12.11.2020 Aufrufe

GRENZENLOS Winter 2020/2021

Entdecke die winterliche Zugspitzarena Bayern Tirol in der neuen Ausgabe von GRENZENLOS.

Entdecke die winterliche Zugspitzarena Bayern Tirol in der neuen Ausgabe von GRENZENLOS.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

57<br />

lieber als Zuschauer einbringen: „Wir sitzen<br />

dann gemütlich bei einem Cappuccino vor<br />

Ottos Pistentreff und lassen die Jugend den<br />

Marienberg herunter auf uns zukommen.“<br />

Zum 29. Mal waren die beiden in diesem<br />

Sommer – „was für ein Glück, dass wir reisen<br />

durften, das hätte knapp werden können“ –<br />

in ihrem Stammquartier, dem Hotel zum Goldenen<br />

Löwen. Das Haus in Biberwier haben<br />

sie 2002 entdeckt und ins Herz geschlossen:<br />

„Das familiäre Klima hat uns gleich behagt“,<br />

erinnert sich Veronica. Auf die <strong>Winter</strong> urlaube<br />

zu Beginn folgten bald auch Besuche im<br />

Sommer. „Inzwischen waren wir zu jeder<br />

Jahreszeit schon mal hier“, bekräftigt Johan.<br />

Meistens reservieren ihnen ihre Gastgeber<br />

dann auch ihr Lieblingszimmer, nur wenn die<br />

Enkel dabei sind, bescheiden sich die Großeltern<br />

mit einem anderen Raum.<br />

Basislager für viele Ausflüge<br />

Wenn sie allein auf Urlaub da sind, nutzen<br />

sie die Gelegenheit oft auch für Ausflüge.<br />

„Zum Einkaufen gehen wir gern nach Garmisch-Partenkirchen“,<br />

berichtet Veronica.<br />

„Aber wir haben auch schon von hier aus<br />

die Königsschlösser in Füssen und Linderhof<br />

besucht oder sind nach Innsbruck gefahren,<br />

das ist ja alles nicht so weit weg.“ Wobei sie<br />

gern auch das Auto stehen lassen und für<br />

ihre Exkursionen den Zug nutzen. „Wir besorgen<br />

uns immer das Z-Ticket, damit können<br />

wir ganz viele Freizeitangebote nutzen.“<br />

Freude an der Welt der Berge<br />

Wenn man die beiden Stammgäste fragt,<br />

was sie einem Neuankömmling in<br />

der Tiroler Zugspitz Arena ans Herz<br />

legen, ist ihre Antwort ganz<br />

einfach: „Genieße die schöne<br />

Gegend, genieße die saubere<br />

Luft, genieße, dass das alles für<br />

dich da ist.“ So, wie sie es selbst<br />

halten, so sollen auch andere ihre<br />

Freude an der Welt in den Bergen<br />

haben. Sie sollen sich Zeit nehmen<br />

dafür, die sommerlichen Bergfeuer<br />

auf sich wirken zu lassen, „es ist<br />

großartig, wie die kleinen Lichter die<br />

Nacht durchdringen“, sagt Veronica. Sie<br />

sollen die Ohren öffnen für die Konzerte<br />

der Musikkapelle Biberwier, „denn die<br />

spielen sooo was von gut!“ Sie sollen sich<br />

den Gaumenfreuden hingeben, die das Land<br />

hervorbringt, meint Johan, der für Hirsch<br />

und Forelle schwärmt, wie sie die Wirtin im<br />

Löwen zubereitet. Und sie sollen die Freiheit<br />

spüren, die sie umfängt, betonen beide:<br />

„Man ist hier so gut aufgehoben.“<br />

Ulrich Pfaffenberger<br />

Ein Favorit der Stammgäste<br />

sind die Bergfeuer im Talkessel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!