22.12.2012 Aufrufe

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ornithologische Berichte <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> Elstertal 4<br />

TER), 2 Ind. am 22. April Mühlteich Ronneburg, gemeinsam mit Mauerseglern nach NW (K. LIEDER), 120 Ind.<br />

am 07. Mai Greizer Park, Hammerwiesen, 80 Ind. am 08. Mai Weiderteich bei Niederpöllnitz, 550 Ind. am 24.<br />

August Greizer Park, Hammerwiesen (L. MÜLLER), 500 Ind. am 29. August Neue Landschaft Ronneburg,<br />

rastend und nach W zwischen 13:00 und 19:00 Uhr (K. LIEDER), 100 Ind. am 04. September Gera, LSG Lasur<br />

(I. KINAST, M. SCHIRNECK), 225 Ind. am 03. September Weiderteich bei Niederpöllnitz (L. MÜLLER), 50<br />

Ind. am 09. September RNG Gessenhalde bei Kauern (K. FÖLKEL, I. KINAST, K. LIEDER, K. LUDWIG), 120 Ind.<br />

am 24. September Laagweg Greiz, 85 Ind. am 18. September Feldflur W Tschirma (L. MÜLLER).<br />

Schwanzmeisen – Aegithalidae<br />

Schwanzmeise, Aegithalos caudatus<br />

Gemeldete Bruten: 1 BP mit 5 Jungen Schullandheim Gera (F. BECHER), 1 BP Oberer Laagweg Greiz, Nest<br />

2,5 m hoch in Fichte (L. MÜLLER), 1 BP St<strong>aus</strong>ee Greiz-Dölau, Brut durch Elster zerstört (A. und W. FRÜH-<br />

AUF), 1 BP Dorfteich Wolfersdorf, Nestbau in Blaufichte (A. KANIS, H. LANGE).<br />

Ausgewählte Daten: je 14 Ind. am 03. und 11. Januar Laagweg Greiz (L. MÜLLER), 5 Ind. am 12. und 12 Ind.<br />

am 14. Januar Neue Landschaft Ronneburg (K. LIEDER), 5 Ind. am 18. Februar im NSG Steinicht bei<br />

Cossengrün (F. MÜLLER), 12 Ind. am 02. März, 14 Ind. am 09. Juni, 16 Ind. am 28. Juni und 40 Ind. am 10.<br />

November, jeweils Greizer Park (W. REUTER), 5 Ind. am 20. April Burkersdorfer Feldteich (W. SIMON), 15 Ind.<br />

am 03. Oktober Teiche Landesgrenze bei Bernsgrün (R. SCHUSTER), 12 Ind. am 06. Oktober RNG<br />

Gessenhalde bei Kauern (D. HOFFMANN, K. LIEDER), 10 Ind. am 14. Dezember Ostviertel Gera (K. EISEN-<br />

HUTH).<br />

Laubsänger – Phylloscopidae<br />

Waldlaubsänger, Phylloscopus sibilatrix<br />

Vom Waldlaubsänger liegen Beobachtungen <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Zeitraum zwischen <strong>dem</strong> 16. April (1 sM LSG Lasur<br />

Gera-Pforten, I. KINAST) und <strong>dem</strong> 04. September (2 Ind. Hammerwiesen Greizer Park, L. MÜLLER) vor.<br />

Einzige gemeldete Brut: 1 BP Bernsgrün, Waldstreifen in Krippenleite (R. SCHUSTER).<br />

Alle weiteren Daten: 1 sM am 25. April Wald Abzweig B 2 Birkh<strong>aus</strong>en, 1 sM am 30. April Untendorfer Sumpf<br />

(R. SCHUSTER), 1 sM am 08. Mai Alter Steinbruch Loitsch (L. MÜLLER), 11 sM am 08. Mai Aga, NSG Rödel<br />

(K. LIEDER), 1 sM am 09. Mai Laagweg Greiz (L. MÜLLER), 1 sM am 10. Mai Braunichswalde, Wald Schreier<br />

(K. LIEDER), 1 sM am 11. Mai Geraer Stadtwald an Kepplerstraße (F. BECHER),1 sM am 11. Mai Teufelskanzel<br />

Grobsdorf (K. LIEDER), 2 sM am 12. Mai Neumühle, Wald 0,5 km NW (J. LUMPE), 5 sM am 17. Mai Geraer<br />

Stadtwald am Fuchsberg (F. BECHER), 1 sM am 22. Mai Muntscha, Wald N (R. SCHUSTER), 1 sM am 24.<br />

Mai Waltersdorf/Berga, Wald 1,2 km WSW, 1 sM am 24. Mai Waltersdorf/Berga, Wald 1,5 km SW, 1 sM am<br />

05. Juni Rohna, Wald 1,5 km ENE (J. LUMPE), 1 sM am 27. Juni Muntscha, Wald 1 km SE (R. SCHUSTER)<br />

und 1 Ind. am 19. August Laagweg Greiz (L. MÜLLER).<br />

Fitis, Phylloscopus trochilus<br />

Gemeldete Brut: 1 BP Ronneburg, an A 4 (K. LIEDER).<br />

Waldlaubsänger<br />

Foto: fokus-natur/Leo<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!