22.12.2012 Aufrufe

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ornithologische Berichte <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> Elstertal 4<br />

Sperber, Accipiter nisus<br />

Im Rahmen der Beringung wurden folgende 13 Bruten von G. BARNIKOW, F. BÖTTCHER genannt (Anzahl):<br />

3 km N von Auma (1), 1 km E von Lederhose (1), 2 km NW von Münchenbernsdorf (1), 4 km SE von<br />

Sperber<br />

Foto: fokus-natur/Pröhl<br />

Münchenbernsdorf (1), 3 km E von Auma (1), 4 km SE von Auma (1), Aumaer Forst (3), 2 km NE von Staitz<br />

(1), 4 km SE von Zeulenroda (1), 2 km SE von Zeulenroda (1), 2 km S Weckersdorf (1).<br />

Weitere 2 Bruten wurden festgestellt: Stangenholz am Heidelberg Naulitz (D. KRAFT), Kleiner Forst<br />

Ronneburg (D. KRAFT, U. MENGEL).<br />

Weitere Sperberbeobachtungen wurden <strong>aus</strong> folgenden Gebieten gemeldet: Weiße Elster zwischen Berga<br />

und Wünschendorf (VOOG), Weißen Elster zwischen Meilitz/Gera-Liebschwitz (H. GRAUPNER, D. HOFFMANN,<br />

D. HÖSELBARTH), Weiße Elster Greiz/Neumühle, Laagweg in Greiz, Greizer Park, Feldflur W Greiz-<br />

Moschwitz, Feldflur SW Schömberg (L. MÜLLER), Brahmenau-Groitschen (S. SCHOPPLICH), RNG Culmitzsch<br />

(R. JAKOB, A. KANIS, H. LANGE), LSG Lasur Gera (D. HÖSELBARTH, M. SCHIRNECK), Gessental bei Grobsdorf<br />

(D. HOFFMANN, K. LIEDER), Umgebung von Großenstein und Korbußen (G. REICHARDT), Hegebachtal<br />

Hundthaupten (K. LIEDER), Weiderteich bei Niederpöllnitz (F. BECHER, J. LUMPE, L. MÜLLER), Neue Landschaft<br />

und Ort Ronneburg (D. HOFFMANN, K. LIEDER), NLO Rückersdorf, Feldflur bei Seelingstädt-Chursdorf<br />

(H. LANGE).<br />

Rotmilan, Milvus milvus RLT 3<br />

Der Rotmilan wurde 325 Mal in allen Monaten außer Dezember notiert.<br />

Im Rahmen der Brutvogelkartierung in Thüringen 2010 wurden im Landkreis Greiz und der Stadt Gera folgende<br />

Bruten bzw. Reviere von je einem Paar Rotmilane wie folgt ermittelt: Borntal Pohlitz auf Kiefer,<br />

Hangwald Gessen auf Kiefer, Penne Wüstenroda auf Eiche, Naulitzer Schanzen auf Eiche, Schreier<br />

Braunichswalde, Egerholz Cretzschwitz auf Birke, Horst in Graureiherkolonie Schöna auf Kiefer, Rothenbach<br />

23<br />

Rotmilan<br />

Foto: fokus-natur/Pröhl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!