12.11.2020 Aufrufe

GRENZENLOS Winter 2020/2021

Entdecke die winterliche Zugspitzarena Bayern Tirol in der neuen Ausgabe von GRENZENLOS.

Entdecke die winterliche Zugspitzarena Bayern Tirol in der neuen Ausgabe von GRENZENLOS.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Ski Nordisch<br />

Ruhiges Dahingleiten und die hochalpine<br />

Landschaft genießen oder<br />

sportlich persönliche Rekorde<br />

aufstellen – Skilanglauf hat seine<br />

eigenen Reize. Reize, die sich in der Zugspitz<br />

Arena Bayern-Tirol ausgiebig auskosten lassen.<br />

An Loipen mangelt es wahrlich nicht, es<br />

gibt leichte, ebene Rundkurse ebenso wie<br />

Strecken mit herausfordernden Anstiegen<br />

oder Höhenloipen.<br />

Selbst abends ist die eine oder andere<br />

Route unter Flutlicht befahrbar, bei manchen<br />

Kursen sorgt Beschneiung für Schneesicherheit.<br />

Gut ausgebaut ist das Langlaufnetz der<br />

Tiroler Zugspitz Arena, 131 Loipenkilometer<br />

führen entlang der Naturkulisse von Wettersteinmassiv,<br />

Sonnenspitze, Grubigstein und<br />

Zugspitzmassiv. Mit breiten Bahnen für den<br />

Skating-Stil neben den in den Schnee versenkten<br />

Spuren für den klassischen Langlauf.<br />

Regelmäßig und besonders bei Neuschnee<br />

mit Sorgfalt präpariert, ähnlich wie auf den<br />

Alpinpisten die Pistenbullys sind die Loipenspurfräsen<br />

überwiegend nachts unterwegs.<br />

Ob Ehrwald, Lermoos, Biberwier, Berwang,<br />

Bichlbach, Heiterwang am See oder Namlos,<br />

jeder Ferienort hat Loipen zu bieten, geeignet<br />

für Anfänger genauso wie für sportliche<br />

Langläufer.<br />

Wer Langstrecken bevorzugt, dem sei die<br />

Arena-Loipe angeraten – eine 40 Kilometer-<br />

Route zwischen Ehrwald und Heiterwang,<br />

mittelschwer aufgrund von 370 zu überwindenden<br />

Höhenmetern. Auch Skirennrennläuferin<br />

Niki Hosp fühlt sich auf der Arena-Loipe<br />

wohl, bevorzugt aber kürzere Abschnitte<br />

zwischen Bichlbach und Heiterwang oder<br />

Bichlbach und Ehrwald, die zum Teil, wie sie<br />

sagt, „als tolle Rundkurse“ gestaltet sind –<br />

die sie gern mehrfach zurücklegt.<br />

Loipen von Grainau bis Kaltenbrunn<br />

Auf bayerischer Seite verfügt das Zugspitzdorf<br />

Grainau über knapp zwölf und der<br />

Raum Garmisch-Partenkirchen über rund<br />

28 Loipenkilometer. Rundkurse und Strecken,<br />

leicht bis mittelschwer, wie in Tirol für Skating-<br />

und Klassik-Stil aufwendig präpariert.<br />

Für Anfänger ist Grainau ein ideales Ziel mit<br />

den zwischen drei und vier Kilometer langen<br />

Rundkursen Hammersbach, Krepbach<br />

und Zugspitzbad – alle eben, sonnig und mit<br />

Bergblick auf Waxenstein oder Alpspitze.<br />

Hier geht‘s auf die Strecke<br />

Wer eher Strecke läuft, orientiert sich in<br />

Richtung Garmisch, etwa auf der Acht-<br />

Kilometer-Route von Hammersbach bis zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!