22.12.2012 Aufrufe

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

ornithologische berichte aus dem mittleren elstertal - Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ornithologische Berichte <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>mittleren</strong> Elstertal 4<br />

PEL),<br />

1 Ind. am 25. April Tschirma, Feldflur SW (L. MÜLLER), 1 sM am 02. Mai im RNG Finkenbach bei Friedmannsdorf<br />

(A. KANIS, H. LANGE, R. SCHÄDLICH), 1 sM am 06. Mai Mosen, Kuchenberg (H. LANGE), 1 sM am<br />

16. Mai Greizer Park, Gärten an Hammerwiesen (W. REIßMANN), 1 sM am 16. Mai Randbereich RNG<br />

Gessenhalde bei Kauern (I. KINAST), 2 Ind. am 21. Mai Culmitzsch-Aue bei Zwirtzschen (W. SIMON), 1 Ind.<br />

am 25. Juni Korbußen, ehemalige Mutterbodenhalde (G. REICHARDT), 1 Ind. am 04. September Greizer Park,<br />

Hammerwiesenteiche, 1 Ind. am 07. September Frießnitzer See (L. MÜLLER).<br />

Gr<strong>aus</strong>pecht, Picus canus RLD 2<br />

Eine Brut vom Hainberg Gera in einer Buche wurde von U. BERGNER und M. LANGE gemeldet. Weitere Beobachtungen<br />

von je einem Ind. stammen <strong>aus</strong> folgenden Gebieten: 11. Februar Ronneburg, Weidaer Straße<br />

(D. HOFFMANN), 25. Februar und 12. September Greizer Park (L. MÜLLER), 07. März Laubwald W<br />

Zeulenroda-Quingenberg (R. SCHUSTER), 07. März NLO Rückersdorf (H. LANGE), 23. April Dorna, Eichberg<br />

(K. LIEDER), 28. März Hegebachtal Hundhaupten (K. LIEDER), 23. März (D. HOFFMANN), 13. und 14. Juni (D.<br />

HÖSELBARTH, D. HOFFMANN), jeweils RNG Gessenhalde bei Kauern, 25. April Wipsetal Rußdorf/Hilbersdorf,<br />

Kanigsberg (K. LIEDER), 01. Mai (F. BECHER), 19. März (D. HOFFMANN) sowie 22. März und 29. September<br />

(K. LIEDER) Neue Landschaft Ronneburg, 01. April und 25. Mai RNG Lichtenberg (D. HÖSELBARTH), 06. Juni<br />

Pohlteich Kauern (D. HOFFMANN), 17. Juni Gewerbegebiet Gera-Bieblach (S. HEIDLER), 07. September<br />

Rohna (L. MÜLLER), 16. November und 14. Dezember Ronneburg, Friedrichshaide (D. HOFFMANN).<br />

Grünspecht, Picus viridis<br />

Bruten: 1 BP in einem Laubwaldstreifen in Auma (R. SCHUSTER), 1 BP Gewerbegebiet Gera-Bieblach mit 1<br />

Jungen (S. HEIDLER), 1 BP Greiz-Reißberg mit 2 Jungen (W. REUTER).<br />

Nachweise von 1 bis 2 Grünspechten stammen weiterhin <strong>aus</strong> folgenden <strong>aus</strong>gewählte Gebieten: Weiße Elster<br />

Gera-Liebschwitz (H. GRAUPNER), RNG Finkenbach bei Friedmannsdorf (J. LUMPE, H. SÄNGER),<br />

Frießnitzer See (L. MÜLLER), LSG Lasur Gera (D. HÖSELBARTH), Waldklinikum Gera (K. FICKERT), Hangwald<br />

bei Gessen (K. LIEDER), Gärten Oßwaldstraße Greiz, Hammerwiesen Greizer Park, Laagweg Greiz (L. MÜL-<br />

LER), Teufelskanzel Grobsdorf (K. LIEDER), RNG Gessenhalde bei Kauern (D. HOFFMANN, D. HÖSELBARTH,<br />

K. LIEDER, I. KINAST, K. FÖLKEL, K. LUDWIG), Pohlteich Kauern (D. HOFFMANN), Neue Landschaft Ronneburg<br />

(D. HOFFMANN, K. LIEDER), Aufstandsfläche der ehemaligen Halden Paitzdorf (H.<br />

Gr<strong>aus</strong>pecht<br />

SÄNGER), Mühlteich Ronneburg (K. LIEDER), Wiesengrund am Schieferbruch<br />

Foto: fokus-natur/Leo<br />

Tschirma (L. MÜLLER), NLO Rückersdorf (A. KANIS, H.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!