22.12.2012 Aufrufe

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ornithologische Berichte <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> Elstertal 4<br />

Feldflur N Weiderteich bei Niederpöllnitz (L. MÜLLER), 15 Ind. am 02. Oktober RNG Gessenhalde bei Kauern<br />

(K. LIEDER), 13 Ind. am 03. Oktober RNG Culmitzsch (R. JAKOB, A. KANIS, H. LANGE), 45 Ind. am 24. Oktober<br />

Wildetaube, Feldflur an der Kreuztanne (L. MÜLLER), 40 Ind. am 28. November Feldflur NW von Wetzdorf<br />

(R. SCHUSTER).<br />

Berghänfling, Carduelis flavirostris<br />

Alle Daten: 70 Ind. am 12. Januar Neue Landschaft Ronneburg (K. LIEDER), 23 Ind. am 07. Februar und 40<br />

Ind. am 09. März, jeweils Feldflur NW Tschirma (H. LANGE).<br />

Birkenzeisig, Carduelis flammea<br />

Alle Daten: 10 Ind. am 04. Januar Gera-Lusan (F. BECHER), 25 Ind. am 21. Februar Stadtgebiet von Auma<br />

(R. SCHUSTER), 5 Ind. am 08. Juli Südbahnhof Gera (H. LANGE), 10 Ind. am 20. Dezember Greiz, Jahnturnhalle<br />

(W. REIßMANN).<br />

Ammernverwandte – Emberizidae<br />

Birkenzeisig<br />

Foto: fokus-natur/Leo<br />

Spornammer � , Calcarius lapponicus<br />

Einzige Beobachtung waren 3 Ind. am 24. Oktober Feldflur NE Seelingstädt-Chursdorf (H. LANGE).<br />

Grauammer, Emberiza calandra RLD 3; RLT 3<br />

Brut: 1 BP Sturmberg bei Haselbach, beide Altvögel fliegen mit Futter in Rapsfeld (U. MENGEL).<br />

Alle weiteren Daten: 1 sM am 22. März Wismutsanierungsgebiet Lichtenberg (K. LIEDER), je 1 sM am 06. und<br />

27. Juni RNG Culmitzsch (H. LANGE), 1 sM und 1 weiteres Ind. am 10. Juni und 1 sM am 21. Juni, jeweils<br />

Ronneburg, CEF-Ausgleichsfläche A 3 für Fantasy- und Mittelalterpark (K. LIEDER), 1 Ind. am 26. Juli<br />

Korbußen, ehemalige Mutterbodenhalde (F. BECHER).<br />

Goldammer, Emberiza citrinella<br />

Bruten: 1 BP Ronneburg an A 4 (K. LIEDER), 1 BP Alter Steinbruch Loitsch (L. MÜLLER).<br />

Ausgewählte Konzentrationen: 300 Ind. am 02. und 03. Januar Flachsilo Muntscha, 300 Ind. am 12. März<br />

Feldflur S Kleinwolschendorf (R. SCHUSTER), 105 Ind. am 24. Januar Feldflur W Wittchendorf (L. MÜLLER), 24<br />

Ind. am 20. Oktober Neue Landschaft Ronneburg (K. LIEDER), 30 Ind. am 31. Oktober FND Teich bei Kauern<br />

(D. HÖSELBARTH), 150 Ind. am 27. November Grobsdorf (K. LIEDER), 160 Ind. am 28. November Milchviehanlage<br />

Wittchendorf (L. MÜLLER).<br />

Rohrammer � UA tschusii , Emberiza schoeniclus<br />

Die Rohrammer wurde vom 28. Februar (1 ♂ Weiderteich bei Niederpöllnitz, A. KANIS, H. LANGE) bis zum 09.<br />

November (2 Ind. RNG Gessenhalde bei Kauern, K. LIEDER) notiert.<br />

Bruten/Brutverdachte: 1 BP Korbußen, ehemalige Mutterbodenhalde mit Futter (G. REICHARDT), 3 BP RNG<br />

Gessenhalde bei Kauern mit Futter (D. HOFFMANN, D. HÖSELBARTH, I. KINAST, K. LIEDER, H. SÄNGER), 3 bis 5<br />

Reviere Weiderteich bei Niederpöllnitz (J. LUMPE, L. MÜLLER, R. SCHUSTER), 5 bis 8 Reviere Frießnitzer See<br />

(K. LIEDER, L. MÜLLER), 1 Revier Greizer Park, Hammerwiesenteiche (L. MÜLLER), 1 Revier Streuobstwiese<br />

Hirschfeld (H. SÄNGER).<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!