. Oktober verletzt in Weida (An der Hardt 5) vor einem Auto gefunden (A. PFEI-<br />

FER). Der Finder ließ den Vogel zunächst von einem Tierarzt untersuchen. Ein Aussetzungsversuch am<br />

Frießnitzer See durch W. REIßMANN und J. LUMPE scheiterte jedoch. Die Wasserralle drehte sich auf der<br />

Stelle im Uhrzeigersinn und ließ sich ohne weiteres wieder greifen. Daraufhin wurde sie in die UNB Greiz<br />

transportiert und von dort einem Pfleger übergeben. Die Ralle überlebte.<br />

Wachtelkönig, Crex crex RLD 2; RLT 1<br />

Die einzige Feststellung eines Wachtelkönigs erfolgte am 08. Juni in Kleinaga (K. LIEDER).<br />

Teichhuhn, Gallinula chloropus RLD V; RLT 3<br />

Bruten bzw. Brutverdachte wurden wie folgt gemeldet: Reichenbacher Teiche (M. LANGE), Schafteiche Greiz-<br />

Untergrochlitz, Dorfteich Wiebelsdorf mit einem flüggen Jungen (H. LANGE), RNG Gessenhalde bei Kauern<br />

mit 2 Jungen (D. HOFFMANN, D. HÖSELBARTH), Frießnitzer See mit einem Jungen (L. MÜLLER), Floßteich Le-<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!