12.11.2020 Aufrufe

GRENZENLOS Winter 2020/2021

Entdecke die winterliche Zugspitzarena Bayern Tirol in der neuen Ausgabe von GRENZENLOS.

Entdecke die winterliche Zugspitzarena Bayern Tirol in der neuen Ausgabe von GRENZENLOS.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 / ÉPIQUE RAW<br />

Give it to me raw!<br />

Gesunde Ernährung wird für viele immer wichtiger.<br />

Doch gerade bei Süßigkeiten gibt es kaum schmackhafte<br />

Alternativen zu Zucker und Co. Anders ist das bei den<br />

Produkten von Épique Raw in Garmisch-Partenkirchen.<br />

Sorgfältig verteilt Eva die Schokolade<br />

auf der Pekanuss-Karamell-Masse.<br />

Perfekt temperiert verströmt sie<br />

ihren betörenden Duft. Nun sind<br />

sie fast fertig, die leckeren Slices. Nur noch<br />

kurz in den Backofen und dann kann ich sie<br />

endlich probieren. „Und jetzt ab damit in<br />

den Gefrierschrank!“, widerspricht Eva da<br />

meinen Gedanken. Denn in der Patisserie,<br />

die sie zusammen mit ihrem Dirk führt, wird<br />

nichts auf mehr als 42 Grad C erhitzt: „Raw“<br />

sind die süßen Stückchen hier, übersetzt<br />

also „roh“.<br />

Süßes ohne Reue<br />

Das sieht man den Teilchen in der Theke<br />

aber keinesfalls an:<br />

Ob Cheezecake oder Schokolade, es sind<br />

einfach bezaubernde, liebevoll verzierte<br />

Leckereien. Doch noch etwas unterscheidet<br />

die Produkte von Épique Raw von anderen<br />

Pralinen und Kuchen: In dieser Küche wird<br />

auf raffinierten Zucker und auf Mehl sowie<br />

auf tierische Produkte verzichtet. Außerdem<br />

sind alle Zutaten von bester Bioqualität. „Die<br />

Menschen glauben nicht, dass das lecker ist.<br />

Wenn sie hören, was alles nicht drin ist, drehen<br />

sie eigentlich schon um“, gibt Dirk zu.<br />

„Aber wenn sie dann mal probieren, sind sie<br />

süchtig nach unseren Sachen.“ Zum Süßen<br />

nutzen sie Datteln, Ahornsirup oder Birkenzucker,<br />

die Böden der Kuchenstücke bestehen<br />

aus Nüssen und Trockenfrüchten. „Für<br />

den Cheezecake fermentieren wir die Nüsse.<br />

Dadurch bekommt unser veganes Produkt<br />

die für einen Käsekuchen typische Konstistenz“,<br />

klärt Dirk auf. Außerdem werde bei<br />

dem Vorgang der „Panzer“, der die Nuss<br />

umhüllt, aufgebrochen, die Inhaltsstoffe<br />

können dann b esser vom<br />

Körper aufgenommen werden.<br />

Kennengelernt haben sich Dirk<br />

und Eva Johnston aber nicht in einer<br />

Backstube, sondern auf der Bühne: Als<br />

Musicaldarsteller verkörperten sie das<br />

Liebespaar aus Mamma Mia. Da hat es<br />

dann auch im echten Leben gefunkt.<br />

Und durch die Schauspielerei kamen<br />

sie auf ihre leckeren Rezepte:<br />

„Wenn du sechs Tage die<br />

Woche auf der Bühne<br />

stehst, hast du keine<br />

große Lust mehr zu kochen.<br />

Aber gesunde Ernährung<br />

war in unserem Beruf wichtig, schließlich<br />

ist das vergleichbar mit Leistungssport.<br />

Außerdem stand Dirk häufig halb nackt auf<br />

der Bühne, der Sixpack musste also schon<br />

sitzen“, verrät Eva lachend. Doch nur weil ein<br />

Convenient-Produkt ein Biosiegel hat, sei es<br />

noch nicht gesund. „Inzwischen gibt es zwar<br />

auch zucker- und glutenfreie Schokoriegel,<br />

aber die schmecken oft halt auch dementsprechend.<br />

Also wollten wir, in erster Linie<br />

für uns selbst etwas entwickeln, das auch<br />

wirklich lecker ist“, erklärt Dirk.<br />

„Wir sind jung, let’s go for it!“<br />

Also probierten die beiden herum und das<br />

Ergebnis überzeugte nicht nur sie selbst.<br />

„Unsere Freunde und Familie fanden unsere<br />

Kreationen köstlich. Also dachten wir uns,<br />

„Was soll’s, wir sind jung, let’s go for it!“<br />

Im November 2019 verkauften sie ihr Feingebäck<br />

dann zum ersten Mal offiziell im<br />

Café Wildkaffee in Garmisch-Partenkirchen.<br />

„Die Leute waren voll begeistert von unseren<br />

Slices und Balls! Viele sind natürlich<br />

skeptisch, Süßes ohne Zucker, wie soll das<br />

denn schmecken. Deswegen ist es immer<br />

gut, wenn man zuerst probieren lässt und<br />

danach über die Inhaltsstoffe aufklärt“, gibt<br />

Eva zu. Und so hübsch, wie jede der Leckereien<br />

aussieht, möchte man auch einfach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!