22.12.2012 Aufrufe

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ornithologische Berichte <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> Elstertal 4<br />

Aufstandsfläche der ehemaligen Spitzkegelhalden Reust (K. LIEDER), je 300 Ind. am 28. Februar (L. MÜLLER)<br />

und am 08. Oktober (J. LUMPE), jeweils Wildetaube, Feldflur Kreuztanne.<br />

Ohrenlerche, Eremophila alpestris<br />

Einzige Beobachtung war 1 Ind. am 21. Januar auf <strong>dem</strong> Seitenstreifen der A 4 (bei Stau beobachtet) Nähe<br />

Beerweinschänke Trebnitz (M. KRÜGER).<br />

Schwalben – Hirundinidae<br />

Uferschwalbe, Riparia riparia RLT 3<br />

Alle Daten nach Gebieten: 4 Ind. am 09. April, 20 Ind. am 03., 10 Ind. am 25. und 5 Ind. am 29. August sowie<br />

4 Ind. am 03. September (R. SCHUSTER), je 3 Ind. am 07. und 26. August sowie 2 Ind. am 02. September<br />

(F. BECHER), 6 Ind. am 29. August und 8 Ind. am 07. September (L. MÜLLER), 5 Ind. am 07. und 3 Ind. am<br />

16. September sowie 17 Ind. am 03. Oktober (J. LUMPE), jeweils am Weiderteich bei Niederpöllnitz, 1 Ind.<br />

am 07. August und 8 Ind. am 05. September (D. HÖSELBARTH), 8 Ind. am 05. und 2 Ind. am 07. September<br />

(D. HOFFMANN) 5 Ind. am 09. September (K. FÖLKEL, I. KINAST, K. LIEDER, K. LUDWIG), jeweils RNG<br />

Gessenhalde bei Kauern, 10 Ind. am 21. April Vorsperre Riedelmühle (R. SCHUSTER), 20 Ind. am 07. September<br />

St<strong>aus</strong>ee Greiz-Dölau (A. und W. FRÜHAUF), 2 Ind. am 09. September Greizer Park (L. MÜLLER).<br />

Rauchschwalbe<br />

Foto: fokus-natur/Leo<br />

Rauchschwalbe, Hirundo rustica RLD V; RLT 3<br />

Von der Rauchschwalbe liegen 112 Daten zwischen <strong>dem</strong> 28. März (2 Ind. Frießnitzer See, L. MÜLLER und 1<br />

Ind. Greizer Park, Hammerwiesen, J. LUMPE) und <strong>dem</strong> 03. Oktober (7 Ind. RNG Culmitzsch, R. JAKOB,<br />

A. KANIS, H. LANGE und 5 Ind. RNG Gessenhalde, D. HOFFMANN, I. KINAST) vor.<br />

Bruten: 1 BP Gera-Liebschwitz in alter Trafostation (S. DIETRICH, D. HÖSELBARTH), 1 BP Korbußen mit 5<br />

Jungen 1. Brut und 4 Junge <strong>aus</strong> 5 Eiern 2. Brut (G. REICHARDT).<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zum Frühjahrs- und Herbstzug: 80 Ind. am 14. April Greizer Park (W. REUTER), 15 Ind. am 19.<br />

April Speicher Söllmnitz (K. LIEDER), 100 Ind. am 15. April Weiderteich bei Niederpöllnitz (Ch. KLEIN), 100<br />

Ind. am 21. April Vorsperre Riedelmühle (R. SCHUSTER), 85 Ind. am 07. Mai Greizer Park, Hammerwiesen<br />

(L. MÜLLER), 15 Ind. am 02. September Neue Landschaft Ronneburg, Zug W (K. LIEDER), 50 Ind. am 07.<br />

September Ronneburg, Friedenshaide (D. HOFFMANN), 50 Ind. am 10. September Speicher Baldenhain (K.<br />

LIEDER), 30 Ind. am 01. Oktober RNG Gessenhalde bei Kauern (D. HOFFMANN, K. LIEDER).<br />

Mehlschwalbe, Delichon urbicum RLD V; RLT 3<br />

Von der Mehlschwalbe liegen 89 Daten zwischen <strong>dem</strong> 04. April (1 Ind. Caasen, Ch. und S. SCHOPPLICH, 2<br />

Ind. Weiße Elster bei Gera-Liebschwitz und 8 Ind. in Wünschendorf , H. GRAUPNER,) und <strong>dem</strong> 03. Oktober<br />

(20 bis 50 Ind. RNG Gessenhalde bei Kauern, D. HOFFMANN, I. KINAST) vor.<br />

Bruten: 6 BP Zogh<strong>aus</strong>, Gut Steudel (J. STEUDEL), 7 BP sowie 12 BP auf zwei benachbarten Höfen in<br />

Brahmenau-Groitschen (W. HAHN, S. SCHOPPLICH).<br />

Daten<strong>aus</strong>wahl zum Frühjahrs- und Herbstzug: 1 Ind. am 12. und 70 Ind. am 14. April Greizer Park (L. MÜL-<br />

LER), 1 Ind. am 19. April Korbußen (G. REICHARDT), 50 Ind. am 21. April Vorsperre Riedelmühle (R. SCHUS-<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!